Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Zitat:

@1ms89 schrieb am 27. Dezember 2019 um 11:50:08 Uhr:


Etwas mehr Abstand zu halten als 5 Meter wäre schon gut.
Es ist auch nicht gedacht dauer zu spritzen.
Wenn man noch nicht mal 3 km ohne spritzen aushält, oh mann oh mann.
Ich füll das Teil maximal 2 bis 3 mal im Jahr auf und die sind aber vorher nie leer.
Nachdem keine Xenon-Scheinwerfer mehr gereinigt werden müssen, wird ja mittlerweile bei LED-Scheinwerfern nur noch die Scheibe besprüht.

Bist auch ein ganz schlauer. Klar häng ich im Winter bei Salz und Matsch dem Vordermann auf 5 Meter dran. Macht man ja so wegen Windschatten und Spritsparen. Auf dumme Kommentare kann man halt nur dumm antworten.

Zitat:

@daberndi80 schrieb am 26. Dez. 2019 um 21:20:56 Uhr:


Dabei denke ich an die mies platzierte Rückfahrkamera, die quasi nach jeder Fahrt gereinigt werden muß, weil sie so dreckig wird, daß man auf dem Bildschirm kaum was sieht.

Ich habe die beschichtet, seid längerem keine Probleme mehr

IMG_20191227_135609.jpg

Zitat:

@OpelAstraC18NZ schrieb am 27. Dezember 2019 um 13:56:55 Uhr:



Zitat:

@daberndi80 schrieb am 26. Dez. 2019 um 21:20:56 Uhr:


Dabei denke ich an die mies platzierte Rückfahrkamera, die quasi nach jeder Fahrt gereinigt werden muß, weil sie so dreckig wird, daß man auf dem Bildschirm kaum was sieht.

Ich habe die beschichtet, seid längerem keine Probleme mehr

Mit was hast Du die Kamera beschichtet?

Die Sache mit der fehlenden Anzeige für das Wischwasser stört mich auch. Die Rückfahrkamera, nun ja, sie liegt halt frei. Das Auto öfter waschen und im Winter ab und zu mit einem Taschentuch über die Linse wischen und gut ist's. Beschichten mit zB RainX ist keine blöde idee, werde ich auch machen.

Ähnliche Themen

Was soll "öfter Waschen" bei Regenwetter bringen? Ich fahr 3 Meter und das Ding sitzt so mit Wasser und Dreck zu, dass man rein gar nichts sieht.

Wie lang hält so ne Beschichtung? Wird wohl nicht so lang sein, da dort ja permanent was ran kommt.
Wie ist die Sicht nach ner Fahrt bei Regen? Perlt das Wasser und der Dreck ab? Wenn ja, wäre es zumindest ne Lösung.

Laut Produktbeschreibung hält das ca. 3 Monate (je nach Witterung).

Sicher hätte man die Punkte, die bemängelt werden, besser lösen können. Aber ihr kennt ja sicher den Spruch "hätte hätte Fahrradkette". Also warum über Dinge aufregen, die wir eh nicht ändern können...

Hab das Problem der verschmutzten Kamera nicht mehr . Hatte mich aber auch geärgert.

Asset.JPG

Doch, kann man ändern. 😉 Anderes Auto/Marke wählen. Jap es gibt überall hier und da so Sparmaßnahmen, aber dann muss man halt ein Auto finden, wo diese einen nicht stören.

Ich benutze dieses Glaco Mirror Coat Zero für die Außenspiegel. Da steht auch geeignet für Rückfahrkameras. Wenn das auf der Rückfahrkamera so gut funktioniert wie auf den Außenspiegeln, dann Halleluja!

Zitat:

@Snake-kiel schrieb am 27. Dez. 2019 um 15:50:44 Uhr:


Mit was hast Du die Kamera beschichtet?

Habe es an der Waschanlage machen lassen (Mister wash) was das genau ist kann ich nicht sagen aber wie gesagt bin bis jetzt sehr zufrieden

Durch das Facelift des Insignia, welches ja den Stil des Corsa übernimmt, wirkt der Astra schon wieder veraltet...

A-f2

Signatur,was hat man denn im Leben DESWEGEN Golf oder Passat geändert?

die standen doch teilweise 12- 15 Jahre auf der gleichen Plattform,mit optischen Retuschen,
damit man keine neue ABE,
beim KBA bezahlen muste!

das ist Alt,Grins

Mfg

20191219
20191219

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:13:29 Uhr:


Durch das Facelift des Insignia, welches ja den Stil des Corsa übernimmt, wirkt der Astra schon wieder veraltet...

Ist er im Prinzip ja auch. Er bekommt die Flügel im Kühlergrill (mit denen das Schwestermodell Buick Verano seit Marktstart 2015 rumfährt) zum Zeitpunkt an dem die aktuellen Opel-Modelle genau dieses Designmerkmal langsam hinter sich lassen.

Es ist und bleibt ein Facelift und da wird dann in das Konzernregal gegriffen. Erst der Astra L wird sich wahrscheinlich optisch stärker verändern als der aktuelle Astra K.

Da in 3 Monaten eine Neubestellung ansteht, konfigurierte ich den Astra, um einen preislichen Vergleich zu der damaligen Bestellung (04/17) zu erhalten.
Fazit: Weniger Leistung und etwas besseres Schnick-Schnack für mehr Geld - gerechtfertigt?
(04/17)
- 1.6 Turbo Ultimate
Preis: 35510€

(01/20)
- 1.2 DI Turbo Elegance
(Ultimate Ausstattung)
- Bose Soundsystem
Preis: 37425€

Ob das neuere Navi und das partielle Digitaltacho mit dem Bose Soundsystem den schwächeren Motor preislich um fast 2000€ übertrumpfen? Was meint ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen