Arbeitsniederlegungen der VW-Belegschaft gegen Porsche

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Di Okt 30, 2007 7:27 MEZ
 
Hamburg (Reuters) - Im Mitbestimmungsstreit mit Porsche lässt der VW-Betriebsrat die Muskeln spielen.

Aus Protest gegen die aus Sicht der Arbeitnehmervertretung für die VW-Belegschaft ungünstige Regelung der Porsche Holding sollen die Produktionsbänder bei VW und der Tochter Auto 5000 einem Zeitungsbericht zufolge am Mittwoch für drei Stunden stillstehen. "Der Betriebsrat bietet Informationen über den Stand des Mitbestimmungsstreits mit Porsche an", zitierte die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" einen VW-Betriebsrat vorab aus ihrer Dienstagausgabe. "Es grummelt in der Belegschaft. Viele finden es ungerecht, dass das kleinere Unternehmen Porsche die Macht bei VW übernimmt", sagte ein Gewerkschafter.

Dem Bericht zufolge sind in allen sechs westdeutschen VW-Werken Informationsveranstaltungen geplant. Als Folge würde im Stammwerk in Wolfsburg Folge 250 bis 300 Golf nicht gebaut. Streiks sind während der tariflichen Friedenspflicht nicht möglich. Das Betriebsverfassungsgesetz lässt allerdings Informationsveranstaltungen während der Arbeitszeit zu.

Der VW-Betriebsrat war vergangene Woche mit dem Versuch gescheitert, die Eintragung der geplanten Porsche Holding ins Handelsregister gerichtlich stoppen zu lassen. Unter dem Dach der nach europäischem Recht geplanten Gesellschaft wollen die Familien Porsche und Piech ihre Beteiligungen an Porsche und Volkswagen bündeln. IG Metall und VW-Betriebsrat laufen gegen die Porsche-Vereinbarung Sturm, weil sie die Interessen der VW-Belegschaft nicht ausreichend berücksichtigt sehen.

In dem Streit wollen die Betriebsratschefs beider Konzerne an diesem Dienstag nach einer Einigung suchen. Auf Einladung des designierten IG-Metall-Vorsitzenden Berthold Huber treffen sich die Kontrahenten Uwe Hück von Porsche und Bernd Osterloh von VW zu einem Gespräch in Frankfurt. 
--------------
 
warum muss mir das immer passieren, in der Woche wo meine Autos gebaut werden.

46 Antworten

Ich bin ehrlich gesagt dafür, dass diese unseelige 28-Stunden-Woche dort endlich abgschafft wird. Damit haben die Gewerkschaften damals VW schon ein kräftiges Ei gelegt. Zumal das einen Golf sicherlich mittelbar teuer in der Produktion macht.Ich bin zwar kein VW-Werker, weiß aber trotzdem, dass die 28-Stunden-Woche schon Geschichte ist...

Gruß
Mike

Zitat:

Und wieder einer der nicht weiß was bei VW verdient wird und wie die Arbeitszeiten aussehen...
Im Vergleich mit anderen Automobilherstellern (bzw. der allgemeinen Großindustrie) verdienen wir nicht mehr und nicht weniger. Bei der Umstellung vor Jahren auf die 28,8 Stundenwoche haben wir auch dementsprechend Geld verloren. Welches übrigens bei der Umstellung Anfang des Jahres auf 34h nicht wieder dazugekommen ist!
Das andere Berufe unterbezahlt sind heißt ja nicht gleich das die VW-MA automatisch überbezahlt sind...

Dazu kann ich nur sagen: Scheiß Neid...

Gruß
Hoshi

neid, bestimmt nicht.

aber bitte:

1. Ein Fliessbandarbeiter (Berufsanfänger) bei VW verdient ca 3000€ brutto. für 28, 30 oder gar 35 stunden? krasses gehalt für so eine tätigkeit und ein schlag ins gesicht für alle, die mehr verantwortung tragen, besser qualfiziert sind und länger arbeiten. ich gönne es den vw'lern, aber in einer globalisierten welt muss man halt den realitäten irgendwann rechnung tragen, sonst ist der arbeitsplatz irgendwann ganz weg. das kapieren die gewerkschaften leider nicht. warum auch, kriegen ja ihre häuser, ihre nu...en etc. von vw bezahlt.

2. Manager Magazin:

"Lohnhoch in Wolfsburg: Einen Aufschlag von 20 Prozent auf den Branchentarif zahlt Volkswagen Chart zeigen den meisten Mitarbeitern am Stammwerk, aber auch in Braunschweig, Emden, Salzgitter und Kassel."

Wolfsburg, 18. September 2006 - Volkswagen hat am Montag in Hannover bei Tarifgesprächen mit der IG Metall die Kernforderung nach einer 35-Stunden-Woche ohne Lohnausgleich unterstrichen. Zugleich legte das Unternehmen ein Konzept vor, wie die von der Arbeitnehmerseite geforderte Auslastung der sechs traditionellen Standorte gesichert werden kann.

2. VW-BR selbst:
„Die Einkommen bei Volkswagen sind sehr gut. Diese Einkommen wollen wir nicht verändern, aber wir verlangen als Gegenleistung ganz normale Arbeitszeiten. Dabei sind die von uns geforderten 35 Stunden im Industrievergleich noch nicht einmal der Spitzenwert", sagte Verhandlungsführer Klaus Dierkes, Personalleiter von Volkswagen in Deutschland. „Um unsere Wettbewerbsfähigkeit und damit die Arbeitsplätze von Volkswagen in Deutschland zu sichern, können wir nicht länger Mehrkosten gegenüber unserer inländischen Konkurrenz akzeptieren."
(sept, 06)

3. http://www.motor-talk.de/.../...woche-ohne-lohnausgleich-t1207636.html

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von ms77


Ich bin zwar kein VW-Werker, weiß aber trotzdem, dass die 28-Stunden-Woche schon Geschichte ist...

