Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Es gibt auch Matrix-LED in allen Mazdas, außer im Mazda 2.
Im Mazda 3 z.B. kommt es mit dem Design-Paket für 1000,- Euro.

Das sieht eher danach aus das es Matrix nur beim Mazda 3 gibt.

Nein, ausstattungs- bzw. paketabhängig bekommt man Matrixlicht im CX-3, CX-30, CX-5, MX-5/MX-5RF, Mazda 3 und Mazda 6.

Beim Toyota Corolla gibt es in der teuren Ausstattungsvarante auch Matrix LED.

Ähnliche Themen

Facelift 120 Jahre bei unserem FOH kurz mal angeschaut!

Hat letzte Woche schon einen verkauft.

Mfg

20191219
20191219

https://de.motor1.com/news/388629/seat-leon-2020-januar-teaser/

Das wird der nächste direkte Mitbewerber - vorallem preislich - sein der sicher mit Matrix kommt.
Kann mir vorstellen, dass der Leon da etwa im Bereich des Astras liegt.

Die 2100€ beim G8 für Matrix beinhaltet ja auch mehr als nur das Licht. Das ist ja ein Paket mit Regensensor und noch ein paar 'Kleinigkeiten'

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 19. Dezember 2019 um 11:58:00 Uhr:


Facelift 120 Jahre bei unserem FOH kurz mal angeschaut!

Hat letzte Woche schon einen verkauft.

Mfg

Ich wollte letzte Woche einen 1,2T Astra-K Facelift als Werkstattersatzwagen buchen, Kommentar dazu "der ist die nächsten Woche leider schon ausgebucht!" Mir scheint das Interesse größer zu sein als erwartet...

Wenn man mit Standard LED leben kann und trotzdem auf AGR Sitze nicht verzichten will, ist der Astra-K sicher eine gute und preiswerte Alternative!

Als ST mit Matrix, AGR, el. Heckklappe und Massagesitz liegt man dann allerdings auch schnell jenseits der 30000.- €, jedenfalls beim Listenpreis...

Business Elegance scheint mir dann die sinnvollsten Kombinationen zu bieten! Der beginnt dann bei 25945.- €. Noch relativ günstig aber auch kein Schnppchen mehr!

@Bermonto09
Glaube ich nicht! Ich hatte mir den Leon ST 2017 genauer angesehen, bevor ich den Astra-K ST vor gut 2 Jahren gekauft habe. Der war damals deutlich teurer, schon ohne Matrix mit dem Standard LED Licht der 1. Generation, ohne adaptive Funktionen. Mir gefällt der aktuelle Leon ST optisch ganz gut, allerdings hält der Innenraum da leider nicht mit. Auch die "gefühlte Qualität" einfach beim Anfassen von Türen und Heckklappe oder Bedienungselementen war mindestens 1 Klasse unterhalb vom Astra-K. Sitze viel zu weich, Rückenschmerzen nach kurzer Zeit.
Der Mazda 3 hat mir auch recht gut gefallen, auch der Fahreindruck mit dem 2,2l BiTurbo Diesel war da wirklich gut, allerdings hatte ich nach einer halben Stunde Rückenschmerzen, damit war der leider auch raus.

Ja, auch ich schaue mich gerne mal anderswo um! 🙂

Der Astra war allerdings auch ein echtes Schnäppchen zur passenden Zeit! Damit war es eben wieder ein Opel... Bisher habe ich es nicht bereut, bis auf den Rückruf und ab und zu ein paar Problemchen mit der viel zu häufigen DPF Regeneration eigentlich 0 Probleme bisher. Kein Klappern, nichts dergleichen... Hatte ich aber auch noch nie, bei einem Ex Werksdienstwagen. Die sind in der Regel besser in Ordnung als jeder Neuwagen... 🙂

Nun - wir wissen aber mittlerweile dass der Astra massiv teurer geworden ist. Also macht wohl neu vergleichen Sinn und nicht vorher aburteilen.
Auch muss ich sagen fühlt sich der Leon nicht wirklich eine Klasse unterhalb des Astras an.
Aber andere Marken ansehen und dabei objektiv rangehen statt: "Wo sind die Fehler" ist vllt auch nicht immer ganz einfach

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 19. Dezember 2019 um 11:59:17 Uhr:


https://de.motor1.com/news/388629/seat-leon-2020-januar-teaser/

Das wird der nächste direkte Mitbewerber - vorallem preislich - sein der sicher mit Matrix kommt.
Kann mir vorstellen, dass der Leon da etwa im Bereich des Astras liegt.

Die 2100€ beim G8 für Matrix beinhaltet ja auch mehr als nur das Licht. Das ist ja ein Paket mit Regensensor und noch ein paar 'Kleinigkeiten'

Aha, da ist dann ein teures Paket wieder mal gut und bei Opel ist das natürlich alles Mist.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:59:11 Uhr:


Nun - wir wissen aber mittlerweile dass der Astra massiv teurer geworden ist. Also macht wohl neu vergleichen Sinn und nicht vorher aburteilen.
Auch muss ich sagen fühlt sich der Leon nicht wirklich eine Klasse unterhalb des Astras an.
Aber andere Marken ansehen und dabei objektiv rangehen statt: "Wo sind die Fehler" ist vllt auch nicht immer ganz einfach

Nur du beurteilst objektiv, die anderen sind eben alle dämlich und vernebelt.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:59:11 Uhr:


Nun - wir wissen aber mittlerweile dass der Astra massiv teurer geworden ist. Also macht wohl neu vergleichen Sinn und nicht vorher aburteilen.
Auch muss ich sagen fühlt sich der Leon nicht wirklich eine Klasse unterhalb des Astras an.
Aber andere Marken ansehen und dabei objektiv rangehen statt: "Wo sind die Fehler" ist vllt auch nicht immer ganz einfach

Bei dir frage ich mich schon immer wieder, wie du wohl bei Opel gelandet bist und warum du gleich 2 davon hast, wenn doch alles bei Opel so schrecklich ist!?

Kennst du den Leon so genau? Wie sind denn deine Erfahrungen damit? Mit dem neuen vermutlich wie bei uns allen absolut 0, weil er ja erst nächstes Frühjahr präsentiert wird!?

Ich gehe da sehr offen ran, immer wieder neu... Aber ich habe gewisse Anforderungen an die Langstreckentauglichkeit eines Autos! Und die werden bei Opel ab der Kompaktklasse recht gut erfüllt.

Warum sollt ich auch mit aller "Gewalt" wechseln wollen, wenn es nun mal entweder nur mit horrendem Aufpreis wirklich gute Sitze gibt, oder ich diese bei Herstellern wie Seat oder auch Mazda nicht für "Geld und gute Worte" bekomme!?

Wenn ich in einem Auto eben nicht länger als 1/2 Stunde schmerzfrei sitzen kann, ist es aus meiner Auswahl leider ganz schnell raus, das ist einfach so! Dabei bleibt´s auch garantiert in Zukunft.

Dann bleib doch du einfach mal "ganz objektiv" und nimm auch zur Kenntnis, dass nicht alle Versionen vom Astra-K Facelift massiv teurer geworden sind. Die Versionen mit 110PS sind teils sogar deutlich günstiger geworden, immerhin gibt es jetzt als Standard 6 statt 5 Gänge und 110PS statt 90PS! Aber egal, jeder darf glauben was er will, wir leben ja in einem freien Land... 😁

@andi.36
Hey Andi alles klar?
Wieder kreativ im zwischen den Zeilen lesen und dazu dichten heute was? Schön mal wieder was von dir zu lesen 🙂
Den wievielten Astra K fährst du eigentlich mittlerweile nochmal?
Aber nein nicht alle sind vernebelt und dämlich...nicht alle

@MW1980
Natürlich sind meine Erfahrungen mit dem neuen 0? Nichts anderes habe ich behauptet. Aber du wusstest bspw schon, dass das Licht teurer sein wird wie im Astra. Wie auch das ganze Auto. Weiß ich z.B nicht. Und nur das habe ich gefordert: abwarten und vergleichen. Und nicht deinen damaligen gebrauchten Astra mit heutigen Listenpreisen von Astra und Konkurrenz vergleichen.
Aber seis drum. Hier für euch:
Der Astra ist das super duper beste Schnäppchen überhaupt und fährt in der Kompaktklasse eine ganze Klasse höher als die Konkurrenz. Gut so?

Nur war das Ausgangsthema:
Astra Matrix ist das Schnäppchen in der Klasse und es hat auch kaum jemand. Ich denke beides ist widerlegt.
Und das meine ich mit Objektivität. Hab ich eben die Scheuklappen drauf glaube ich natürlich mein bevorzugtes Produkt ist unangefochten das Beste.
Und ja es gibt jetzt 1 Gang mehr und paar PS mehr. Aber zusätzliche Pakete? Trim Level? Guck vllt nochmal genauer hin 😉
Und da wir über AGR und Matrix gesprochen haben oder viel mehr genau du das als die beiden Alleinstellungsmerkmale zum Schnäppchenpreis gemacht hast sollten wir vllt über deren Preise reden und nicht über Basismotoren oder?

@Bermonto09 : Was willst Du uns mit deinem Post erzählen ? Selten was gelesen was mir noch weniger sagt. Normalerweise verdrehe ich die Augen und lege das IPad zur Seite, aber die Antwort musste jetzt sein. OMG 😉

Steht eigentlich alles drin.
Vllt liest du einfach 2-3 mehr als die letzten beiden Beiträge dann wird's vllt klar

Ihr müsst Zeit haben ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen