Astra g ruckelt beim fahren
Hallo bei meine astra g stufe ruckelt beim fahren erst wurden die zündkerzen getauscht dan wurde das ruckelt schon besser aber das ruckeln war noch da er wurde vor das ruckeln anfing ausgelssen im fehlerspeicher stand agr leistung 20%es wurden dan die werte verändert so das die mkl nicht mehr an ging
Jetzt is das agr ventiel und zündmoudl getauscht das ruckeln is immer noch da
Jetzt zu meiner frage mus der fehlerspeicher noch gelöscht werden das er weis er hat ein neues zündmoudl drin bzw werden zündausetzer auch im fehlerspeicher abgelegt
100 Antworten
Der Motor muss sowohl mit abgezogenem Nockenwellensensor als auch Kurbelwellensensor laufen. Es muss reichen, wenn nur einer von beiden angesteckt ist(startet mit abgezogenem KWS aber erst nach mehreren Versuchen).
Startet er mit nur einem angestecktem Sensor nicht, so ist dieser defekt.
könnt ihr mir ein agr ventiel empfehlen ich habe eins gefunden von delphi kostet zwar knappe 90 euro denke habe ein nicht richtiges funkonieremdes agr erworben
zu den zündkerzen ndk was kosten die ca
benzinfilter habe ich von man gekauft wie oft mus der kraftstofflter gewechselt werden er wurde zuletzt bei km 50.000 gewechselt
Franz, den Benzinfilter solltest Du wechseln.
Zu den Zündkerzen, ich nehme die NGK V-Line 23, kosten ca. 16-20 Euro.
Zum AGR, hier solltest Du unbedingt einen Markenhersteller nehmen. Wie Du schon geschrieben hast sollte Delphi gut sein. Bist Du sicher, dass es defekt ist? Der Erstausrüster ist beim AGR Pierburg.
Meistens bestelle ich mehrere Ersatzteile zusammen, kann so Porto sparen.
Luftfilter, Zündkerzen, 2x Ölfilter, Innenraumfilter. Passt mit den Wechselintervallen.
Er ging schon 2. Mal die mkl leuchte an. Wen ich kurz gewartet hab war sie wieder aus werd ihn mal auslesen lassen dan weis ich mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@franz71 schrieb am 23. November 2023 um 12:59:18 Uhr:
Er ging schon 2. Mal die mkl leuchte an. Wen ich kurz gewartet hab war sie wieder aus werd ihn mal auslesen lassen dan weis ich mehr
Also wenn die MKL an ist, dann erst auslesen lassen.
Und nicht einfach Teile tauschen.
Besorge dir mal langsam einen OBD- Scanner.
Oder bezahlst du nichts fürs auslesen?
@Franz71,
schaue Dir die Anschlüsse an beim verbauten Filter.
Diese werden bevor der neue Filter angeclips wird auf die Anschlüsse geschoben. Achte auch auf die richtige Fließrichtung beim Einbau. Der Pfeil auf dem Filter muss in Richtung Motor zeigen.
Zitat:
@franz71 schrieb am 23. November 2023 um 12:05:46 Uhr:
könnt ihr mir ein agr ventiel empfehlen ich habe eins gefunden von delphi kostet zwar knappe 90 euro denke habe ein nicht richtiges funkonieremdes agr erworben
Hast Du denn mittlerweile ausprobiert, ob das Ruckeln mit abgezogenem Stecker vom AGR weg ist? Wenn nicht, dann liegt es nicht daran 😉 .
Zitat:
@franz71 schrieb am 23. November 2023 um 17:51:47 Uhr:
der bei mir ums eck nimmt nur 15 euro empfehle mir doch ein tester
Was wärest du denn bereit anzulegen?
Franz, zum Auslesen gibt es ganz günstige.
Besser ist eins auch zum Löschen. Gibt es für ca. 40-50 €
Meine Werkstatt nimmt 29 € fürs auslesen.
Bin anschließend zum Bekannten gefahren zum 0-Tarif.
Er hat mir Launch als Opelfahrer empfohlen und ich habe mich etwas schlau gemacht und mich den Creader Elite Euro 3 entschieden. Für die Fahrzeuge in meinem Familienfuhrpark optimal.
Der X16XEL ist etwas divenhaft, was Lesegeräte angeht. Die Elm Dongle sind ganz nett..... aber können viel zu wenig. Mit einem Delphi Clone scheiterst Du beim Lösen von Airbagfehlern.
Also besser gleich ein Passendes(OPCOM ?).
ich hatte mir das hier mal behttps://www.my-obd.de/.../...egeraet-obd-diagnose-abs-airbag-uvm.sorgt
aber mit dem komme ich nicht ins fahrzeug
Franz, die meisten Diagnosegeräte sind erst für Fahrzeuge ab Baujahr 2002.
Leider ist das so.
Ich habe damals den Hersteller vom Diagnosegerät angeschrieben und die Fahrzeugdaten durchgegeben.
Dies ist natürlich bei Produkten aus China meist ohne Erfolg. Da ich das Gerät direkt bei Lausch gekauft habe, habe ich auch einen guten Service, der mir sehr schnell auf Fragen antwortet, dies war mir wichtig.
Manche Diagnosegeräte bei Lauch werden nur über China angeboten, hier gibt es keinen Service.
Nur bei den Geräten direkt von Launch.de. Hier gibt es auch 2 Jahre Garantie und 20 Jahre kostenlose Updates auf die Software für die Fahrzeughersteller der Erstinstallation.
Hier ein Info-Video von Launch.
https://www.youtube.com/watch?v=MdQYlKxpZaQ
Zitat:
@franz71 schrieb am 24. November 2023 um 01:38:47 Uhr:
ich hatte mir das hier mal behttps://www.my-obd.de/.../...egeraet-obd-diagnose-abs-airbag-uvm.sorgtaber mit dem komme ich nicht ins fahrzeug
Welches? Unter dem link sind zig verschiedene. Wie schon geschrieben wurde, der X16XEL ist zu alt für die neueren 0815 Geräte. Mit meinem Delphi Clone komme ich in so einiges..... aber in das Airbasystem z.B. nicht.
Und Du hast das mit dem AGR Stecker und dem Kreuztest vermutlich nicht ausprobiert...... oder?