Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Zitat:
@Xiren schrieb am 10. April 2020 um 12:05:23 Uhr:
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 9. April 2020 um 21:48:24 Uhr:
Andi,Leder ist eine Sache für sich.
Da schwört jeder auf seine Dinge!Ich nehme vorher Feuchttücher und
dann Lederpflege mit UV und Vitaminen.
Was ist denn das für nen Fahrzeug und BJ?
Wirkt das nur so, oder sieht das Leder aus, wie eingebuttert? 😁@andi.36 Colourlock?
Astra K nach zwei Jahren Nutzung! 😁
Colourlock?
Ja genau, das Neulederpflegeset mild. Ist wirklich zu empfehlen das Mittel, kostet zwar bissel, ist aber spitze.
Xiten,BJ 2003 der Signum aus der Signatur.
Viele Jeanshosen polieren auch das Leder im
A- Bereich.
So als wenn man sein Fahrzeug Aussenrum aufpoliert!
Leder an den Seitenwangen ist nicht gerissen,
nur Vernarbt durch Bewegungen,was normal ist.
Mfg
Das Colourlock nutz ich auch. Gutes Zeug.
Für 2003 sieht der gut aus. 😉
@guenther1988 Würd mich wundern. Unsere Firmen K sahen nach 4 Jahren nicht so aus. Die pflegt keiner und keiner achtet so sehr auf die Seitenwangen z.b.
Bei meinem J waren die Seitenwangen des Teilleder aber schon nach 2 Jahren gut mitgenommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 9. April 2020 um 19:57:43 Uhr:
Lass gut sein. 5 von 30 Beiträge lesen und bisschen auf dicke Hose machen. Das Übliche 😉
Dazu Aussagen noch per Zitat aus dem Kontext reißen und bisschen was weglassen. Tada schon passt es für deine Meinungsbildung. Stell dir mal die Frage welchen sinnvollen Beitrag du jetzt wirklich zur Diskussion beigetragen hast. Es ging am Ende nur um widersprechen. 'Was da steht etwas das negativ für Opel sein könnte? Ich verstehe zwar nicht die Zusammenhänge aber da muss ich dringend einschreiten...'Last Protector halt...auch wenn's hier gar nichts zu beschützen gibt. Aber dazu müsste man ja die ganze Konversation und alle Beiträge ganzheitlich lesen um das zu verstehen...aber das wäre ja so.... schwierig? Oder kann man dann einfach nicht mehr lospoltern und andere Leute angreifen? Dass andere das ähnlich sehen wie ich? Geschenkt...die bezahle ich dafür, dass sie meine Meinung haben.
Fahr du mal weiter auf Papas Prozente Opel und freu dich doch einfach im Stillen. Ist doch dann eine Win Win Situation 🙂
Von unseren paar Kommentaren hier wird der Laden schon nicht platt gehen..keine Gefahr für deinen Geldbeutel also.PS:
Ich hätte ja noch immer gern den Einfluss der elektronischen Differentialsperre erklärt.
Aber die wurde ja nur so nebenbei...aus Spaß quasi erwähnt 😁
Lies nochmal nach was ich über die Differenzialsperre geschrieben habe. Vielleicht verstehst du dann den Zusammenhang und reißt die Differenzialsperre nicht einfach aus dem Kontext.
Aber eigentlich bist doch du es der hier am meisten rumpoltert und alles und jeden angreift, der in irgend einer Form positiv zur Marke Opel steht. Da wir mit einer Frequenz und redaktioneller Professionalität, solange gewurschtelt und gedreht bis man die Meinung des anderen mürbe gemacht hat. Ich denke das sehen auch viele andere genauso wie ich. Die meisten dürften aber einfach aufgegeben haben dir zu widersprechen, weil man wie gesagt, gegen die Frequenz und die investierte Zeit, jede Antwort akribisch auszufeilen auf Dauer nicht ankommt.
Die Anspielungen auf das Mitarbeiter-Leasing sind völlig fehl am Platz und ich verstehe auch nicht, was dieser persönlicher Angriff im Thema zu suchen hat? Ich interpretiere das eher als Defensiv-Handlung.
Ebenso wie die Wortschöpfung des "Last Protectors". Was soll der Quatsch? Ich nenne dich ja auch nicht "The One and Only Hater" oder? Sind wir im Kindergarten?
Jetzt war es gerade mal gut...
Und dann kommt wieder einer mit 'letztes Wort'
Oh man...
Die persönliche Abneigung kannst du ihm doch einfach per PM mitteilen? Dann ziehst du uns nicht alle mit da rein.
Oder du trägst einfach auch was 'fachlich' bei statt der persönlichen Fehde.
In welchen Astra K Versionen ist denn jetzt das Fahrwerk mit 10mm Tieferlegung verbaut? Habe da bisher nichts drüber gelesen auch nicht im Prospekt.
Also in der MY16 Preisliste von meinem damals finde ich keinen Hinweis darauf, dass es ein 10mm tieferes Fahrwerk gibt.
Beim aktuellen MY findet man dann zwar das Dynamk-Fahrwerk. Aber auch da keine Erläuterung, dass man hier eine 10mm Absenkung hätte
@Zyclon
Das gibt es im K nicht.
Zender ,einzig da im 3ten Beitrag kommt das XJ6 - Fahrwerk tiefer ecoFlex vor.
https://www.astra-k-forum.de/.../
Es könnte sich um eine kurzzeitig angebotene Variante gehandelt haben?
mfg
Da ist man sich ja auch uneinig.
Ich kann mir vorstellen, dass das tiefere XJ6 Fahrwerk evtl. nur kurzzeitig zusammen mit dem B16DTL und F40 Getriebe angeboten wurde.
Den gab es ja nur sehr sehr kurz
Es ging definitiv kein 10mm tieferes Fahrwerk, das als Sportfahrwerk fungiert. Die 10mm würden auch nichts helfen. Wichtiger wäre eine andere Dämpferauslegung
Zitat:
@Zender86 schrieb am 10. April 2020 um 12:38:15 Uhr:
Jetzt war es gerade mal gut...
Und dann kommt wieder einer mit 'letztes Wort'
Oh man...Die persönliche Abneigung kannst du ihm doch einfach per PM mitteilen? Dann ziehst du uns nicht alle mit da rein.
Oder du trägst einfach auch was 'fachlich' bei statt der persönlichen Fehde.
Ach und du entscheidest wer hier das "letzte Wort" haben darf? Er hätte mir doch sein themenfremdes Geschreibsel auch per PM schicken können oder?
Zudem war das alles "fachlich" bis zu dem Punkt wo "Papas Konditionen" plötzlich fachlich relevant wurden im letzten Wort zum GTD/Astra Fahrwerks -ergleich.
Zudem sollte man das "Letzte Wort" dann auch nicht mir einer Frage im PS beenden.
Also sich vielleicht jetzt ein bisschen weniger künstlich aufregen oder?
Ich? Nein. Habe ich auch nicht behauptet.
Es ging darum, dass du eine gerade wieder abgekühlte Situation unnötig und ohne Mehrwert wi der angeheizt hast - die mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zutun hatte.
Und ich bin jetzt nochmal die Diskussion durchgegangen. Und tatsächlich kann ich keinerlei fachlichen Beitrag von dir sehen.
Das einzige was du beigetragen hast war - auf sehr provokante Art - in Frage zu stellen, dass der GTD als Vergleich taugt. Eine brauchbare Aussage zum Astra - gar technisch? Nö.
Also für mich hat das einfach den Geschmack, dass es nur darum ging einem bestimmten User zu widersprechen.
Dabei lässt du unzählige Beiträge zu dem Thema außer Acht und springst mal eben wieder 20 Beiträge zurück in der Diskussion um immer und immer wieder nur einen einzelnen User zu kritisieren. Mehr war es doch nicht.
Wahrscheinlich lande ich auf der gleichen Liste jetzt bei dir, da du mich ja auch sofort angreifst, weil du andere Meinungen persönlich nimmst.
Also vllt einfach mal neutral diskutieren und nicht auf Personen bezogen? Dieses 'da ist eine Person der muss ich jetzt unbedingt widersprechen - auch wenn ich eigentlich zum Thema nichts beitragen kann' - wohin soll das denn führen/wo ist der Mehrwert?