Artico Fahrersitz eingerissen
Moin moin,
bin ein bischen frustriert über meine Fahrersitz.
68 TKm und er hat bereits ein Loch, ist außerdem schon recht durchgesessen
Ich wiege knapp 70Kg...
Ist das Problem bekannt?
Grüße aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Das mit der Sitzunterlage ... dein Ernst?
Mein Kollege hatte in der E-Klasse einen ebenfalls total eingerissenen Artico-Sitz. Wurde auf Kulanz behoben, wenn ich mich recht erinnere.
In meinen C-Klassen fahre ich immer Avantgarde mit den Seitenwangen aus Artico; schon die letzten 4 Stück. Auch nach über 200.000 km war dort nie etwas zusehen, obwohl ich mit > 100 KG keine Ballerina bin.
Die Pflege begrenze ich übrigens auf "Absaugen". Punkt.
Vielleicht ist zusätzliche Chemie dem Problem förderlich?
371 Antworten
Ja eben. Ist dann halt so.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 19. September 2021 um 18:46:19 Uhr:
Da wird viel lieber das Geld in die scheiß assistenzsysteme gelegt, aber für Ledersitze reicht es nicht mehr.
Was sollen immer diese Bemerkungen? Die sind echt drüber und arrogant. Jeder legt auf andere Sachen Wert und ist bereit sein Geld für Dinge auszugeben die für Andere nicht in Frage kämen.
1. Nicht jeder Erstkäufer legt Wert auf Echtleder, 2. kann es sein das in diversen Paketen nur Artico vorhanden ist und 3. man beim Gebrauchtkauf auch Kompromisse machen muss. Trotzdem sollte bei einem Prämiumhersteller der Sitzbezug nicht schon ab 30.000 km einreißen. Da geht man heutzutage in dem Zeitalter nicht von aus, oder?
Ich zum Beispiel komme nach 25 Jahren aus der Audi Ecke und wusste nichts davon das Artico so anfällig ist. Ja ich weiß, jetzt sagen wieder die Klugscheißer, das man sich vorher informieren kann. Nur wer informiert sich bei Anschaffunge über jedes Detail.
Gruß Marco
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 19. September 2021 um 18:46:19 Uhr:
Da wird viel lieber das Geld in die scheiß assistenzsysteme gelegt, aber für Ledersitze reicht es nicht mehr.
Das Problem ist halt, dass die wenigsten die Fahrzeuge als Neuwagen für lange Zeit bestellen und sich dann der doch dicke Aufpreis für Leder nicht lohnt.
Ich bestelle jedes Jahr einen, den ich 12 Monate behalte. Da ist mir das Echtleder den Aufpreis nicht wirklich wert (abgesehen davon, dass ich es im FA Geschäft bei vielen Fahrzeugen nicht mal nehmen kann selbst wenn ich wollte). Und so wird es auch den Leuten gehen, die die Fahrzeuge für 3 Jahre oder so leasen. Opfer des Ganzen ist dann der Gebrauchtwagenkäufer / Jahreswagenkäufer, der die Kiste 5-10 Jahre und bis >200.000 Km fährt.
Der einzige Grund, warum ich bald auch auf Echtleder setze ist, weil die Sitzklima bei den meisten Fahrzeugen daran gebunden ist und ich keine Lust mehr habe, dass mir im Sommer der Arsch und Rücken am Sitz festkleben. Das wars aber auch.
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 19. September 2021 um 20:04:13 Uhr:
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 19. September 2021 um 18:46:19 Uhr:
Da wird viel lieber das Geld in die scheiß assistenzsysteme gelegt, aber für Ledersitze reicht es nicht mehr.Was sollen immer diese Bemerkungen? Die sind echt drüber und arrogant. Jeder legt auf andere Sachen Wert und ist bereit sein Geld für Dinge auszugeben die für Andere nicht in Frage kämen.
1. Nicht jeder Erstkäufer legt Wert auf Echtleder, 2. kann es sein das in diversen Paketen nur Artico vorhanden ist und 3. man beim Gebrauchtkauf auch Kompromisse machen muss. Trotzdem sollte bei einem Prämiumhersteller der Sitzbezug nicht schon ab 30.000 km einreißen. Da geht man heutzutage in dem Zeitalter nicht von aus, oder?
Ich zum Beispiel komme nach 25 Jahren aus der Audi Ecke und wusste nichts davon das Artico so anfällig ist. Ja ich weiß, jetzt sagen wieder die Klugscheißer, das man sich vorher informieren kann. Nur wer informiert sich bei Anschaffunge über jedes Detail.
Gruß Marco
Stimmt ,seh ich genauso. Ist mein erster Mercedes und ich find alles gut so wie es ist. Klar sollten die Sitze länger halten aber noch ist bei mir alles ok mit 43.000km auf der Uhr.
Alles kann ,nichts muss.
Manchmal ist es wahrscheinlich besser nicht alles zu lesen was hier steht. Abgesehen davon gibt's hier wahrscheinlich auch welche die bei einer S Klasse noch meckern.
Ähnliche Themen
S Klasse säuft wie ne Kuh 😁😉😉
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 19. September 2021 um 18:46:19 Uhr:
Da wird viel lieber das Geld in die scheiß assistenzsysteme gelegt, aber für Ledersitze reicht es nicht mehr.
Mir haben die Assistenzsysteme damals geholfen einen Unfall zu entschärfen. Ich weiß nicht ob Echtledersitze das auch können? Was ein herablassender und dämlicher Kommentar...
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 20. September 2021 um 09:13:35 Uhr:
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 19. September 2021 um 18:46:19 Uhr:
Da wird viel lieber das Geld in die scheiß assistenzsysteme gelegt, aber für Ledersitze reicht es nicht mehr.Mir haben die Assistenzsysteme damals geholfen einen Unfall zu entschärfen. Ich weiß nicht ob Echtledersitze das auch können? Was ein herablassender und dämlicher Kommentar...
Stimmt im Nachhinein könnte es etwas überheblich wirken.
Aber ich bin ein alter Cabriofahrer der andere Prioritäten setzt, als ein normaler Fahrer.
Dazu gehören unbedingt Echtledersitze.
Das ich die Assistenzsysteme nicht unbedingt brauche, heißt aber nicht das andere Fahrer Wert darauf legen.
Also Jedem das Seine.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 20. September 2021 um 11:17:07 Uhr:
Zitat:
@BMWTordi schrieb am 20. September 2021 um 09:13:35 Uhr:
Mir haben die Assistenzsysteme damals geholfen einen Unfall zu entschärfen. Ich weiß nicht ob Echtledersitze das auch können? Was ein herablassender und dämlicher Kommentar...
Stimmt im Nachhinein könnte es etwas überheblich wirken.
Aber ich bin ein alter Cabriofahrer der andere Prioritäten setzt, als ein normaler Fahrer.
Dazu gehören unbedingt Echtledersitze.
Das ich die Assistenzsysteme nicht unbedingt brauche, heißt aber nicht das andere Fahrer Wert darauf legen.
Also Jedem das Seine.
Na das hört sich doch schon toleranter an. Dafür jetzt von mir Daumen hoch.
Gruß Marco
Grüße, ich hätte mal eine Frage zur JS GARANTIE MB 100. Ich hab Artico und meine Sitzheizung ist defekt. Deckt das die Garantie ab und bekommt nun dann einen komplett neuen Bezug ?
Sitzheizung müsste mit drin sein, aber der Bezug nicht hat auch nichts mit der Heizung zu tun, die Matte ist separat.
Ok , mir wurde gesagt das die Sitzheizung im Bezug eingeklebt ist und der deshalb komplett erneuert wird.
Zitat:
@Bennimaik schrieb am 11. Dezember 2022 um 22:17:58 Uhr:
Ok , mir wurde gesagt das die Sitzheizung im Bezug eingeklebt ist und der deshalb komplett erneuert wird.
Normalerweise müsste das auf Kulanz gehen.
Das Problem ist MB bekannt.
Bei mir war der Bezug leicht am einreißen welcher leider weder auf Garantie noch auf Kulanz ersetzt wird (Teile/Arbeit).
Mein Serviceberater hat dann gemeint ich sollte doch mal meine Sitzheizung prüfen ob die noch geht, zwinker, hust...Ich habe dann die Sitzheizung (und das damit verbundene Polster) zu 100% auf Kulanz (Teile/Arbeit) ersetzt bekommen.
In dem Zuge wurde dann auch der Bezug gewechselt der mich in etwa 60€ gekostet hat. Garantie war bei mir vorhanden aber die Sitzheizung wurde über Kulanz abgewickelt.
Edit: Habe eben nochmal nachgeschaut da ich mir dann doch etwas unsicher war. Die Sitzheizung wurde von der MB100 übernommen, doch nicht Kulanz. Der Bezug hat 66€ Brutto gekostet.
Die Preisgestaltung und wie das so abgerechnet wird bei MB ist schon interessant. Mir wurde dieses Jahr der Beifahrersitzbezug gewechselt ( war ein Privathaftpflichtschaden)und das hat Mercedes mit knapp 1300 Euro berechnet. Ist Artico mit Sitzheizung und Belüftung.
Bei Versicherungsabrechnung langen alle Hersteller kräftig hin.