Artico Fahrersitz eingerissen

371 Antworten
Mercedes C-Klasse S205

Moin moin,
bin ein bischen frustriert über meine Fahrersitz.

68 TKm und er hat bereits ein Loch, ist außerdem schon recht durchgesessen

Ich wiege knapp 70Kg...

Ist das Problem bekannt?

Grüße aus dem Norden

Fahrersitz-1
Beste Antwort im Thema

Das mit der Sitzunterlage ... dein Ernst?

Mein Kollege hatte in der E-Klasse einen ebenfalls total eingerissenen Artico-Sitz. Wurde auf Kulanz behoben, wenn ich mich recht erinnere.

In meinen C-Klassen fahre ich immer Avantgarde mit den Seitenwangen aus Artico; schon die letzten 4 Stück. Auch nach über 200.000 km war dort nie etwas zusehen, obwohl ich mit > 100 KG keine Ballerina bin.

Die Pflege begrenze ich übrigens auf "Absaugen". Punkt.
Vielleicht ist zusätzliche Chemie dem Problem förderlich?

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 24. September 2019 um 14:28:27 Uhr:


Mich hat es auch erwischt, nach knapp 26tkm. Kulanzanfrage ergab 50%, 400,- müsste ich selber berappen. 😠

Das selbe hat mein Kulanzantrag in der letzten Woche auch ergeben. Meiner hat allerdings auch schon knapp 90tkm drauf.

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 24. September 2019 um 14:28:27 Uhr:


Mich hat es auch erwischt, nach knapp 26tkm. Kulanzanfrage ergab 50%, 400,- müsste ich selber berappen. 😠

Die Laufleistung beträgt 26.000 km?
Wann war die Erstzulassung?

Oktober 2015

Hab die gesamte Sitzfläche in Hamburg für 200 Euro erneuern lassen beim Sattler, bei 150k komplett die Naht aufgegangen

Ähnliche Themen

Das komplette sitzkissen kostet neu nur 225,-, aber selber einbauen - ich weiß ned.

Hallo Roads,

ohne Vorkenntnisse, nein danke.
Einfach mal beim Sattler anfragen.
Gruß
LJ-75

Na prima, jetzt hat mein Fahrersitz auch Risse. Ich dachte mit Garantie [Junge Sterne] kein Problem... Aber weit gefehlt. Avegehnt. Erneute Anfrage bei Mercedes ergab auch aus Kulanz 50%... Da ich es beim Freundlichen nach ca sieben Monaten nach dem Kauf gemeldet hatte, ging ich ursprünglich davon aus, dass Es komplett übernommen wird. Mit 50% bin ich absolut nicht einverstanden gewesen..... Nachdem ich Dan. Dem Verkaufsleiter einen Besuch abgestattet hatte, wurde ich direkt zum Serviceleiter durchgeschleust... Und siehe da, jetzt wird der Sitzbezug erneuert ohne anfallende Kosten. Ich finde es dennoch sehr schade, dass man erst massiv werden muss!
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen
Euch allzeit gute Fahrt

Baujahr, Kilometerstand?

Baujahr Oktober 2014
65.000km

Betrifft das Problem eigentlich ausschließlich die Voll-Artico-Sitze oder auch andere Obermaterialien?

Meine Sitze im Exclusive-Interieur sind mit 3 verschiedenen Obermaterialien bezogen: Stoff, Artico und Microfaser (sehr hübsch!!!)

Betrifft das Material allgemein...und das seit etlichen Jahren. Verstehe gar nicht warum bei der C-Klasse oder beim GLC so selten Leder bestellt wird?
Vermutlich weil das Artico in den ersten drei Jahren relativ unauffällig ist.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:39:13 Uhr:


Betrifft das Material allgemein...und das seit etlichen Jahren. Verstehe gar nicht warum bei der C-Klasse oder beim GLC so selten Leder bestellt wird?
Vermutlich weil das Artico in den ersten drei Jahren relativ unauffällig ist.

Dann lies mal im CLA Forum zum Exclusiv Leder. Hatte mich damals auch erwischt.

Ich nehme mal an die Quali ist vielleicht allgemein etwas schlechter, weil dünner. Aber das ist nur Vermutung.

Ich hörte mal, dass das Leder von MB auch kein echtes Leder (Rinderhaut) sei sondern lediglich ein höherwertiges Kunst-"Leder".

Ob das stimmte und ggf. immer noch so ist, vermag ich nicht zu sagen.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 11. Oktober 2019 um 16:25:39 Uhr:


Ich hörte mal, dass das Leder von MB auch kein echtes Leder (Rinderhaut) sei sondern lediglich ein höherwertiges Kunst-"Leder".

Ob das stimmte und ggf. immer noch so ist, vermag ich nicht zu sagen.

Nein stimmt nicht. Leder ist echtes Leder und Artico ist Kunstleder. Bei Magna in Graz kannst du zusehen wie die Ledersitze für die G Klasse gebaut werden, ist echtes Leder.

Problem beim Artico ist das mit der Zeit die Weichmacher entweichen und dann wird dad Material rissig. Kenne das Problem von meinem 211er.....

Chris

Wo habe ich das nur gesehen oder gelesen...?

Es hieß, dass selbst das Leder in der S-Klasse kein echtes Leder sei. Es wird gewiss ein Kfz-Journalist gewesen sein. Ich meine mich an seine Empörung bzgl. des aufpreispflichtigen, falschen Leders zu erinnern. Und es war nicht Artico gemeint.
Das war vor vielleicht 2 Jahten.
Hm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen