Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Das Licht ist wohl eher ein Sicherheitsbauteil und hat mit Luxus nicht viel zu tun.

Licht ist Sicherheit,das steht außer Frage!

Das dürfte ich Vorgestern am Ende selber Erleben,
bei einem Wildwechsel!

Mit Xenon im Signum haben mir 50 cm gefehlt,
damit ich an einem Reh vorbeikommen!
es fehlt etwas die seitliche Ausleuchtung.

Mit Matrix wäre es nicht passiert da die Ausleuchtung mit automatiscenh Fernlicht
mehr zur Seite geht,wie beim Xenon .

mit Halogen wäre das Reh nicht verschwunden und
Es wäre Frontal genommen worden!

Es war übrigens kein Gegenverkehr in dem Moment.

20191210
20191210

Also das Matrix Licht was ich im Astra gesehen habe war zumindest in der Stadt ne Katastrophe. Die Leuchtweite war dermaßen gering das man ein unbeleuchtetes Fahrzeug auf der Straße erst im letzten Moment gesehen hat. Da leuchten die Halogen Funzeln im meinem Astra H weiter. Laut Aussage des Fahrers soll diese Ausleuchtung auch schon immer so gewesen sein. Wäre das mein Fahrzeug würde ich den FOH jeden Tag auf dem Schreibtisch rum springen bis er ne Lösung hätte.

Moin Zyclon

bei 90 % aller Fahrzeuge die neu Ausgeliefert werden,
stimmt die Scheinwerfereinstellung nicht.

mfg

Ähnliche Themen

Also Halogen < Matrix lass ich mir pauschal einreden. Xenon < Matrix hängt stark von dem jeweiligen System und der Situation ab.
Ich kann z.b. meinen W204 mit Xenon mit nem Astra K Matrix Led vergleichen. Und im direkten Vergleich leuchtet das Xenon im normalen Abblendmodus ne Ecke besser aus. Ja, auch zu den Seiten. Die eigentliche Matrixfunktion ist beim Astra gar nicht so geil, denn die Kamera oder das verarbeitende System dahinter sind einfach zu langsam. Selbst der Fernlichtassistent aus meinem 2011er w204 reagiert da schneller. Zudem merkt man schon stark, dass die sw einfach zu wenig LEDs haben. Deswegen ist das ganze Ausblenden auch sehr "grob".

Das ist kein schönreden von nem Mercedesfanboy, nur ne Erfahrung. Denn als wir noch Astras als Firmenwagen hatten, bin ich oft von meinem w204 direkt in nen Astra gewechselt und ich finde das Matrix Led Licht aus dem vor Facelift (soll ja im FL besser sein ?) nicht besser als das Xenon aus meinem w204.

Zitat:

@Xiren schrieb am 13. Dezember 2019 um 07:40:39 Uhr:


Also Halogen < Matrix lass ich mir pauschal einreden. Xenon < Matrix hängt stark von dem jeweiligen System und der Situation ab.
Ich kann z.b. meinen W204 mit Xenon mit nem Astra K Matrix Led vergleichen. Und im direkten Vergleich leuchtet das Xenon im normalen Abblendmodus ne Ecke besser aus. Ja, auch zu den Seiten. Die eigentliche Matrixfunktion ist beim Astra gar nicht so geil, denn die Kamera oder das verarbeitende System dahinter sind einfach zu langsam. Selbst der Fernlichtassistent aus meinem 2011er w204 reagiert da schneller. Zudem merkt man schon stark, dass die sw einfach zu wenig LEDs haben. Deswegen ist das ganze Ausblenden auch sehr "grob".

Das ist kein schönreden von nem Mercedesfanboy, nur ne Erfahrung. Denn als wir noch Astras als Firmenwagen hatten, bin ich oft von meinem w204 direkt in nen Astra gewechselt und ich finde das Matrix Led Licht aus dem vor Facelift (soll ja im FL besser sein ?) nicht besser als das Xenon aus meinem w204.

Fahrt mal einen VW Passat B8,Mazda 6 SKYACTIV-G vergleichbar aus dem Jahr 2015
wo Matrix im Astra eingebaut wurde und hört ich dann die Vergleiche
der jeweilgen Fahrzeugnutzer an,
die im Astra auf dem Beifahrersitz platz nehmen dürfen wenn es dunkel ist!

bis jetzt hat noch keiner meiner Bekannten gesagt ,
das Licht ist Schrott!

das Gegenteil ist der Fall.

alle beide Fahrzeuge haben Fernlichtassistenten!

damit kommt es wieder zu meiner vorherigen Aussage-
bei 90 % aller Fahrzeuge die neu Ausgeliefert werden,
stimmt die Scheinwerfereinstellung nicht.

Der USP von Matrix-Licht ist, das trotz Gegenverkehr die übrigen Bereiche mit Fernlicht ausgeleuchtet werden.

Ich habe seit 2005 in meinen Autos AFL Bi-Xenon-Scheinwerfer bzw. im BMW starres Xenon-Licht gehabt und finde das Matrix-Licht des Astra (trotz fehlendem Kurvenlicht) einfach genial.

Im Insignia Facelift kommt ja ein nochmals deutlich verbessertes System zum Einsatz - mit mehr LEDs und Kurvenlicht.

Im reinen Abblendlichtmodus finde ich das Matrix Licht auch schwächer als vorher beim AFL+. Allerdings muss ich auch dringend mal zur Werkstatt und die Einstellung überprüfen lassen, da ich das Gefühl habe, dass die Scheinwerfer zu tief eingestellt sind. Der Vorteil ist eben die seitliche Ausleuchtung trotz Verkehrs. Über einen langsamen FLA kann ich mich nicht beschweren, so schnell kann ich nicht manuell abblenden.

Das AFL+ aus dem Astra J und Insignia A war aber auch besser, als dass im Insignia A FL.

Hab ich irgendwo geschrieben, dass es Schrott ist? Nein. Es ist nur nicht so um Welten besser als nen gutes Xenon. Und gerade das im Astra hat viel Potenzial nach oben.
Klar, wenn man von Halogen auf Led wechselt , ist quasi alles besser. Aber wenn man von nem sehr gutem Xenon kommt, ist es eben nicht so die riesen Steigerung.

Zitat:

@Xiren schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:32:37 Uhr:


Hab ich irgendwo geschrieben, dass es Schrott ist? Nein. Es ist nur nicht so um Welten besser als nen gutes Xenon. Und gerade das im Astra hat viel Potenzial nach oben.
Klar, wenn man von Halogen auf Led wechselt , ist quasi alles besser. Aber wenn man von nem sehr gutem Xenon kommt, ist es eben nicht so die Riesen Steigerung.

Ja das stimmt.
Im Insignia VFL ist das Matrix-Licht nochmal ein gutes Stück besser wie im Astra K.
Bin gespannt wie es im FL wird.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 13. Dez. 2019 um 08:45:29 Uhr:


Ja das stimmt.
Im Insignia VFL ist das Matrix-Licht nochmal ein gutes Stück besser wie im Astra K.
Bin gespannt wie es im FL wird.

Im fl werden keine verbesserten Matrix Lichter verbaut es gibt lediglich led Scheinwerfer die weniger Strom verbrauchen

Ich glaub er meint den Insignia. Der soll deutlich bessere Scheinwerfer bekommen und ne neue Kamera.

Und am K FL wurde doch auch was an der Kamera geändert, oder?

Zitat:

@guenther1988 schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:31:20 Uhr:


Über einen langsamen FLA kann ich mich nicht beschweren, so schnell kann ich nicht manuell abblenden.

Wenn ich mich vorher noch am Kopf Kratz oder den Hebel/Schalter suche, dann ja. Nen Assistent kommt idr maximal auf die gleiche Geschwindigkeit, oft aber auch langsamer, weil man bei langgezogenen Kurven etc den Gegenverkehr schon lang vorher sieht.

Es ist oft auch so, dass das System wohl nicht genau weiß, was es nun machen soll. Gerade wenn viele andere Lichtquellen vorhanden

Zitat:

@OpelAstraC18NZ schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:52:41 Uhr:



Zitat:

@S6-V8 schrieb am 13. Dez. 2019 um 08:45:29 Uhr:


Ja das stimmt.
Im Insignia VFL ist das Matrix-Licht nochmal ein gutes Stück besser wie im Astra K.
Bin gespannt wie es im FL wird.

Im fl werden keine verbesserten Matrix Lichter verbaut es gibt lediglich led Scheinwerfer die weniger Strom verbrauchen

Ja ich meinte das FL vom Insignia...

Matrix V1.0 im Astra-K und Insignia-B ist jeweils ein gutes Lichtsystem, aber eben im Vergleich zum AFL / AFL+ auch wieder mit spezifischen Schwächen! Das wird jeder bestätigen, der beide Systeme kennt!

Vorteil vom Matrix ganz klar, man ist außerhalb geschlossener Ortschaften zu 90% mit Fernlicht unterwegs. Nachteil, das Matrix ohne Fernlicht ist insgesamt deutlich schwächer wie AFL oder gar AFL+. Zusätzlich fehlt einfach der mitschwenkende Hauptscheinwerfer. AFL im Vectra-C und AFL+ im Insignia leuchten innerorts besser die Breite aus, besser Kurven und die Reichweite und Lichtverteilung mit vollem Fernlicht ist beim AFL / AFL+ auch eher besser.

Im Vergleich zu dem was die meisten Konkurrenten zumindest in der Preisklasse von Astra-K oder Insignia-B so zu bieten haben, ist es sogar sehr gut.

Das Insignia-B Facelift soll ja zu den besten derzeit verfügbaren LED Matrix Systemen aufschließen. Wir werden sehen!

Jup, zu den besten jetzt verfügbaren. Diese Systeme gibt's aber teils seit ca 4 Jahren. Bis das Insignia FL kommt, oder teils jetzt schon , gibt es bessere Systeme.
Dennoch toll, sofern das komplette System gut arbeitet. Denn den Unterschied zwischen z.b. 12 oder 84 LED pro Scheinwerfer merkt man schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen