Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Wollt ihr wirklich dieses Auto fahren? Halogen, Stoffsitze, Einparkhilfe, Fahrer-Monochromdisplay...

Zitat:

@Ragescho schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:02:46 Uhr:


Wollt ihr wirklich dieses Auto fahren? Halogen, Stoffsitze, Einparkhilfe, Fahrer-Monochromdisplay...

Was bitte spricht dagegen?

So ziemlich alles. Am ehesten könnte ich mich wohl noch mit den Stoffsitzen arrangieren, mit den Halogen-SW garantiert nicht.

Bin ich froh, das ich mit den Halogen-SW klar komme und mir auch ein monochromes Display zum ablesen der Informationen reicht.

Ich persönlich bin sehr glücklich darüber das es auch noch "low-budget" Versionen der Autos gibt. Ich brauche nicht allen Schick-Schnack der den Preis in die Höhe treibt, vorallem aber keine unzähligen, riesen Farbdisplays im Auto.

Ähnliche Themen

Matrix-LED ist kein Schnick-Schnack. Und das Farbdisplay zwischen Tacho und DZM wäre monochrom genauso gut, so lange die gleichen Informationen angeboten werden.

Gleich behauptet er noch, dass der Mehrwert von LED/Xenon-Scheinwerfern auf Effekthascherei beruht

Präsident Drump versicherte mir persönlich, dass es Effekthascherei ist!

Wahrscheinlich schreibt Super-Donald bald wieder Sealed Beam Scheinwerfer vor 🙂

Zitat:

@Chacruna schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:29:14 Uhr:


Gleich behauptet er noch, dass der Mehrwert von LED/Xenon-Scheinwerfern auf Effekthascherei beruht

Habe ich nie behauptet und so denke ich auch nicht. Der Mehrwert bzgl der Sicht steht außer Frage! Für mich lohnte sich der Aufpreis aber nicht. Ich fahre keine 10k pro Jahr und auch selten Außerorts im Dunkeln.

Einen Standart LED Scheinwerfer hätte ich mir sofort bestellt, aber nicht den äußerst defektanfälligen Matrix-SW.

Ist schon lustig wie man hier angegangen wird, nur weil man nicht jedes aufpreispflichtige Gimmick toll findet...

Aber schön ist das Matrix schon 😉

Zitat:

@tj63 schrieb am 12. Dezember 2019 um 16:41:57 Uhr:


Aber schön ist das Matrix schon 😉

Natürlich ist es das! Aber für mich persönlich einfach nicht Sinnvoll. Mehr habe ich nicht ausdrücken wollen...

Hast aber schon recht, jeder so wie er es braucht. Früher, in der Stadt, hätte mir auch ein Teelicht gereicht. Heute auf dem Land liebe ich die Flutlicht Atmosphäre .

Meine Schnulle ist eigentlich Nachtblind!
Jedes mal,wenn Sie wieder im Dunkeln erscheint,
mache ich 3 Kreuze!

Jedes mal,wenn Sie der Tür eintritt höre ich
wie schön ihr Matrix Licht ist und
das dieses Licht das einzige ist,
womit Sie nicht Nachtblind bleibt .

Mfg

20170402
20170402

Zitat:

@tj63 schrieb am 12. Dezember 2019 um 16:46:33 Uhr:


Hast aber schon recht, jeder so wie er es braucht. Früher, in der Stadt, hätte mir auch ein Teelicht gereicht. Heute auf dem Land liebe ich die Flutlicht Atmosphäre .

In meinem A1, BJ 11, war es mit Anfang 20 für mich auch das wichtigste Bi-Xenon und Bose-Soundsystem zu haben...
Die Zeiten haben sich aber geändert. Mit Frau, Kind und Haus sind meine finanziellen Prioritäten nun andere. Sonst wäre es sicherlich auch kein Astra geworden, das kann man sicherlich so sagen.

Zitat:

@Hupe88 schrieb am 12. Dezember 2019 um 16:56:58 Uhr:



Zitat:

@tj63 schrieb am 12. Dezember 2019 um 16:46:33 Uhr:


Hast aber schon recht, jeder so wie er es braucht. Früher, in der Stadt, hätte mir auch ein Teelicht gereicht. Heute auf dem Land liebe ich die Flutlicht Atmosphäre .

In meinem A1, BJ 11, war es mit Anfang 20 für mich auch das wichtigste Bi-Xenon und Bose-Soundsystem zu haben...
Die Zeiten haben sich aber geändert. Mit Frau, Kind und Haus sind meine finanziellen Prioritäten nun andere. Sonst wäre es sicherlich auch kein Astra geworden, das kann man sicherlich so sagen.

Kinder kann man ins Bergwerk schicken und Frauen können in Heimarbeit Kugelschreiber zusammenschrauben, um sich die technischen Highlights zu gönnen.
(Achtung, Ironieflatterband!) 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen