Astra J OPC BJ '13 gekauft. Angepriesene Austattung fehlt.

Opel Astra J

Servus Leute,

habe am 13.05 meinen Astra J OPC bei einem Händler gekauft. Meinen H OPC hab ich in Zahlung gegeben.

In der Anzeige auf Mobile.de stand, dass das Auto über das Sitz-Paket 2 verfügt inkl. Sitzheizung, Lenkradheizung, elektr. Verstellbare Sitze, etc.

Habe bei der Probefahrt aber nicht wirklich darauf geachtet und eher auf Geräusche, Fahrwerk, etc. geachtet.

Nach der Abholung bei genauerer Inspektion ist mir dann Aufgefallen das eben diese Austattung fehlt.
Habe das Autohaus dann im Anschluss damit Konfrontiert und mir wurde mit einer PDF und folgenden Text geantwortet:

"Hallo Herr *******,

hier erhalten Sie erstmal die Ausstattungsliste von dem Fahrzeug.

Diese erhalten wir über die Fahrgestellnummer.

Das System gibt dann die vom Hersteller eingegeben Informationen über die gesamte Ausstattung des KFZ’s."

Die PDF anbei Zeigt eine Austattungsliste mit dem Sitz-Paket 2. Ich lade euch diese hier hoch.

Ich sehe auf der PDF aber nicht das es mein Fahrzeug sein soll.

Bin dann selbst aktiv geworden und habe mir die Ausstattung laut meiner Fahrgestellnummer zukommen lassen und siehe da, nichts von wegen Sitzheizung etc.

Hab dem Händler dies dann zukommen lassen am Freitag. Heute kam die Antwort das es an den Chef weitergegeben wurde und sie das prüfen und sich melden.

Nun steht natürlich in meinem Kaufvertrag nichts von irgendwelcher Ausstattung sondern nur eben die Fahrzeugbezeichnung.

Hab ich irgendwas zu erwarten?
Nun klar, die Mobile.de Anzeige ist gelöscht und da steht natürlich das Fehler unter Vorbehalt sind.
Aber mir wurde ja jetzt im Nachhinein mitgeteilt das sie die Ausstattung scheinbar anhand der Fahrgestellnummer ermittelt haben also habe ich ja jetzt doch etwas in der Hand, oder?

Mir geht es nicht um die Sitzheizung etc. Die benötige ich gar nicht. Mir geht es darum das so etwas mit SICHERHEIT in den Kaufpreis mit einfließt und ich mich natürlich jetzt betrogen fühle.

Jemand schon mal sowas gehabt?

Das Auto ist sonst wirklich in bester Ordnung. Ist ein Tuning-Projekt vom RSP-Opel Autohaus am Sachsenring und ein absolutes Unikat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bigmike1968 schrieb am 30. Mai 2019 um 12:43:47 Uhr:


Jetzt mal nicht übertreiben. Dir vorderen Scheiben bekommt man schon für 700€.
Gibt so viele die 100€ im Monat im Restaurant ausgeben. Da kommt auch viel zusammen🙂
Von übermäßigen Klamottenverbrauch will ich gar nicht erst anfangen.

Zitat:

@bigmike1968 schrieb am 30. Mai 2019 um 12:43:47 Uhr:



Zitat:

@Astradruide schrieb am 29. Mai 2019 um 18:52:32 Uhr:


Brembo-Bremsanlage? Sperrdifferential? Dann schonmal regelmässig was zurück legen 😉

Wenn man sich Gedanken um den Unterhalt machen muss dann sollte man definitiv die Finger vom opc lassen. Meine Meinung.

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

@Penndy schrieb am 28. Mai 2019 um 11:14:37 Uhr:


Verkehrsrechtschutz ?

Laut meinem Versicherungs-Markler steht der Verkehrs-Rechtsschutz auch für Rechtsfragen beim Autokauf, etc ein. Ansonsten hab ich auch noch einen Privaten Rechtsschutz. Welcher davon in Anspruch genommen wird, ist ja erstmal egal.

Was für ein Terz.
Du sagst doch selbst, dass dir die Sitzheizung egal ist und du die Ausstattung auch nicht geprüft hast, was anhand eines Blicks in die Mittelkonsole ein leichtes gewesen wäre, schon in der mobile-Anzeige. War bei mir beim Autokauf immer der 2. Blick bei den Bildern.
Jetzt bist du aber trotzdem beleidigt, weil die SHZ nicht drin ist und setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um da ein paar Euro rauszuschinden für etwas, was dir so unwichtig war, dass du es nicht mal gemerkt hast.
Der Tag Urlaub, um mal direkt hinzufahren, ist es dir auch nicht wert.
Aber einen Anwalt willst du schon noch damit beschäftigen? Das hat doch überhaupt keine Rechtsgrundlage, es gibt nirgends im gesamten Ablauf eine definitive Zusicherung der Ausstattung SHZ. Klar haben die sich blöd verhalten, aber dann gibt es halt auf der Liste einen Händler mehr, den man zukünftig links liegen lässt.
Lass doch mal gut sein, verbuch es als Lehrgeld und freu dich an deinem Auto.

Zitat:

@passra schrieb am 28. Mai 2019 um 12:53:34 Uhr:


Was für ein Terz.
Du sagst doch selbst, dass dir die Sitzheizung egal ist und du die Ausstattung auch nicht geprüft hast, was anhand eines Blicks in die Mittelkonsole ein leichtes gewesen wäre, schon in der mobile-Anzeige. War bei mir beim Autokauf immer der 2. Blick bei den Bildern.
Jetzt bist du aber trotzdem beleidigt, weil die SHZ nicht drin ist und setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um da ein paar Euro rauszuschinden für etwas, was dir so unwichtig war, dass du es nicht mal gemerkt hast.
Der Tag Urlaub, um mal direkt hinzufahren, ist es dir auch nicht wert.
Aber einen Anwalt willst du schon noch damit beschäftigen? Das hat doch überhaupt keine Rechtsgrundlage, es gibt nirgends im gesamten Ablauf eine definitive Zusicherung der Ausstattung SHZ. Klar haben die sich blöd verhalten, aber dann gibt es halt auf der Liste einen Händler mehr, den man zukünftig links liegen lässt.
Lass doch mal gut sein, verbuch es als Lehrgeld und freu dich an deinem Auto.

Es geht mir ums Prinzip.
Natürlich hört sich das von außen alles total idiotisch an. Aber es war ja nicht nur die eine Sache die insgesamt schief gelaufen ist.
Mich nervt es tierisch das man von den Händlern so behandelt wird.
Alle werben immer mit Service und Kundenzufriedenheit aber wenn dann mal was ist, juckts keinen.

Hätten die mir direkt geantwortet das ich eben nen Service oder nun nen Ölwechsel bekomme, wäre das Thema vom Tisch gewesen. Aber ich werde hingehalten.

Genau so hingehalten wie damals, als es darum ging, mir die Papiere zu senden damit ich den Wagen zulassen kann.
Genau so wie ich 3 Stunden bei der Zulassung saß weil ein Mangel am Auto eingetragen war und nicht zugelassen werden konnte.

Die Probefahrt war damals auf 15 Minuten beschränkt weil man ja keine Zeit hatte.
Der Händler wusste nicht das dies ein "Unfall" Auto war mir Blechschaden hinten obwohl man erhöhte Lackwerte festgestellt hat. Dies musste auch ich durch Zufall herausfinden.

Alles in allem fühle ich mich vom Händler einfach für dumm verkauft, so wie es wahrscheinlich vielen Leuten geht, die sich dann nicht wehren.

Warum sollte ich jetzt einfach alles hinnehmen obwohl mir der Händler nicht ein einziges mal entgegen kommen wollte?

Und klar, ich hätte das Auto einfach nicht kaufen können. Aber ich habe schon 2 Monate lang nach einem passenden OPC gesucht und nichts gefunden.
Hätte ich gezögert wäre er weg gewesen.

Die Moralpredigt ist angebracht, bringt aber nichts da die E-Mail sowieso schon versendet ist.
Mit einem einfachen "sorry" ist es jetzt nicht mehr getan.

Zitat:

@Starbux93 schrieb am 28. Mai 2019 um 13:05:26 Uhr:



Der Händler wusste nicht das dies ein "Unfall" Auto war mir Blechschaden hinten obwohl man erhöhte Lackwerte festgestellt hat. Dies musste auch ich durch Zufall herausfinden.

Wie habe ich das jetzt zu verstehen: Die wollten von einem Schaden, den sie selbst repariert haben zunächst nichts wissen, oder wie?

Ähnliche Themen

Meinen Eltern ist mit ihrem neuen Astra K ST ähnliches passiert.

Der Wagen war rund 6 Wochen als Vorführer, vor Übergabe an meine Eltern, zugelassen. Sollte laut Ausschreibung/ Angebot 1.000 KM aufweisen, sowie Start/Stopp und einen Fernlichtassistenten haben.

Bei Übergabe waren es dann mehr als 2.500 KM, kein Start/ Stopp und auch kein Fernlichtassistent. Besonderes bemühen des (F)OH im Anschluss gab es kaum.

"Immerhin" haben sie die Montage der selbst angelieferten Ganzjahresreifen kostenfrei gestellt. Dieser Händler wird meine Eltern und mich vermutlich das letzte Mal gesehen haben.

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 28. Mai 2019 um 13:19:03 Uhr:



Zitat:

@Starbux93 schrieb am 28. Mai 2019 um 13:05:26 Uhr:



Der Händler wusste nicht das dies ein "Unfall" Auto war mir Blechschaden hinten obwohl man erhöhte Lackwerte festgestellt hat. Dies musste auch ich durch Zufall herausfinden.

Wie habe ich das jetzt zu verstehen: Die wollten von einem Schaden, den sie selbst repariert haben zunächst nichts wissen, oder wie?

Nein. Das Auto wurde als Unfallauto von einem Opel Autohaus gekauft. Die haben es repariert und getunt. Dann wurde es an Privat weiter verkauft. Diese Person hat es dann dem Autohändler als Inzahlungnahme verkauft.
Das Autohaus hat erhöhte Lackwerte festgestellt aber sich scheinbar nichts dabei gedacht und das KFZ als Unfallfrei inseriert.
Als ich sie darauf angesprochen habe, reagierten sie patzig und wollten davon nichts wissen.
Es gibt sogar ein Video davon, wollten sie aber nicht sehen.

Du begehst dabei leider einen typischen "Anfängerfehler":
all das Vorgeplänkel, was alles doof war, interessiert niemanden. Hätte es dich gestört, hättest du es direkt monieren müssen, aber hast du nicht. Ein Sammeln ist nicht.

Papiere kamen nicht rechtzeitig --> du hast freiwillig gewartet
Zulassung hat nicht funktioniert --> du hast freiwillig 3h dort gesessen
Unfallschaden --> du hast den Wagen ja trotzdem gekauft, also war es wohl nicht so schlimm, oder dir war es dann doch egal
Probefahrt nur 15 min --> Es hat dir anscheinend gereicht um eine Kaufentscheidung zu treffen.

Zitat:

@guruhu schrieb am 28. Mai 2019 um 14:01:31 Uhr:


Du begehst dabei leider einen typischen "Anfängerfehler":
all das Vorgeplänkel, was alles doof war, interessiert niemanden. Hätte es dich gestört, hättest du es direkt monieren müssen, aber hast du nicht. Ein Sammeln ist nicht.

Papiere kamen nicht rechtzeitig --> du hast freiwillig gewartet
Zulassung hat nicht funktioniert --> du hast freiwillig 3h dort gesessen
Unfallschaden --> du hast den Wagen ja trotzdem gekauft, also war es wohl nicht so schlimm, oder dir war es dann doch egal
Probefahrt nur 15 min --> Es hat dir anscheinend gereicht um eine Kaufentscheidung zu treffen.

