Astra H OPC vs. Glof V GTI
Astra H OPC vs. Glof V GTI
Hallo,
habe vor mir demnächst ein neues Auto zu gönnen.
Ich werde mich zwischen dem Astra OPC mit 240 und dem GTI mir 200 PS entscheiden.
Eigentlich war ich mir mit dem GTI relativ sicher, jedoch hat der OPC 40 PS mehr und mit nem CHip bekommt man den auch locker auf 275 PS. Den GTI beommt man von MTM auf 245 PS.
Wenn beide gechipt sind geht der OPC deutlich besser, wie bisher erfahren konnte.
MTM Gti: 0-100 6,2 TOP: 245
Chip OPC: 0-100 5,9 TOP: 255
Ich mach ja nicht ständig Sprints von 0-100 aber
der OPC macht nen spritzigeren EIndruck
Was meint ihr dazu, was empfehlt ihr?
Danke
Marco
79 Antworten
so mein senf auch noch...
also GTI und OPC....da würde ich eher GTI und TURBO vergleichen, oder OPC mit R32
Optisch gesehen, da denke ich kann man hin oder her wanken...der opel ist der optisch gelungenere....der a3 sieht optisch auch besser wie der golf aus....aber abwarten der scirocco kommt
...qualitativ denke ich braucht keiner abstriche machen
von der leistung her ist der r32 ein ebenso willkommenes sahnestückschen wie der opc...beides absolute fahrmaschienen....für den otto normal bürger sind aber gti´s und turbo´s bereits völlig ausreichend.
die threads mit "meiner ist besser, nein meiner" sind eigendlich für die füß...ampelstarts und sonstiges reifengequitsche ist meißt eh denen vorbehalten....die noch lange keinen turbo,gti, r32, opc fahren...
kaufentscheidung ist heutzutage auch nicht mehr rational...(vergleichbare fahrzeuge geben sich heutzutage nunmal nichts mehr), sondern subjektiv...oft auch "weil ich doch schon immer diese "marke" fuhr. wäre ein vergleichbares vw-coupe (ala scirocco) zu ähnlichen verhältnissen am markt positioniert gewesen, hätte ich mir sicher diesen angeschafft....autofahren hat nichts mit patriotism. zu tun 😁
Aber der GTI 30 Jubi mit seinen 230 PS natürlich noch nicht....schon klar.
Ausgereizt ist der noch nicht. Anfang 2007 kommt der 2Liter mit 260 PS im Opel GT
So, hab ich mich jetzt mal durch den Thread gekämpft, danke für die Antworten!
Bin den GTI schon mit und DSG gefahren, habe mich danach auf jeden Fall für das DSG entschieden.
Jetzt steht der OPC im Raum!
Von innne find ich den schrecklich, aber gefahren bin ich den leider noch nicht!
Ich denke jedoch, dass der GTI DSG mit einem MTM-Chip dem OPC allemal das Wasser reichen kann, da habe ich bisher nur das beste gehört.
Natürlich kann man den OPC auch tunen, was Steinmetz beweist, jedock KEIN DSG.
Ich werde den OPC mal Probefahren müssen, tendiere aber momentan eher zum GTI.
Innenraum ist bedeitend schöner, und darauf kommts ja auch n bissl an!
Grüße
Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee46
Innenraum ist bedeitend schöner, und darauf kommts ja auch n bissl an!
Grüße
Marco
Ganz meine Meinung. Der Gesamteindruck ist entscheidend:
Außendesign
Innendesign
Motorisierung
Fahrwerk
Verarbeitung
Und dann den Preis in Relation zum Gebotenen setzen.
Gruß
Prinzipal
Habe mich dann nach einer Probefahrt für einen TT entschieden, aber der GTI war schon interessant.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee46
Bin den GTI schon mit und DSG gefahren, habe mich danach auf jeden Fall für das DSG entschieden.
Das ist sicher die beste Wahl!
DSG war bei mir auch DIE Kaufentscheidung, hatte auch wie viele andere das Vorurteil eine Automatik kommt mir nicht ins Auto, sicher nicht bevor ich 60 oder so bin! Bei der Probefahrt mit einem DSG GTI war es aber dann Liebe auf den ersten Metern! 😉 Vor allem das Schalten mittels Lenkradwippen vermittelt einem ein ganz besonderes Fahrgefühl als ob man in einem viel teureren, stärkeren Auto sitzen würde! Und wirklich alle die bis jetzt mitgefahren sind hatten danach die gleiche Meinung - es ist einfach nur Geil!
Noch nen Vorschlag:
warte bis Ende des Jahres und order den neuen Audi S3.
Gerade wenn du Fahrdynamik einzig in Zahlen misst: 264 PS, 0-100 in 5,7 sec., 350 Nm max. Drehmoment sowie Allradantrieb.
Dazu noch zahlreiche hochwertige und sicherlich im Wettbewerberumfeld so nich anzutreffende Ausstattungsoptionen, die einfach Lust machen.
Und ich denke mit 35.000 Euro durchaus noch im grünen Bereich.
130i
Hol dir nen 130er Halbjahreswagen, Leistung Top und Verbrauch für diese Leistungsklasse ok.....
Zitat:
Original geschrieben von unverhofft
Und ich denke mit 35.000 Euro durchaus noch im grünen Bereich.
Guter Vorschlag...... Vor allem bei dem geringen Unterschied von 10000€ ! ! ! ! !
