Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Na hoffentlich verschlechtert die 9 Gang Automatik die Fahrleistungen nicht so wie beim 1,5er Diesel im Astra Facelift.
An einem 2xx PS Motor im Insignia glaube ich erst wenn er auf seinen 4 Rädern beim Händler steht.
Glaube gerne, dass der geplant und in Entwicklung ist. Aber die CO2 Debatte geht parallel weiter und die Insignia Zahlen weiter in den Keller.
Da kann sowas auch ganz kurzfristig wieder weggestrichen werden
Puh. die Zeit ist einfach "zu ewig" und hart. bis zu neuem (astra und weiterem). für das (stamm-)werk und alle...
Da sagst Du was. Im April ist für mich Rückgabe nach vier Jahren und mit Blick auf einen (noch fernen?) Astra L oder M heißt es nun: Facelift kaufen oder die bisherige Möhre zwei Jahre weiterfinanzieren.
ich werde aber 4/20 schon bei 84.000 km sein.... wann beginnt der Altersärger mit dem Bürschchen?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Oktober 2019 um 12:08:50 Uhr:
Puh. die Zeit ist einfach "zu ewig" und hart. bis zu neuem (astra und weiterem). für das (stamm-)werk und alle...
Ähnliche Themen
nimm doch zwischenzeitlich den neuen corsa 😉
4 jahre leasing ? auch eher ungewöhnlicher zeitraum oder...
Ist ne Finanzierungs-Mischform.
Kann ich behandeln wie Leasing, also Rückgabe mit KM-Leistung,
oder aber Kauf/Weiterfinazierung zum vereinbarten Restwert.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Oktober 2019 um 12:18:13 Uhr:
nimm doch zwischenzeitlich den neuen corsa 😉4 jahre leasing ? auch eher ungewöhnlicher zeitraum oder...
Zitat:
@stueckel25 schrieb am 04. Okt. 2019 um 12:14:54 Uhr:
Facelift kaufen oder die bisherige Möhre zwei Jahre weiterfinanzieren.
Da gibt es doch nur eine Alternative. Weg mit der Möhre und Marke wechseln.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Was wird denn bei dem Facelift schlechter sein, als bei deinem jetzigen Astra?
Ggf ein Leasing über 24 Monate oder 36 Monate, wäre auch ne Möglichkeit.
Dann ist im Zweifel die erste Charge schon mal durch und man bekommt einen produktionstechnisch ausgereifteren Astra.
Das musst du den Vorposter/Bedenkenträger fragen. Ich entnehme seinem Post nur, dass er mit dem angebotenen aktuell unglücklich ist und daher in der Zwickmühle beim Nachfolger steckt.
Entsprechend nur meine Aussage:
Warum sollte man sich als Kunde an Opel adaptieren? Sagt mir der Astra FL nicht zu werde ich den bestimmt nicht nehmen - oder gar noch zum Kleinwagen Corsa greifen - nur weil mir das Opel eben aktuell nur anbietet.
Man geht dann einfach eben woanders hin und guckt sich um. Einfache Lösung
Die Zwickmühle entsteht, wenn man zb. Mit seinem Verkäufer und seiner Werkstatt sehr zufrieden ist und ungern wechseln würde, aber kein astra Fl in der passenden Motorisierung angeboten wird. Wenn dann das Leasing ausläuft hat man die Wahl beim Händler oder beim Auto in den sauren Apfel zu beißen.
Die Wahl würde mir jetzt auch recht leicht fallen.
Ich kaufe doch kein Produkt für mehrere 10Tausend Euro bei jemanden nur weil ich ihn für ein duften Kerl halte.
Wenn er heute gut ist, wird er es vllt auch in 4-6 Jahren sein wenn ich wieder ggf. zurückkehre.
Aber jetzt irgendwas kaufen nur um bei diesem Händler zu bleiben? 😁
Zitat:
@Zender86 schrieb am 5. Oktober 2019 um 15:32:42 Uhr:
Das musst du den Vorposter/Bedenkenträger fragen...
gewiss, das war auch vielmehr an diesen
@stueckel25gerichtet 😉