Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Ah, der schwarze Dachhimmel
versteckt sich auch im OPC Paket.
Wir halten fest, was von OPC geblieben ist:
Lenkrad, Pedale, Dachhimmel.
Hammer!
Das zeugt von echter Performance🙂 🙂 🙂
#WINNOW? 😁
Ähnliche Themen
Langsam wird es brutal beim Astra. Nach so kurzer Zeit wieder 2 Ausstungslinien weniger.
So wie ich das sehe entspricht der 2020 wohl am ehesten dem 120 Jahre von vorher.
Sitzheizung fehlt allerdings.
Navi Pro ist teurer.
Da müsste mal wirklich jemand bei den Produktplanern den Hammer kreisen lassen. So viele Änderungen in so kurzer Zeit zeigen doch, dass da offenbar falsche Prognosen gemacht wurden. Das ist mehr Try and Error, Stochern im Nebel, als wirklich professionelle Planung. Da sind ja fast schon die Tankstellenpreise konstanter 🙂
Allzu schwer ist es ja nicht, ein passendes Setting zu wählen. Schade, dass sich Opel beim eigentlich guten & wichtigen Astra so schwer tut.
Hab gerade mal einen 5-türigen Business Elegance konfiguriert.
Gut gefällt mir, dass nun das Alcantara Leder frei wählbar ist, ich verbrauchsgünstige 16" Räder auswählen kann und die Dachlinie in Chrom möglich ist.
Inklusive Keyless Go, Matrix LED, Sitz-, Lenkrad- und Frontscheibenheizung, sowie diversen Gimmicks kommt so eine ordentliche Konfiguration zu Stande. Als 1.5 CDTi mit MT stehen dann 33.901 Euro im Raum.
Was fast auf den Euro meinem Biturbo Innovation von 2016 entspricht mit allem außer Standheizung, Schiebedach, AHK und Diebstahlwarnanlage.
Bleibt für mich eine erhebliche Preissteigerung ohne entsprechende Gegenleistung/Mehrwert (oder gar das Gegenteilige)
Das mit den Ausstattunglinien ist echt lächerlich. Neulich hieß es noch seitens Opel, dass es die Ausstattunglinien vom Corsa auch bald bei anderen Modellen gibt. Hat ja lange gehalten beim Astra. Wow.
Haha: noch mehr wäre quasi totaler produktionsstop 😉
Naja, betrachtet man den Zeitraum bis jetzt und im Weiteren den noch ausstehenden....
Seht es doch positiv 😉 : Immerhin wurde noch keiner der neuen Motoren gestrichen, auch die Automatikgetriebe gibt es noch.
Fahre mittlerweile den zweiten Astra K Sports Tourer.Zuerst einen 1.4 T. mit 150 PS und jetzt den 1.6 T. mit 200 PS.Mit dem bin ich bis auf ein Pfeiffen aus der Lüftung im Winter, das sie nicht in den Griff bekommen, sehr zufrieden.
Hab mir jetzt das Facelift mal konfiguriert mit dem 1.2 T. mit 145 PS und komme fast genau auf den Preis meines 2018er 1.6 T. Modells, das finde ich schon heftig.
Werde nach 30 Jahren und bestimmt 20 verschiedenen Opel Modelle (meist alle zwei Jahre Neufahrzeuge) inkl. Zweitwagen, mit höchster Wahrscheinlichkeit beim nächsten Kauf die Marke wechseln.
Dass Opel die Ausstattungslinien, (Zwangs)Kombinationen, und Pakete wie die Socken wechselt, ist nichts neues.