Ich stand ja auch vor der großen Wahl. Den ST gab es da noch nicht, aber ein Ford hätte es niemals werden können. Meine erste Probefahrt war ein Alfa 147 GTA. Echt der Hammer, der Motorsound ist noch besser als beim R32, doch nach dem ersten tanken war meine Euphorie dann verschwunden.
Also weiter, den OPC gab es auch noch nicht und ich bin den GTC turbo mit 200 PS gefahren. Das erste was mir aufgefallen ist war die schlechte Übersicht nach hinten. Der Innenraum hat mir auch nicht zugesagt. Ansonsten schönes Auto und fahren ließ der sich auch ganz gut.
Dann kam die Probefahrt mit dem GTI. Um das ganze abzukürzen, habe am nächsten morgen bestellt.
Um allen gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, dies ist mein erster VW, hatte vorher zwei Alfa und davor zwei BMW, also keine Markenbrille.
Der GTI war für "MICH" einfach das bessere Auto und ist er heute noch. Der OPC hat mir einfach zu viel Spoiler gedönse dran, aber das kann auch an meinem Alter liegen 😁.
Ein weiters wichtiges Kriterium war auch die Alltagstauglichkeit, da ich ja mittlerwile auch den OPC mal gefahren bin, kann ich sagen das der gar nicht in frage gekommen wäre.
Aber was kann man jemanden da nur raten.
Selber fahren, testen und dann entscheiden...
Re: 130i
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Hol dir nen 130er Halbjahreswagen, Leistung Top und Verbrauch für diese Leistungsklasse ok.....
Da muss ich mich doch noch mal melden.... 😁
"MEINER" Meinung nach geht der 1er gar nicht. Der Motor ist bestimmt das beste was in einem Auto dieser Klasse jemals verbaut wurde, aber das Design find ich einfach zum Kot... Den Chris Bangle (BMW Chefdesigner) sollte man meiner Meinung nach zu Teufel jagen. Die neuen BMW's gefallen mir gar nicht mehr, vor allem das Innendesign ist sowas von schlecht das BMW nicht mehr für mich in Frage kommt.
Von dem kleinen Preisunterschied sprechen wir mal erst gar nicht ! ! !
Zitat:
Original geschrieben von MK_Bochum
Dann kam die Probefahrt mit dem GTI. Um das ganze abzukürzen, habe am nächsten morgen bestellt.
Um allen gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, dies ist mein erster VW, hatte vorher zwei Alfa und davor zwei BMW, also keine Markenbrille.
Der GTI war für "MICH" einfach das bessere Auto und ist er heute noch. Der OPC hat mir einfach zu viel Spoiler gedönse dran, aber das kann auch an meinem Alter liegen 😁.
Ein weiters wichtiges Kriterium war auch die Alltagstauglichkeit, da ich ja mittlerwile auch den OPC mal gefahren bin, kann ich sagen das der gar nicht in frage gekommen wäre.Selber fahren, testen und dann entscheiden...
100% agree. vorher alfa 156, und bmw 325i cpe, erster vw, probefahrt gemacht und unterschrieben. der avisierte a3 SB war mir zu teuer und zu unsportlich. gab auch den tfsi zur probefahrt nur im a4 und da war er nicht so überzeugend.#
gruß shodan
p.s. der verbrauch im 130i ist nicht so der hit, schaut mal ins 1er forum.
Re: Re: 130i
Zitat:
Original geschrieben von MK_Bochum
Da muss ich mich doch noch mal melden.... 😁
"MEINER" Meinung nach geht der 1er gar nicht. Der Motor ist bestimmt das beste was in einem Auto dieser Klasse jemals verbaut wurde, aber das Design find ich einfach zum Kot... Den Chris Bangle (BMW Chefdesigner) sollte man meiner Meinung nach zu Teufel jagen. Die neuen BMW's gefallen mir gar nicht mehr, vor allem das Innendesign ist sowas von schlecht das BMW nicht mehr für mich in Frage kommt.
Von dem kleinen Preisunterschied sprechen wir mal erst gar nicht ! ! !
und wieder agree. bin damals (jan 2005)den 120d probegefahren, netter motor, aber preis genau wie beim gti (aber 50ps mehr bei vw und der 120i geht gar nicht vorwärts ) und optisch zweifelhaft. quali im innenraum äusserst bescheiden. finde, bmw verarscht seine kunden mit den dingern, aber solange es gekauft wird.
hinzu kam der glänzende service bei vw und der nicht vorhandene des bmw autohauses. gerade bei selsbtständigen sollten die sich ins zeug legen. naja, jetzt sind sie insolvent und bereits abgewickelt.
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von unverhofft
Und ich denke mit 35.000 Euro durchaus noch im grünen Bereich.
Ich vermute mal das die 35.000 Euro der Grundpreis sein werden.
Das bedeutet mit etwas Ausstattung werden es wohl mit leichtigkeit 45.000 Euro sein.
Alleine fuer den Grundpreis bekommt man schon einen gut ausgestatteten GTI.
Und wenn mir das Geld so egal waere, dass mich Preisunterschiede von 10.000 Euro nicht
interressieren, dann wuerde ich mich weder bei Audi noch bei VW umsehen.
Wenn es dir um viel leistung und spass beim fahren geht würde ich den evo IX und den 350z probefahren. Beide dürften mehr als nur nen bisl bessergehen als der gti und der opc 😉