Argumente für den 2.0 TDI
Hallo Leute,
meine Mutter will sich demnächst gebraucht einen Golf V Comfortline kaufen. Nur die Entscheidung für den Motor ist noch nicht sicher. Da ich auch öfters mti dem Auto unterwegs wäre, würde ich mich über ein paar sinnige Pro-Argumente für 2.0 TDI hören. 1.9 TDI wäre ja billiger... aber mcih reizen die +35 PS sehr.
Gruß
71 Antworten
Re: Re: Argumente für den 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Zahndal
Meine Argumente:
- Auf der Autobahn zu den schnellsten gehören ;-)
LOL 😁
Also der 2.0 TDI ist ja nun nicht schlecht,aber diese Aussage ist ja wohl ein bißchen lächerlich.😉
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
Genau! und deswegen sind 12-Zylinder-Motoren ja auch viel lauter als 4 Zylinder, weil die haben ja viel mehr bewegte Teile!. Und Zweitaktmotoren gelten als echte Flüsteragregate, weil die haben ja überhaupt keine Ventile :-)
Ne mal im Ernst, der 2.0 16V TDI soll angeblich wirklich leiser sein als der 1,9 8V TDI.
Gruß
ltz400
Ich weiß jetzt nicht, wie es im konkreten Fall ist, aber allgemein gelten 2V-Motoren tatsächlich als leiser als 4V-Motoren - bei identischen Bedingungen wie Dämmung und Drehzahl etc.
Daran könnte es nämlich auch liegen, daß der 2.0 TDI als leiser empfunden wird.
Zitat:
Original geschrieben von Momentwandler
Stimmt das, dass der 2.0 TDI mit Partikelfilter auch nur ein 8V ist??? Und der ohne 16V?
Ja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von petterson298
Ich weiß jetzt nicht, wie es im konkreten Fall ist, aber allgemein gelten 2V-Motoren tatsächlich als leiser als 4V-Motoren - bei identischen Bedingungen wie Dämmung und Drehzahl etc.
Daran könnte es nämlich auch liegen, daß der 2.0 TDI als leiser empfunden wird.
...weil er ein 16V ist oder was? Der 16V ist leiser, aber für den DPF muss VW wieder auf 8V downgraden, weil die Partikel des 16 V zu fein für den Filter sind. Da es aber (noch) keinen 2.0 mit DPF gibt (ist erst seit kurzem bestellbar), müssen ergo alle bis jetzt ab MJ 04 ausgelieferten 2.0er 16 V sein...
Re: Re: Re: Argumente für den 2.0 TDI
Zitat:
Original geschrieben von wacken
LOL 😁
Also der 2.0 TDI ist ja nun nicht schlecht,aber diese Aussage ist ja wohl ein bißchen lächerlich.😉
Naja, nen Quentchen Wahrheit ist schon dran. Wenn ich 200 fahre und sehe, wieviele PS-stärkere und vom TOP-Speed schnellere Autos ich so überhole 😉 Denen ist dann wahrscheinlich der Spritverbrauch zu hoch
Oder sie tanken Normalbenzin und der Klopfsensor regelt die Leistung runter 🙂
Die dann dauerhaft 200 und mehr fahren und mich dann überholen sind dann fast immer TDIs, TDCIs, CDIs (und demnächst wahrscheinlich GT-TDIs) und wie immer sie denn auch heissen ...
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
Na ja, hab jetzt ja auch nen 2.0TDI den ich aber bisher noch nicht ausfahren konnte (was geht so einTeil eigentlich mormalerweise V-Max laut Tacho?). Aber vorher hatte ich nen Passat 3BG 1,8T und der war mit 216km/h eingetragen und ist laut Tacho an guten Tagen gute 240 gelaufen, aber zu den schnellsten hab ich damit noch nicht gehört. Also ich glaub mal weder mit dem 1,9 noch mit dem 2.0 TDI gehört man zu den schnellsten.
