Astra K. Auto wie aus den 80er
Hallo zusammen
Schreib mal wieder um etwas Dampf abzulassen
Habe heute mal die Motorhaube aufgemacht und bin vor lachen fast zusammen gebrochen ??
Um die Motorhaube oben zuhalten musste ich ein Gestänge einhängen ??
Da sieht man mal wie verzweifelt Opel sein muss. Der Sparwahn kennt keine Grenzen
Habe mich auch schon über die fehlende Gandschuhfachbeleuchtung geärgert.
Opel will Premium sein und hat Sachen wie aus den 80er verbaut ??!!
Es sind zwar keine wichtigen Dinge aber genau diese Kleinigkeiten stören (mich) ungemein und erzeugen Kopfschütteln ??
Das sollte jetzt nur poste zum meckern sein.
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Juhu!! Wieder eine Haubenlift- und Handschuhfachbeleuchtungsdiskussion! Dieses mal sogar mit einem Foto mit der geöffneten Motorhaube (weil ja hier auch niemand weiß, wie eine geöffnete Motorhaube aussieht). Respekt, das ist schon mal eine Steigerung zu den bisherigen Diskussionen. Kommt vielleicht noch ein Foto des nicht beleuchteten Handschuhfachs? Das würde mir jetzt eigentlich noch fehlen. Ich kann es kaum erwarten!
210 Antworten
Zitat:
@BlackTM schrieb am 9. August 2016 um 16:35:27 Uhr:
Um es kurz zu machen: entweder man hat zugesicherte Produkteigenschaften, oder man hat sie nicht.
Das kann man so sehen, aber das Vorhandensein von Gasdruckdämpfern wurde doch nirgends beworben.
Eben. Und in der Preisliste stehen sie auch nicht, Vorführmodelle hatten auch keine(?).
Und jetzt? "Ich hätte trotzdem gern", "Hab ich anders erwartet", "Aber das muss doch zu erwarten gewesen sein können", "Meine Kristallkugeltrulla sagte das anders voraus", ... Meiner Meinung nach läuft das nur auf ein gegenseitiges Aufschaukeln hinaus, wie gesagt bringt es mehr konstruktiv zu bleiben, sofern möglich. Meinung als Meinung bezeichnen, Fakt als Fakt und erst dann machen Diskussionen Sinn bzw. haben sie erst einen Sinn.
MfG BlackTM
Ich glaube nicht das sich im Rahmen einer Probefahrt JEDES Detail herausfinden lässt. Bei einem Neuwagen gibt es auf dem Hof des Händlers auch wenig Gründe die Motorhaube zu öffnen.
Zitat:
@draine schrieb am 9. August 2016 um 18:03:10 Uhr:
Bei einem Neuwagen gibt es auf dem Hof des Händlers auch wenig Gründe die Motorhaube zu öffnen.
Aha, es wird also gar nicht richtig geschaut...
Ähnliche Themen
...also war es bis dahin womöglich auch gar nicht so relevant (sowie das DAB+, die Gurthöhenverstellung...;-)
Aber wenn man das Auto gekauft hat, noch dazu bei MT ist, dann holt man diesen 80er (u.a. threads) raus 🙄
Als seltener Autokäufer rechnet man im Grunde damit, dass neue Autos besser sind als alte. Dinge, die es mal gab, die manche Wettbewerber auch haben (oder hatten) , da glaubt man dann einfach nicht mehr, dass es da noch einen Rückschritt geben könnte. Leider werden zwar "schicke" neue features verbaut, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Meist werden Dinge beworben, die ich sowieso nicht bestelle, weil teuer und nutzlos. Gerade die Einsparungen bei Kleinigkeiten (die ja angeblich keiner sieht) machen einen großen Unterschied, wie ein Auto längerfristig wahrgenommen wird. Da kommt es dann eben nicht mehr auf die "Angeberfeatures" an, sondern darauf, wie sich das Auto im Alltag anstellt. Firmenleasingnutzer können da gar nicht mitreden, die müssen ihr Auto nicht lange fahren und auch nicht bezahlen.
Firmenleasingnutzer können da gar nicht mitreden, die müssen ihr Auto nicht lange fahren und auch nicht bezahlen.
Wäre mir neu, dass mir jmd mein Auto bezahlt- aber recht gebe ich dir in dem Punkt, dass mir viele Dinge egal sind... in 3 Jahren ist das Auto eh weg und so schlimme totalausfälle gibt es nicht mehr, dass man damit nicht 3 Jahre leben kann.....
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 09:27:27 Uhr:
Als seltener Autokäufer rechnet man im Grunde damit, dass neue Autos besser sind als alte. Dinge, die es mal gab, ..
also wer den fortschritt von J auf K nicht finden (will), geschweige beim J ein beleuchtetes Handschuhfach oder einen Haubenlift wähnte...🙄
es gibt auch ölgedämpfte toilettendeckel. der fortschritt halt.
Als seltener Autokäufer habe ich natürlich keinen J besessen.
Man könnte auch mal über die Opel(Klo)-Brille hinaussehen.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 10:06:26 Uhr:
Man könnte auch mal über die Opel(Klo)-Brille hinaussehen.
Oder man könnte auch einfach endlich mal akzeptieren, dass Opel den Astra eben so baut wie sie ihn entworfen und geplant haben. Ich weiß nicht, was daran so schwer ist, vor allem bei der Fülle an Alternativen im Fahrzeugmarkt.
Ich fahre den neuen Astra. Du auch? Kannst Du mitreden? Es ist ein prima Auto.
Er hat eine ganz doofe Gepäckraumabdeckung, schlechter als bei jedem Auto, dass ich bisher fuhr. Diese Lasche lässt sich nicht nach oben wegklappen, also behindert es bei jedem Einladen, man hat quasi immer nur eine Hand zum Einladen frei, weil die andere ja diese doofe Lasche hochhalten muss.
Kannst Du eine praktische Erfahrung beisteuern oder schreibst Du nur hier,ja warum eigentlich...
Warum schreibt einer in Foren zu diesem und jenem Modell, dass er privat gar nicht fährt. Hällst Du Dich für so was wie einen Experten? Kann Dich beruhigen, bist Du nicht.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 10:37:04 Uhr:
Er hat eine ganz doofe Gepäckraumabdeckung, schlechter als bei jedem Auto, dass ich bisher fuhr. Diese Lasche lässt sich nicht nach oben wegklappen, also behindert es bei jedem Einladen, man hat quasi immer nur eine Hand zum Einladen frei, weil die andere ja diese doofe Lasche hochhalten muss.
Hmm, kann ich so gar nicht bestätigen. Es sei denn Du fährst keinen ST, dann kann ich es nicht beurteilen. Ich ziehe kurz an der Abdeckung, sie fährt automatisch zurück, fertig.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 10:37:04 Uhr:
Er hat eine ganz doofe Gepäckraumabdeckung, schlechter als bei jedem Auto, dass ich bisher fuhr.
War aber scheinbar nicht kaufentscheidend, oder?
Zitat:
@premutos666 schrieb am 10. August 2016 um 10:44:13 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 10. August 2016 um 10:37:04 Uhr:
Er hat eine ganz doofe Gepäckraumabdeckung, schlechter als bei jedem Auto, dass ich bisher fuhr. Diese Lasche lässt sich nicht nach oben wegklappen, also behindert es bei jedem Einladen, man hat quasi immer nur eine Hand zum Einladen frei, weil die andere ja diese doofe Lasche hochhalten muss.Hmm, kann ich so gar nicht bestätigen. Es sei denn Du fährst keinen ST, dann kann ich es nicht beurteilen. Ich ziehe kurz an der Abdeckung, sie fährt automatisch zurück, fertig.
Da muss ich Spardynamiker zustimmen. Ich glaube er meint in diesem Fall nicht das öffnen der Abdeckung (die fand ich im J und H auch besser - aber anderes Thema). Ich denke er meint, wenn sie offen bzw. zurück gefahren ist. Da hängt der Teil mit dem Griff immer runter. Das nervt mich auch! Wenn man die komplette Höhe unter der Abdeckung verwenden will, muss man das Teil anheben. Und nach oben klappen funktioniert nicht...klappt wieder runter.
Wie gesagt, nervt, aber für mich nicht kaufentscheidend.