Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 18. November 2019 um 07:55:03 Uhr:
Das ist natürlich ärgerlich. Würde der GLX PHEV sonst in Frage kommen?
Nein der GLX ist keine Option. Ich finde bezogen auf den Innenraum passt das Preis-Leistungsverhältnis einfach hinten und vorne nicht. Das hatte ich ja schonmal in einem anderen Thread ausfühlich beschrieben. Daher hat er bei mir keine Chance gegen den Insignia. 🙂
Ich kam auch nur darauf weil du mal angemerkt hattest, dass Opel wohl spekuliert die Diesel-Kunden zum PHEV zu drängen durch Wegfall des 177 PS-Diesel. Da wollte ich nur mal an meinem Beispiel deutlich machen, dass das bei vielen nicht funktionieren wird weil der GLX Hybrid so teuer ist. Dass mir den Innenraum nicht gefällt für den Preis, hab ich mal ganz außen vor gelassen. 🙂
Okay, welcher direkte Zusammenhang besteht nun zwischen dem Grandland X, dem Insignia, steuerlicher Absetzbarkeit, dem Nutzen von Hybridantrieben und dem aktuellen Facelift des Astra? Unabhängig von Einzelschicksalen...
...
der Astra FL sieht gut aus, hat aber wenig PS und wenig Motorvarianten.
Der Golf 8 sieht (aus meiner Sicht) nicht gut aus, bietet aber ein breites Motorenangebot (siehe z.B. Autozeitung).
Ich bin kein Golffan, eher Astrafan... aber ich fürchte, bei dem Angebot, wird fast jeder was bei VW finden.
Da muss sich Opel mit dem Astra L etwas mehr bemühen.
Ja das war zuletzt sehr Off-topic. Gebe ich zu.
Gerne aber können wir über den Astra sprechen. Das neue lustige Auto. Denn das witzige am Astra Facelift ist ja, dass dem ein oder anderen Verkäufer gar nicht aufgefallen ist, dass er bereits einen Astra Facelift im Schauraum stehen hat... So groß ist das eigene Interesse an dem Golf-Gegner aus Rüsselsheim. Das in 2015 als "bestes, das wir je gabaut haben"-Auto von Opel beworben wurde.
Wenn ein Automobilhersteller und dessen Stellevertreter in Form der FOH ein entscheidendes Volumenmodell so dermaßen stiefmütterlich behandeln, braucht man sich nicht wundern, wenn es nur in eine Richtung geht. Und zwar nach unten.
Ähnliche Themen
Tatsächlich habe ich den Astra am Wochenende bei der Corsa Präsentation auch nur per Zufall in der Ecke gefunden. Und war überrascht, dass beide Ausstellungsfahrzeuge mit dem 1.4 Motor und Automatik ausgestattet waren. Einmal Ultimate und einmal GS Line. Der Ultimate hätte sicher ganz gut aussehen können. Aber das dunkle Blau schluckt den Effekt des - ich nenne es mal so - Night-Paketes völlig. So denkt man eher, man steht gerade vor dem Basismodell. Heftig war aber auch der Preisnachlass. Ultimate ST 1.4 ohne Kilometer für unter 27.000€. Listenpreis plus Überführung wäre so um die 34.000€ gewesen. So wird das gerade frisch eingeführte Facelift-Modell direkt verrammscht. Opel schafft es einfach nicht, die Kunden über den "Will haben"-Reiz anzulocken. Sehr schade.
Der GS Line stand auf 16 Zoll Felgen. Schon etwas dürftig, wenn der Wagen diese viel versprechende Bezeichnung GS trägt. Bei einem VW Händler, bei dem ich kürzlich war, standen alle Ausstellungsfahrzeuge auf den wohl maximal lieferbaren Rädergrößen. Klar kosten die dann nochmal ordentlich Aufpreis, und der Fahrkomfort dürfte sich komplett auflösen. Aber besser aussehen tut es und reizt sicher eher zum Kauf an.
Von Peugeot dürfte die Empfehlung wohl nicht gekommen sein. Der 308 Allure mit und ohne GT Line Paket hat 17" Felgen. Das sieht schon eine Nummer leckerer aus.
Bei beiden FOH's die ich am WE besucht habe standen auch nur dunkle Astra FL (schwarz und dunkelblau) wo man vor allem die Veränderungen am Stoßfänger durch die dunkle Farbe nicht wirklich sehen konnte. Unglücklich gewählte Farbauswahl. Einer ist komplett schwarz, also wirklich komplett. Die "Aufseherin", die sonntags den ortsansässigen OH hütet, nennt ihn liebevoll "Leichenwagen". 🙂
Der ortsansässige FOH ist auch gleichzeitig FPH und hat auch schon einen 208 da stehen. Da ist wohl am kommenden Samstag Premiere. Jedenfalls teile ich deine Erfahrung und kann sagen, dass hier beim FOH/FPH immer nur top gestylte Peugeots stehen.
Ein Peugeot Händler hier in der Nähe hat sich wohl noch vor Produktionsende mit diesen ziemlichen coolen Coupe Franche Lackierungen eingedeckt. Zwei 308 und zwei 3008. Das sieht schon ziemlich lässig aus.
Ich bin aber froh, dass zu dieser Schwarz-Optik beim Ultimate nicht auch noch das schwarze "Mützchen" gehört, wie beim Adam oder Crossland X. Die obere Fensterlinie gerade beim ST würde ja dazu einladen. Aber das sieht in Kombination mit der Chromleiste dann aus, wie das Verdecke einer alten Kutsche. Beim 5-Türer wäre es nicht so schlimm, da hier die obere Chromleiste nach hinten in die Heckklappe ausläuft.
Hat schon jemand einen FL in Chili Rot Metallic gesehen?
Auf den Bildern sieht man keinen großen Unterschied zum bisherigen "langweiler-" Rot.
Das Digitaltachoelement gibt es wohl auch erst ab der höchsten Ausstattungsstufe - so wie es auf den Bildern der Onlineplattformen aussieht?
Bei uns stand auch ein rotes FL, der aber schon Verkauft war. Leider war es an dem Tag recht trüb daher kam die Farbe nicht so zur Geltung.
Nein hab noch keinen Astra in Chili Rot gesehen. Ich muss sagen mir gefällt Chili Rot auch nicht. Weder am Corsa noch am Astra. Ich bin eigentlich Fan vom "Langweiler"-Rot (aber auch nur sofern das Auto sportlich aufgemacht ist, ansonsten sieht Rot aus wie "Firmenwagen"😉. 😁
Zitat:
@Girgl-Schorre schrieb am 18. November 2019 um 15:56:49 Uhr:
Hat schon jemand einen FL in Chili Rot Metallic gesehen?
Auf den Bildern sieht man keinen großen Unterschied zum bisherigen "langweiler-" Rot.Das Digitaltachoelement gibt es wohl auch erst ab der höchsten Ausstattungsstufe - so wie es auf den Bildern der Onlineplattformen aussieht?
Laut Preisliste gehört das digitale 8?-Fahrerinfodisplay zum Multimedia Navi Pro und ist beim Ultimate Serie und für GS Line und Eleganz für 900€ zu bestellen.