Astra K. Auto wie aus den 80er
Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Juhu!! Wieder eine Haubenlift- und Handschuhfachbeleuchtungsdiskussion! Dieses mal sogar mit einem Foto mit der geöffneten Motorhaube (weil ja hier auch niemand weiß, wie eine geöffnete Motorhaube aussieht). Respekt, das ist schon mal eine Steigerung zu den bisherigen Diskussionen. Kommt vielleicht noch ein Foto des nicht beleuchteten Handschuhfachs? Das würde mir jetzt eigentlich noch fehlen. Ich kann es kaum erwarten!
210 Antworten
Ach so, das ist mir ehrlich gesagt bisher nicht negativ aufgefallen. Wäre es wahrscheinlich auch nie 😉
Mir am Anfang auch nicht. Bloß wenn's zum 2-Wochen-Einkauf geht und der Kofferraum voll wird, dann schiebt man schön alles nach hinten. Wenn man dann die Abdeckung zu machen will, hängt das Ding runter und verkeilt. Mittlerweile hab ich mich dran "gewöhnt". Zur Not bleibt dann die Abdeckung auf. Aber unglücklich gelöst ist es meiner Meinung nach schon...
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 10:37:04 Uhr:
ja warum eigentlich...
Warum schreibt einer in Foren zu diesem und jenem Modell, dass er privat gar nicht fährt. Hällst Du Dich für so was wie einen Experten? Kann Dich beruhigen, bist Du nicht.
mancher liest sogar tageszeitungen und ist weder redakteur, noch politiker, noch...
vielleicht ist motor-talk für auto-/technik-interessierte (?!), man fährt das eine modell und schaut auch bei anderen.
backt kuchen und ißt auch gerne pizza.
aber der öl-experte, http://www.motor-talk.de/.../menu-taste-oelstand-t5764528.html?...
weiß es ja ;-)
Ja und die Autos kennt ihr eben auch nur aus der Zeitung.
Natürlich kann ich die Abdeckung nach hinten flitzen lassen, aber wenn ich was reinschiebe, muss ich das blöde Ding mit einer Hand festhalten, das geht gar nicht anders.
Anderes Beispiel: Heckwischer mit Drehschalter am Lenkstockhebel, da muss man sich auch erst dran gewöhnen. Intuitiv möchte ich den Hebel kurz nach hinten antippen (für einmaliges Wischen), löse damit die Waschanlage aus. Einmaliges Wischen ist für hinten nicht vorgesehen. Drehschalter in Position Intervall, Dauerbetrieb, oder Aus.
Der Regensensor funktioniert auch nur nach Aufforderung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 10:37:04 Uhr:
Ich fahre den neuen Astra. Du auch? Kannst Du mitreden? Es ist ein prima Auto.[...]Kannst Du eine praktische Erfahrung beisteuern oder schreibst Du nur hier,ja warum eigentlich...
Nach Erfahrungen fragen kann man ruhig, das liefert wenigstens etwas Inhalt, aber
Zitat:
Warum schreibt einer in Foren zu diesem und jenem Modell, dass er privat gar nicht fährt. Hällst Du Dich für so was wie einen Experten? Kann Dich beruhigen, bist Du nicht.
auf einer persönlichen Ebene angreifen bzw. sich gegenseitig die Möglichkeit zur Beteiligung am Forum absprechen ist zu schroff. Das ist hier kein Owners Club oder dergleichen, wenn man ernst genommen werden will, sollte das Geschriebene Hand und Fuß haben, der Besitz des Fahrzeugscheins ersetzt das nicht, was hier wohlgemerkt auch keiner überprüft. Insofern kann natürlich jeder alles behaupten, erst die Integrität macht einen Unterschied. Das gilt aber für sämtliche Teilnehmer.
Zitat:
Er hat eine ganz doofe Gepäckraumabdeckung, schlechter als bei jedem Auto, dass ich bisher fuhr. Diese Lasche lässt sich nicht nach oben wegklappen, also behindert es bei jedem Einladen, man hat quasi immer nur eine Hand zum Einladen frei, weil die andere ja diese doofe Lasche hochhalten muss.
Gibt/gab es bei den Vorgängermodellen so ähnlich auch, habe mir das FlexOrganizer-Trennnetz davorgebaut, für das Zeug was sowieso immer im Kofferraum liegt. Jedoch musste man da schon fast eine Umzugskiste oder dergleichen einladen damit es im Weg ist. Also Situationen bei denen man die Abdeckung entweder ohnehin entfernt und die Sitze umklappt.
Denn dafür ist die Abdeckung ja letztlich entfernbar, ob diese jetzt 5 oder 15cm höher oder tiefer sitzt, es gibt dann nur ein anderes Maß bei dem es auch nicht ausreichend hoch ist.
MfG BlackTM
Ich fahre einen Kombi, weil ich Familie habe. Wenn ich einkaufe, muss ich das auch soweit reinschieben, dass die Abdeckung in 100% der Fälle stört. Getränkekisten, Einkaufstaschen. Dafür mache ich die Abdeckung nicht raus. Die Hälfte des Kofferaums ungenutzt zu lassen, macht keinen Sinn, dann wäre er zu klein. Beim Astra G war die Abdeckung hakeliger, aber eben auch flexibel nach oben, der Kofferaum kürzer, aber breiter (Innenmaß). Zeug, dass immer im Kofferaum liegt, gibt es bei mir nicht. Wenn ich das hätte, würde ich dafür gerne ein Fach unter dem Kofferraumboden nutzen. Beim Astra, wurde da auch an falscher Stelle gespart.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 14:33:58 Uhr:
Anderes Beispiel: Heckwischer mit Drehschalter am Lenkstockhebel, da muss man sich auch erst dran gewöhnen.
Herrjeh... bei meinen Autos muss ich bei einem nach vorn drücken, beim anderen drehen und beim Volvo einen Schieber am Hebel betätigen. Es funktioniert trotzdem.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 14:54:02 Uhr:
dass die Abdeckung in 100% der Fälle stört.
Zitat:
Die Hälfte des Kofferaums ungenutzt zu lassen, macht keinen Sinn, dann wäre er zu klein.
Zitat:
Beim Astra, wurde da auch an falscher Stelle gespart.
Wie oft muss ich denn noch darauf hinweisen: kennzeichnet bitte eure Meinungen als eure Meinungen, eure Erfahrungen als eure Erfahrungen, und Fakten als Fakten. Statt eine wilde Mischung davon als allgemeingültig darzustellen oder mit Verallgemeinerungen glaubwürdiger erscheinen wollen zu lassen.
Ich bin sehr sicher dass die Abdeckung nicht in 100% der Fälle stört, dass man den Kofferraum auch flexibel unterteilen kann und dass andere Menschen eine andere Ansicht dazu haben. Bei der Ausdrucksweise ist es kein Wunder dass sich jeder nur mit dir streiten möchte - über Dinge die Ansichtssache sind und die jeder für sich bewertet wie es ihm passt. Eine übergriffige, unterstellende Formulierung macht das jedoch plötzlich zu einem - komplett vermeidbaren - Problem.
MfG BlackTM
Also ich habe langsam das Gefühl dass sich einige Leute hier das falsche Auto gekauft haben wenn sie sich an solchen Kleinigkeiten aufhängen.
Und ich bin mir ziemlich sicher dass sie auch mit keinem anderen Auto zufrieden wären, denn da würden sie eben etwas anderes finden (oder suchen?) was dann wieder stört...
Es gibt auch für mich negative Seiten am Astra K, die gab es aber bei jedem Auto das ich hatte.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 14:33:58 Uhr:
Ja und die Autos kennt ihr eben auch nur aus der Zeitung. ..
wie du weißt, hatte ich entsprechende modelle auch schon mit fahrberichten dokumentiert (wie bereits verlinkt). aber auch so, bzw. wie es BlackTM gerade resümierte,
Zitat:
Bei der Ausdrucksweise ist es kein Wunder dass sich jeder nur mit dir streiten möchte - über Dinge die Ansichtssache sind und die jeder für sich bewertet wie es ihm passt. Eine übergriffige, unterstellende Formulierung macht das jedoch plötzlich zu einem - komplett vermeidbaren - Problem.
willst du es ja anscheinend nicht anders, dann auch nicht wundern !
Zitat:
@opel-infos schrieb am 10. August 2016 um 14:55:29 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 14:33:58 Uhr:
Anderes Beispiel: Heckwischer mit Drehschalter am Lenkstockhebel, da muss man sich auch erst dran gewöhnen.Herrjeh... bei meinen Autos muss ich bei einem nach vorn drücken, beim anderen drehen und beim Volvo einen Schieber am Hebel betätigen. Es funktioniert trotzdem.
Aber warum entscheidet man sich für die ergonomisch ungünstigere Variante? Nun sind für sprühen + wischen 2 Bewegungen nötig, statt 1.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. August 2016 um 15:51:18 Uhr:
wie du weißt, hatte ich entsprechende modelle auch schon mit fahrberichten dokumentiert (wie bereits verlinkt). aber auch so, bzw. wie es BlackTM gerade resümierte,Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 14:33:58 Uhr:
Ja und die Autos kennt ihr eben auch nur aus der Zeitung. ..
Zitat:
@flex-didi schrieb am 10. August 2016 um 15:51:18 Uhr:
Zitat:
Bei der Ausdrucksweise ist es kein Wunder dass sich jeder nur mit dir streiten möchte - über Dinge die Ansichtssache sind und die jeder für sich bewertet wie es ihm passt. Eine übergriffige, unterstellende Formulierung macht das jedoch plötzlich zu einem - komplett vermeidbaren - Problem.
willst du es ja anscheinend nicht anders, dann auch nicht wundern !
Ich kann nicht erkennen, dass sich "jeder" nur mit mir streiten möchte. Wer sich die Beiträge vorurteilsfrei durchliest, wird ja leicht erkennen können, dass es a- eigene Meinung (auch so gekennzeichnet) und eigene Erfahrung ist und b hier ja auch nur ein oder zwei "Spezialisten" gibt, die sich daran reiben.
deiner vorurteil-behaftung + austeilung bist du freilich nicht bewußt - wohl zu unbewußt + kurz dabei ;-)
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 16:41:05 Uhr:
Ich kann nicht erkennen, dass sich "jeder" nur mit mir streiten möchte.
Wenn Beiträge die Leserschaft stark polarisieren, dann provozieren sie so früher oder später einen Streit. Den muss ich dann klären, das bedeutet viel Aufwand und ggf. Konsequenzen, mir wäre es deshalb lieber jeden Teilnehmer gleich auf die gleiche Diskussionskultur zu bringen, bevor es soweit kommt.
Wenn keinerlei Konsens angestrebt wird und nur weiterhin auf der jeweiligen Ansicht beharrt wird, ergibt sich dann meistens ein Konflikt. Das wäre kein Problem, man muss auf MT nicht zu allem einen Konsens bilden, aber es ist wichtig den Punkt zu erkennen, an dem ein Dissenz herrscht und ggf. aufzuhören bevor Beleidigungen fallen. Oder wenigstens aus der eigenen Ansicht keinen Fakt konstruieren. Zudem wähnen sich manche Teilnehmer auch auf Seiten einer Mehrheit, was ohne Erfassung eben auch nur eine Ansicht ist.
Klar kann man seine Ansichten ausdrücken, aber eben als eigene Ansicht, nicht als ultimativen Fakt, dem wird dann sonst ein anderslautender ultimativer Fakt (oder Ansicht) entgegengestellt, weil sich jemand unterbuttert fühlt bzw. man versucht ihm das Wort aus dem Mund zu nehmen. Das wäre langfristig eine sehr schlechte Diskussionskultur, die der Community mehr schadet als nutzt - und eigentlich geht es hier um gegenseitige Hilfe, nicht um argumentative Spielchen wie "Wer hat mehr recht?".
Zitat:
Wer sich die Beiträge vorurteilsfrei durchliest, wird ja leicht erkennen können, dass es a- eigene Meinung (auch so gekennzeichnet) und eigene Erfahrung ist und b hier ja auch nur ein oder zwei "Spezialisten" gibt, die sich daran reiben.
Ich verstehe, dass manche Dinge z.B. in einem Dialekt oder mit anderer Betonung eine andere Tiefe haben als im geschriebenen Wort, aber diese Teile fehlen hier. Das ist ein Grund mehr sich nicht missverständlich auszudrücken.
MfG BlackTM