Das trage ich dem Händler auch nicht mehr vor. Das ist für mich erledigt.
Aber die Allgemeinheit der Unstimmigkeiten bringt mich dazu, dies jetzt nicht einfach so hinzunehmen.

falls das für irgendjemanden noch nachvollziehbar ist.

Nachvollziehbar ja, aber es nützt dir eben nichts.
Gut, wenn es dir Genugtuung verschafft, dann mach es.

Viele Leute verrennen sich aber dann in sinnlosen Aktionen und schaden sich dadurch selbst, sei es durch Anwaltskosten oder "aufbrauchen" ihrer RSV-Freischüsse, oder wie auch immer.

Zitat:

@guruhu schrieb am 28. Mai 2019 um 14:29:42 Uhr:


Nachvollziehbar ja, aber es nützt dir eben nichts.
Gut, wenn es dir Genugtuung verschafft, dann mach es.

Viele Leute verrennen sich aber dann in sinnlosen Aktionen und schaden sich dadurch selbst, sei es durch Anwaltskosten oder "aufbrauchen" ihrer RSV-Freischüsse, oder wie auch immer.

Ob ich den Schritt im Endeffekt gehe, bleibt ja abzuwarten. Ich will nur einfach nicht mehr vertröstet
und hingehalten werden.

Wenn das Autohaus mir eine klare Aussage gibt und nur eine Winzigkeit entgegen kommt ist das Thema für
mich vom Tisch.

Jetzt mal sehen was als Antwort kommt

Zitat:

@Starbux93 schrieb am 28. Mai 2019 um 14:31:21 Uhr:



Ob ich den Schritt im Endeffekt gehe, bleibt ja abzuwarten. Ich will nur einfach nicht mehr vertröstet
und hingehalten werden.

Man sollte sich halt dran gewöhnen, dass irgendjemand nichts mit einem zu tun haben möchte. Ist halt so. Und da derzeit kein Rechtsanspruch auf etwas zu bestehen scheint, ist man eben rein auf den Goodwill des Autohauses angewiesen. Thats life!

Wenn der Wagen als Unfallfrei verkauft wurde und Du einen Rechtschutz hast würde ich den auch in Anspruch nehmen.

Entschuldige wenn ich weiter nachfrage, aber es interessiert mich halt. Warum musste es denn ausgerechnet dieser Wagen sein? Es stehen im Moment so rund 80 schwarze & blaue OPC in Mobile.
Klar, preislich passen einem davon dann natürlich längst nicht alle, aber wenn es nicht die Ausstattung war (und von der hat er für einen OPC wirklich nicht viel, sorry), was war es dann?
War denn von dem für mich schon seltsam anmutenden Verhalten des Händlers nicht schon vor Unterschrift unter den Vertrag etwas zu bemerken?
Ich hoffe wirklich, dass auch ohne Rechtsbeistand was zufriedenstellendes für dich dabei heraus kommt und du dir den Spaß am Wagen nicht nehmen lässt.

Zitat:

Das Autohaus hat erhöhte Lackwerte festgestellt aber sich scheinbar nichts dabei gedacht und das KFZ als Unfallfrei inseriert.

Als ich sie darauf angesprochen habe, reagierten sie patzig und wollten davon nichts wissen.

Es gibt sogar ein Video davon, wollten sie aber nicht sehen.

Spätestens dann hätte ich kehrtgemacht und die Karre stehengelassen.
Ich hab das mit verschwiegenen Unfallschaden (trotz Gebrauchtwagengutachten der Dekra) bis hin zur Gerichtsverhandlung und Rückgabe mit Anrechnung Kilomenter schon mal mitgemacht; inkl. Winterautokauf wegen Stilllegung und und und.
Merke: Es gibt bei Autokauf keine "einmaligen" Gelegenheiten, zumindest nicht bei Massenware von Opel, VW etc.

....

Deine Antwort
Ähnliche Themen