Gruß
ltz400
auf die dauer schon. Die mit den fetten benzinscluckenden autos fahren meistens sowieso nur 120. Auf der Überholspur trifft man meistens 320D oder a4 1.9tdi an und da habe ich kein problem mit denen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Haegar2910
Kommt darauf an. Wenn man die Statitik der Zulassungen anguckt, wieviel Autos (z.B. Golf V) mit wieviel PS zugelassen werden, gehört man zu den schnellsten auf der Bahn. Denn die meisten Autos haben merklich weniger als 140 PS.
Lach, lach, lach 😉
Audi A3 und BMW 1er sind die stärksten Diesel (A3 = 140 PS und 120d = 163 PS) die am meisten georderten Motorisierungen der Baureihen 😉
Und dann meinen die Golf Fahrer, dass der 140 PS TDI mit zu den schnellsten auf der Bahn gehört???
Zitat:
Original geschrieben von c.bakerman
...weil er ein 16V ist oder was? Der 16V ist leiser, aber für den DPF muss VW wieder auf 8V downgraden, weil die Partikel des 16 V zu fein für den Filter sind.
Der neue 170 PS TDI hat auch 16 Ventile und RPF.
Der 8V 2.0 TDI mit 140 PS und RPF erreicht die gesetzliche Euro 4 und warum sollte man daher den in der Produktion teureren 16V Motor verbauen?
Von einem Hersteller, der für einen anderen Mittelkonsoleneinsatz mit Aschenbecher statt Ablagefach 20 € Aufpreis verlangt kann doch nicht erwartet werden, dass da 8 Ventile und ein zusätzliche Nockenwelle verschenkt wird 😉
ach is das wieder fies....
wenn ich nen 2.0l nehme, kann ich mir so gut wie keine sonderaustattung leisten....deshalb wirds wohl der 1.9l
mfg
Moin,
was braucht man schon mehr als vielleicht ne Klima und mehr Fällt mir jetzt nicht ein 😁
Dafür würde ich jetzt den größeren Motor nehmen, ich brauch nicht so viele Extras
Lebe ja nicht in meinem Auto 😁
ja,
die 18"
das 500er Radiosystem
scheiben abgedunkelt
sportline
desingpaket
das wäre schon wichtig...
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Lach, lach, lach 😉
Audi A3 und BMW 1er sind die stärksten Diesel (A3 = 140 PS und 120d = 163 PS) die am meisten georderten Motorisierungen der Baureihen 😉
Und dann meinen die Golf Fahrer, dass der 140 PS TDI mit zu den schnellsten auf der Bahn gehört???
Zulassung 2004
< 130 Kmh/3236 Stück/0,099%/0,099%
131-140/36510 Stück/1,12%/1,21%
141-150/52458 Stück/1,61%/2,82%
151-160/301441 Stück/9,23%/12,05%
161-170/431790 Stück/13,22%/25,27%
171-180/478665 Stück/14,65%/39,92%
181-190/589034 Stück/18,03%/57,95%
191-200/379925 Stück/11,63%/69,58%
201-210/394098 Stück/12,06%/81,64%
211-220/207135 Stück/6,34%/87,98%
221-230/181185 Stück/5,55%/93,53%
231-240/82361 Stück/2,52%/96,05%
241-250/113939 Stück/3,49%/99,54%
> 250/15036 Stück/0,46%/100% Gesamt
Gesamt 3.266.826 PKW
Nun hoffe ich Du hast verstanden was ich meinte. Die meisten PKW liegen wohl in dem Bereich unter dem GV 2.0 TDI. Also ist er doch wohl schnell auf der Bahn.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Lach, lach, lach 😉
Audi A3 und BMW 1er sind die stärksten Diesel (A3 = 140 PS und 120d = 163 PS) die am meisten georderten Motorisierungen der Baureihen 😉
Und dann meinen die Golf Fahrer, dass der 140 PS TDI mit zu den schnellsten auf der Bahn gehört???
Widerspricht sich nicht. Zu den schnellsten heisst nicht: "Die schnellsten" 😉 Und die meistens schnell, vor allem auf langen Strecken dauerhaft schnell fahren sind Dieselfahrzeuge, u.a. die TDIs, CDIs, TDCIs usw. Wenn du jeden Tag auf der Bahn unterwegs wärest, wüsstest du das auch 😉