Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
Ähnliche Themen
5230 Antworten
Das Bose Soundsystem soll gar nicht so dolle sein. Denke das wird wie damals im J das Infinity sein. Besser als die 5 Euro blechernen Lautsprecher, aber nicht das, was man von Bose erwartet.
Der Digitaltacho ist wie gekonnt und nicht gewollt. Sieht aus als obs geld nicht für nen kompletten gereicht hat. Zum Motor sag ich Mal nichts....
Preise steigen ja überall, das ist nicht nur bei Opel so. Aber so drastisch das Angebot dafür kürzen gibt's kaum woanders.
Anderer Hersteller haben momentan einfach bessere Angebote. Aber da kommts halt stark auf den Geschmack drauf an. Mich motiviert der links liegen gelassen Stiefsohn ( Astra) momentan 0 zum Kauf.
Zitat:
@iLoveMyCar schrieb am 3. Januar 2020 um 12:59:54 Uhr:
Da in 3 Monaten eine Neubestellung ansteht, konfigurierte ich den Astra, um einen preislichen Vergleich zu der damaligen Bestellung (04/17) zu erhalten.
Fazit: Weniger Leistung und etwas besseres Schnick-Schnack für mehr Geld - gerechtfertigt?
(04/17)
- 1.6 Turbo Ultimate
Preis: 35510€(01/20)
- 1.2 DI Turbo Elegance
(Ultimate Ausstattung)
- Bose Soundsystem
Preis: 37425€Ob das neuere Navi und das partielle Digitaltacho mit dem Bose Soundsystem den schwächeren Motor preislich um fast 2000€ übertrumpfen? Was meint ihr?
Klares nein.
Du tauchst einen super Motor gegen einen wenigstens fragwürdigen Motor.
Die paar technischen Spielereien - die ebenfalls schon nicht mehr state of the art sind - rechtfertigen kaum einen höheren Preis. Andersherum wäre ein Schuh draus geworden
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 03. Jan. 2020 um 13:25:02 Uhr:
Ob das neuere Navi und das partielle Digitaltacho mit dem Bose Soundsystem den schwächeren Motor preislich um fast 2000€ übertrumpfen? Was meint ihr?
Ich kann da nur meine persönliche Meinung zu sagen, da ich gern Autos mit etwas mehr Leistung fahre und nicht viel Wert auf den Sound im Innenraum lege (diesen ändere ich lieber meinen Bedürfnissen entsprechend) sehe ich diese Preispolitik eher schwierig.
Zitat:
@MeinST schrieb am 27. Dezember 2019 um 17:10:07 Uhr:
Hab das Problem der verschmutzten Kamera nicht mehr . Hatte mich aber auch geärgert.
Clevere Lösung! Selbstgemacht?
Ja , selber gemacht.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:13:29 Uhr:
Durch das Facelift des Insignia, welches ja den Stil des Corsa übernimmt, wirkt der Astra schon wieder veraltet...
Wo ist denn das Bild her? Das ist doch gar nicht das aktuelle FL?!
Zitat:
@NucleusCH schrieb am 5. Januar 2020 um 02:29:14 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:13:29 Uhr:
Durch das Facelift des Insignia, welches ja den Stil des Corsa übernimmt, wirkt der Astra schon wieder veraltet...Wo ist denn das Bild her? Das ist doch gar nicht das aktuelle FL?!
Sachen gibt’s!
Ein kleiner, aber dennoch gewonnener Vergleichstest.
Der Dreizylinder macht seine Sache ganz gut, aber ob der Astra auch im Vergleich mit einem normalen Focus die meisten Punkte bekommen hätte?
Was ist ein "normaler Focus"?
Ford stellt für Vergleichstests neuerdings gerne den SUV mäßig höhergelegten 'Active' zur Verfügung. Das wird auch hier der Fall gewesen sein.
Zitat:
@sir_d schrieb am 6. Januar 2020 um 12:10:20 Uhr:
Was ist ein "normaler Focus"?
Ich denke er meint den Focus ohne Beplankung, also kein Active.
Achso, tatsächlich. Ich dachte das war wieder eine Anspielung auf die Dreizylinder.
Zitat:
@sir_d schrieb am 6. Januar 2020 um 12:19:42 Uhr:
Achso, tatsächlich. Ich dachte das war wieder eine Anspielung auf die Dreizylinder.
Nein, ich habe nichts gegen Dreizylinder.
Das mit dem normalen Focus bezieht sich wie von Sofian194 vermutet auf das Fahrwerk beim Focus ohne Beplankung.
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 6. Januar 2020 um 12:18:14 Uhr:
Ford stellt für Vergleichstests neuerdings gerne den SUV mäßig höhergelegten 'Active' zur Verfügung. Das wird auch hier der Fall gewesen sein.
aha, ist das wirklich so auffällig /häufiger der fall (?!) - wäre dann ja quasi schon (fast) so kurios, als wenn neben dem 1er und A3, der GLA ständig dabei wäre 😉
Der Active ist ja so erfolgreich, dass es ihn jetzt auch als Vignale gibt. Und was macht Opel? Statt einen entsprechenden Astra zu bringen, streicht man sogar den Insignia Cross Tourer...