Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Selbstverständlich ja.
FWD Aisin AT8 Gen4 meine ich
Oder Getrag DCT-7 bei BMW
RWD ZF 8HP

Im Opel Insignia Aisin AT8 Gen3 oder eben die hauseigene AT9 die auf der alten AT6 aufbaut.

Zum Omega V8 Schicksal dokumentierte man hier...
https://www.autobild.de/.../opel-omega-v8-fahrbericht-1934437.html

Auf einen V8 im Astra muss man noch ne Weile warten.
Die Welt-Auto-Person muss mit seinen Jungs das vermasselte Auto erst mal wieder aus dem Dreck ziehn. Das Opel-Büro darf da gewiss nicht mehr rantatschen.
https://www.carscoops.com/.../

Astra und V8 ,wa auch schon da für die DTM.
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_V8_Coup%C3%A9

der Opel Astra OPC X-Treme V8 war bis heute der teuerste Opel,
auch ein Stück Geschichte!
https://www.autobild.de/.../opel-astra-coupe-opc-x-treme-34914.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Astra_OPC_X-treme

Ähnliche Themen

Oh ja.. Der v8xtreme

@Oberarzt :sind deine Pillen alle?

@ ubai: Ja, habe sie an die hilfosen Vectra-Fans verschenkt.

Allein das wäre doch aber schon ein Indiz für die schlechte Wirkung... Sind das eventl. Generikas gewesen? Angeblich kann der selbe Wirkstoff bei anderer Verarbeitung schon zu anderen Wirkungen führen... 😉

Hab gestern zufällig die 2 Mio. € schwere Green-Deal-Astra-Werbung im TV gesehn (4-Wochen-Schaltung auf mehreren Sendern). Jetzt muss man mal beobachten, ob sie fruchtet.
Der Betriebsrat wünscht sich wieder steigende Stückzahlen als Motivation bis Ende April.

Ich habe eine kurze Frage: Über mobile habe ich gesehen, dass die neuen Motoren, auch der 1.5 Diesel R3, in Autos mit dem alten Cockpit angeboten werden. Hängt das von der Ausstattungslinie ab oder werden alle neuen Astras mit dem Digitalcockpit ausgeliefert?

Das digitale 8"-Fahrerinfodisplay gibt es nur in Verbindung mit dem Multimedia Navi Pro und ist da dann serienmäßig verbaut.

Danke für die Information! Hatte mich schon gewundert. So viele Neuerungen scheint es ja beim Facelift nicht zu geben.

Andreas Marx, Deutschland-Chef von Opel, schürt im neuesten Interview im Astra-Sonderheft der AutoZeitung noch einmal die Hoffnung auf eine stärkere Motorisierung beim Astra.

Zitat:

AutoZeitung/Stefan Miete: "Noch einmal Stichwort Vierzylinder: Derzeit ist beim 1,2-Liter-Turbobenziner mit 145 PS Schluss. Dürfen Fans von einem neuen GSi träumen?"
Andreas Marx: "Gern. Aber Sie wissen, eine tatsächliche Antwort auf Ihre Frage kann ich Ihnen hier und heute nicht geben. Manchmal ergeben sich ja auch zu einem späteren Zeitpunkt im Lebenszyklus noch Möglichkeiten für sportlichere Varianten."

Das ist doch ein verklausuliertes Nein 😁

Beim Astra K glaube ich auch nicht mehr wirklich daran. Der wird wohl diesen Sommer in sein letztes, volles Modelljahr gehen, wenn dann nächstes Jahr der Nachfolger ansteht.

Sportliche Variante muss ja auch nicht mal mehr Leistung bedeuten. Schwarze Haube, neue Felgen, fertig ist der Astra SR 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen