Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Ist bei mir ähnlich. Bin bei meinem Foh schon sehr lange und bin mit ihm und der Werkstatt super zufrieden. Wollte ja vom Corsa als Zweitwagen auf nen Astra umsteigen, aber so bleiben wir erst mal beim Corsa. Wird der auf Dauer doch zu klein, dann wird's halt ne A-Klasse oder nen Focus.

Hallo,

einen neuen Ford Focus Turnier ST-Line 1.5 EcoBoost (150 PS, Grundausstattung, LP: 28.750 €), bekommt man im Leasing, aktuell für 231 €/Monat, bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000/Jahr.

Ist ein Leasingfaktor von 0,80...da brauch man nicht lange überlegen.

Grüße Marcel...

Oder ein Crossland x Hybrid. 300 PS und 6,1 s von 0-100 Km/h sollten locker reichen um mal einen Trecker zu überholen.
Blöd nur, der darf nur 1.250 kg an den Haken nehmen.

Edit: Blödsinn, meine natürlich den Grandland...

Möchte halt nicht jeder so einen Panzer fahren. 😉

Ähnliche Themen

Und dafür 50k € hinlegen 😉

Moin Jungs, es ging mir eher darum, ob mir mein jetziger 1,6 d, mit dem ich im Kern (von den Rückrufen mal abgesehen) ganz zufrieden bin, in den dann kommenden Jahren fünf und sechs beim Weiterfahren bis zur erwartbaren Laufleistung von ca 130.000 km dann doch so viel ärger machen könnte, dass es die Wartezeit bis zum ganz neuen Astra L oder M (ist das Facelift L?) nicht wert wäre.
Mir fehlt jedenfalls der Gaube, dass im FL die kleinen Ärgernisse des K (viel zu blendanfälliges Display / Sonnenrollo des SD ist nicht zu betätigen, wenn SD geöffnet ist / gnadenlos nervig laute Piepser der Einparkhilfe, deren Sensoren böse praxisfern programmiert sind / kein Bedienmodul für die Mittelsäule / billige Motorhaubenarretierung) zumindest zum Großteil abgestellt sind.... DANN würde ich meinen jetzigen eigentlich lieber weiterfahren, wenn er denn nicht fortan zum Werkstatt-Dauergast würde...

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 6. Oktober 2019 um 19:47:59 Uhr:


Und dafür 50k € hinlegen 😉

Wer bei Opel oder auch allgemein Listenpreise zahlt ist selber schuld! 😁

Weiter ist anzunehmen, dass der "kleine Hybrid" mit FWD ohne 4x4 irgendwo demnächst bei ca. 44-45k starten wird. Der bleibt ja sicher nicht exklusiv bei Peugeot. Mein Astra-K ST BiTurbo hatte auch mal einen Listenpreis um die 38000.- €, nur mal so zum Vergleich.

Beim 508 startet er da bei 44k, beim 3008 bei 45k. Wohlgemerkt alles Listenpreise! Sowohl bei Peugeot als auch bei Opel sind derzeit schon rund 20% auf den Listenpreis drin! 🙂

Die Preise werden sicher auch noch weiter fallen, bis der Astra-L dann in Serie geht... Stichwort Massenproduktion. Und die wird kommen, schon wegen der Strafzahlungen auf alles oberhalb 95g CO2. Natürlich kann man dann wieder wunderbar über Sinn und Unsinn von E-Mobilität streiten...

Was natürlich bei der Betrachtung bleibt, sparen wird man mit der E-Mobilität oder auch mit einem Hybriden allenfalls mit viel günstigem Eigenstrom! Und natürlich bei der Besteuerung vom Firmenwagen oder Dienstwagen... 😁

Ist hier, Thema Astra-K Facelift 2019 leider noch völlig irrelevant! Hier gibt es ja nur sehr konventionelle Spritspartechnik ohne E-Komponenten... 🙂 Übergangsweise jetzt auch sicher nicht ganz so verkehrt!

Ich werde das Insignia-B Facelift noch abwarten und ansehen, ansonsten auf die 2. Generation E-Autos und / oder Hybrid warten. Ohne "Not" werde ich vorläufig sicher nichts kaufen, allenfalls leasen, es sei denn, es läuft mir wieder ein seltenes Schnäppchen über den Weg, eben wie der Astra-K ST BiTurbo vor zwei Jahren auf dem Höhepunkt der Diesel Krise... 😁

Eben - völlig am Thema vorbei. Also warum wieder das Opel Werbeblättchen bisschen zusammen kopieren und Preise schön rechnen? Bringt dem Fragesteller nichts bei seinem 'Problem'.

Nur wird @stueckel25 dir hier keiner sagen können, ob dein Astra bis 130k unzählige Ausfälle haben wird oder problemlos durchläuft. Meiner hat um 90k km jetzt und hatte schon einige unschöne Standzeiten in der Werkstatt plus aktuell ungelöste Probleme.
Andere werden dir hier bescheinigen, dass ihr Astra koooooomplett fehlerfrei läuft und das beste Auto ist, dass sie je hatten (da meist gern gerade 10k km auf der Uhr 😁 ). Schwer also abzuschätzen was dir blüht.

Zitat:

@Marcel_E91_330d schrieb am 6. Oktober 2019 um 09:32:19 Uhr:


Hallo,

einen neuen Ford Focus Turnier ST-Line 1.5 EcoBoost (150 PS, Grundausstattung, LP: 28.750 €), bekommt man im Leasing, aktuell für 231 €/Monat, bei 36 Monaten Laufzeit und 15.000/Jahr.

Ist ein Leasingfaktor von 0,80...da brauch man nicht lange überlegen.

Grüße Marcel...

Sehe ich auch so. Der Focus ist derzeit der bessere Astra. ;-)

Weiss nicht, müsste man mal angucken. Ford hat doch immer so billigplastik an Stellen wo man ausrasten könnte.

Von der Technik her usw. ist der Focus sicherlich eine Alternative.
Optisch gefällt mir persönlich aber die Frontansicht beim aktuellen Focus überhaupt nicht.
Da wurde bei der Entwicklung irgendwie kein Platz für das Kennzeichen eingeplant.

Zitat:

@billygtc schrieb am 7. Oktober 2019 um 15:12:02 Uhr:


Weiss nicht, müsste man mal angucken. Ford hat doch immer so billigplastik an Stellen wo man ausrasten könnte.

Die hat der Astra K doch auch. Türgriffe innen/Mitteltunnel/Schaltknauf um nur ein paar zu nennen

Zitat:

@stueckel25 schrieb am 6. Oktober 2019 um 20:40:25 Uhr:


[...]
Mir fehlt jedenfalls der Gaube, dass im FL die kleinen Ärgernisse des K (viel zu blendanfälliges Display / Sonnenrollo des SD ist nicht zu betätigen, wenn SD geöffnet ist / gnadenlos nervig laute Piepser der Einparkhilfe, deren Sensoren böse praxisfern programmiert sind / kein Bedienmodul für die Mittelsäule / billige Motorhaubenarretierung) zumindest zum Großteil abgestellt sind.... DANN würde ich meinen jetzigen eigentlich lieber weiterfahren, wenn er denn nicht fortan zum Werkstatt-Dauergast würde...

viel zu blendanfälliges Display: habe ich nicht.
Parkpiepser bei meinem ST 1.6T MY19 dosiert in der Lautstärke konfigurierbar - bis "null".
Sensoren böse praxisfern programmiert: habe ich nicht.
kein Bedienmodul für die Mittelsäule: wofür?
billige Motorhaubenarretierung: Ist funktional in Ordnung, leicht und es gibt keine erlahmte Gasdruckfedern.

Ob Deiner hält?
Gegen das Risiko kann man sich in Grenzen versichern, weil: You'll never know.

Zitat:

@Girgl-Schorre schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:50:10 Uhr:


Sehe ich auch so. Der Focus ist derzeit der bessere Astra. ;-)

Wer's glaubt, wird selig. Siehe: LINK

Viel aufgeregtes Geflatter entsteht in diesem Forum sicher über die Grundaufgeregtheit einiger Protagonisten. Aber qualitativ ist der Focus IV Meilen vom Astra K entfernt. Und der Focus schaut nach oben, wenn er den Astra sehen will.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 07. Okt. 2019 um 16:26:14 Uhr:


Aber qualitativ ist der Focus IV Meilen vom Astra K entfernt.

Inwiefern? Ich hatte beide mal als Poolfahrzeug für einige Tage. Finde qualitativ keine großen Unterschiede. Wo sind da deine Meilen? Optisch und vom Fahren her sind auch beide gleichauf. Und bei den Motoren bietet der Focus für mich deutlich interessanteres.

Hallo,

ich finde auch, das sich der aktuelle Focus und Astra qualitativ nicht viel nehmen.

Motortechnisch hat der Focus eindeutig die Nase vorn.

145 PS-Astra = 11,1 sec. (80 bis 120 km/h)
150 PS-Focus = 6,7 sec. (80 bis 120 km/h)

Beides die Daten vom Kombi (Benziner).

Grüße Marcel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen