Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Zitat:
@Twingo_2003 schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:04:12 Uhr:
Vergleichstest aus der aktuellen AMS. Der Astra K Facelift geht als Testsieger hervor.
Die Vorgehensweise kennen wir ja nun schon...
Erst darf der "Newcomer" gegen "unbedeutende" Kontrahenten antreten. Natürlich ist vor allem der Focus auf dem Weltmarkt eine große Nummer, aber eben nicht DAS AUTO.
Im nächsten Schritt kommt dann irgendwas mit dem Seat Leon. Damit wird der Opel langsam in die VW-Runde eingeführt. Und da wird es dann schon verdammt knapp. Vielleicht darf der Astra ST auch noch gegen den aktuellen Octavia Combi antreten. Gegen den darf er dann auch gewinnen. Denn der Nachsatz ist klar: "Der Nachfolger steht ja bereits in den Startlöchern" und... beliebtes Auto-Bild-Bild: "Dann muss sich der Astra warm anziehen..."😁 Hilfe, wer gibt dem armen Astra eine warme Jacke?
Tja und dann kommt ER! Der allmächtige GOLF. Und der wird natürlich den Astra besiegen... auch dafür wird AB wieder eine markige Formulierung finden. Sowas wie "zerlegen"...
Richtig. So Tests find ich immer schrecklich. Auto xy ist jetzt besser oder schlechter wegen einem Vor/Nachteil, der mir total egal ist? Autos sind generell schwer zu bewerten, denn jeder hat andere Ansprüche. Deswegen ist mir auch Latte, ob da immer VW gewinnt oder von mir aus ab morgen Fiat, weil die mehr gezahlt haben. So Tests nützen nur was, um aufzuzeigen, wer was kann.
Weiß gar nicht, warum sich hier immer darüber aufgeregt wird.
Ähnliche Themen
Lustige Menschen hier... es wird sich grundsätzlich darüber beschwert, dass VWs Vergleichstest gewinnen. Dann gewinnt mal ein Opel einen Vergleichstest und darüber wird sich direkt auch beschwert mit irgendwelchen konstruierten Begründungen.
Zitat:
@DominikB._G3 schrieb am 24. Oktober 2019 um 20:01:24 Uhr:
Lustige Menschen hier... es wird sich grundsätzlich darüber beschwert, dass VWs Vergleichstest gewinnen. Dann gewinnt mal ein Opel einen Vergleichstest und darüber wird sich direkt auch beschwert mit irgendwelchen konstruierten Begründungen.
Man muss da nicht sonderlich konstruieren...
Oder glaubst du, der Astra K wird auch nur einen Test gegen den Golf 8 gewinnen? Und das hat nichts mit Verschwörungstheorien oder „Opel-Liebe“ oder „VW-Hass“ zu tun. Eine ganz neutrale Darstellung der Vorgehensweise, die auf bisherigen Erfahrungen beruht.
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 24. Oktober 2019 um 16:32:24 Uhr:
Zitat:
@Twingo_2003 schrieb am 24. Oktober 2019 um 15:04:12 Uhr:
Vergleichstest aus der aktuellen AMS. Der Astra K Facelift geht als Testsieger hervor.
Die Vorgehensweise kennen wir ja nun schon....
du darfst doch nicht alles "verraten" (!),
bzw. wenn man das in weit geringerer dosis liest noch "genießbar".
und nicht in der überkonsum eines abo oder MT/auto-affinitäten, was über das 1x jährliche im wartezimmer etc. hinausgeht 😉
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:20:09 Uhr:
Wenn man zum Golf 8 schielt und mal die Antriebe vergleicht....
Dann freut man sich, dass der Astra jetzt schon Euro 6d erfüllt, während man bei der Konkurrenz noch mit -temp rumdümpelt. 😁
Hieß es nicht man bekommt 6d temp nicht mehr zugelassen? Kann ja dann nicht stimmen, da die Kiste dann in Kundenhand nicht mehr zulassungsfähig wäre. Und wenn doch zulassungsfähig - wo ist für mich als Kunde der Unterschied? Nirgendwo 😉
Dafür eine breite Variation an Leistung und vorallem Hybridisierung. Für jeden Bedarf eigentlich was dabei. Und sogar mit nutzlos vielen Zylindern (4 😉 )
Reflexbisse mh? 😉
Man darf im Astra K Forum Mal wieder nicht das Konkurrenzumfeld betrachten?
Wo wir doch zuletzt auch immer gehört haben das Antriebsportfolio beim Astra ist genau richtig und dürfte anders gar nicht sein weil anders unbezahlbar und überflüssig und sowieso....
Und jetzt steht da ein nagelneuer Konkurrent der einem potentiellen Käufer eben evtl was bietet was er beim Astra gegen kein Geld der Welt bekommt.
Ich denke den Astra-Fahrern ist das eingeschränkte Motorenangebot schon bewusst. Deswegen muss man es nicht immer wieder durchkauen.
Wer sind denn die 'Astra-Fahrer'?
Es geht nicht darum eine handvoll Groupies zu bespaßen sondern um Neukundengeschäft.
Und dazu zählt: was macht mein Konkurrenzumfeld.
Bisher gab es keinen neuen Kompakten nach dem Astra FL. Hier haben wir den ersten der eben 'den einzig möglichen Weg' doch nicht einschlägt.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:20:09 Uhr:
Wenn man zum Golf 8 schielt und mal die Antriebe vergleicht....
in autozeitungen vergleicht man doch zumeist 1 auto mit 1 motor darin gegen 1 anderes auto mit ebenfalls 1 motor an bord - oder ?!