Gruß
Mike

Na dann klär mich doch bitte komplett auf, anstatt nur eine nichtssagende Aussage hier zu hinterlassen. Danke.

Zitat:

Original geschrieben von rollade


Porsche geht den Bach runter:

 

1.Klima und ÖL

2.Werden diejenigen die immer ärmer werden es nicht mehr lang mitmachen das die Reichen immer reicher werden.

 

Und das In ganz Europa.Die geschickte Propaganda konnte bisher geschickt Neid, Missgunst usw. sähen aber

bald ist Schluss.Dann kauft keiner mehr Porsche, auch In USA net, den mit der Niederlage im IRAK bricht dieser

Markt sowieso zusammen.Wir haben jetzt bereits eine Situation wie 1929 nur das die Inflation damals schlagartig

kulminierte heute mit der Einführung des Euro zunächst abgefangen werden konnte nämlich durch die Halbierung der Guthaben ,bei gleichzeitiger Preisangleichung an DM-Verhältnisse was beim Autokauf noch net voll durchschlägt, aber die Inflation läuft und läuft nunmehr ganz proportional und stetig, das merkt jeder.

Na, du hast ja viel Ahnung... schlimmer noch als Stammtischgelaber...

Zitat:

Original geschrieben von rollade


Porsche geht den Bach runter:
1.Klima und ÖL
2.Werden diejenigen die immer ärmer werden es nicht mehr lang mitmachen das die Reichen immer reicher werden.

Punkt 1 ist richtig, aber das wird doch gerade einer der Hauptgründe für den Kauf voin VW sein. Als Konzern, der vom Kleinstwagen bis zum Sportwagen alle (CO2-)Kategorien anbietet, wird man es in Zukunft (argumentativ) leichter haben als ein reiner Sportwagenhersteller.

Punkt 2 ist sehr fragwürdig. Gerade in den Regionen, in denen die Einkommensschere sehr weit auseinander geht (z.B. Naher Osten, Südostasien, Südamerika,...), sind Statussymbole wie ein Mercedes oder ein Porsche sehr angesagt.

Zitat:

Wir haben jetzt bereits eine Situation wie 1929 nur das die Inflation damals schlagartig kulminierte heute mit der Einführung des Euro zunächst abgefangen werden konnte nämlich durch die Halbierung der Guthaben ,bei gleichzeitiger Preisangleichung an DM-Verhältnisse was beim Autokauf noch net voll durchschlägt, aber die Inflation läuft und läuft nunmehr ganz proportional und stetig, das merkt jeder.

Inflation abgefangen durch Guthabenhalbierung? Bei gleichzeitiger Preisverdopplung?? Sorry, aber dieser Absatz macht nicht ansatzweise Sinn, das merkt jeder.

Ähnliche Themen

Hallo
Ich bin wirklich überrascht was einige hier schreiben! Ich selber arbeite auch bei VW!
Zur Info,die Arbeit wird für eine Stunde,nicht für drei Stunden niedergelegt!Nicht alles was in der Zeitung steht,stimmt auch!!! Das ein Bandarbeiter 3000 Euro brutto verdient,bezweifel ich,aber NICHT WAs scheinen das ja besser zu wissen!Auch bei VW gibt es Lohngruppen,also nicht jeder der bei VW arbeitet hat das selbe Gehalt!!!Es gibt zig verschiedene Schichtsysteme,von denen abhängt was wer verdient!Und die meisten bei VW arbeiten Schicht,und es gibt dafür Schichtzulagen,arbeitet jemand von 7 Uhr bis 16 Uhr fallen diese Zualgen weg,also bitte keine Schichtgehälter mit Nichtschichtlern vergleichen.Viele meiner Kollegen müssen auch Samstags zur Arbeit bzw 6 Tage Pflicht!!!
Das vergießt man hier gerne.Dann sind da noch die vielen Kollegen von der WOB AG und der Auto Vision,diese Kollegen arbeiten für VW für wesentlich weniger Geld,als die Stammmanschaft! Die verdienen nicht mehr wir ein KFZler draussen in der Werkstatt,und es werden immer mehr Arbeitsplätze bei VW durch solche Leute ersetzt!Im übrigen sollte jeder der sich über das Gehalt von VW Leuten das M..l zerreisst,mal dort 6 Tage Schicht arbeiten,damit er sieht das er dort das Geld nicht geschenkt gibt!!!!
Das Geld bei VW geht an ganz anderen Stellen flöten,aber sicher nicht bei den VW Kollegen die jeden Tag hart am Band im Schichtsystem arbeiten! Ich denke da müsste man eher eine Etage höher auf die Gehälter schauen!!!

MFG VR6 Syncro

noch 4 Beiträge zur 1000

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Syncro


Hallo
Ich bin wirklich überrascht was einige hier schreiben! Ich selber arbeite auch bei VW!
Zur Info,die Arbeit wird für eine Stunde,nicht für drei Stunden niedergelegt!Nicht alles was in der Zeitung steht,stimmt auch!!! Das ein Bandarbeiter 3000 Euro brutto verdient,bezweifel ich,aber NICHT WAs scheinen das ja besser zu wissen!Auch bei VW gibt es Lohngruppen,also nicht jeder der bei VW arbeitet hat das selbe Gehalt!!!Es gibt zig verschiedene Schichtsysteme,von denen abhängt was wer verdient!Und die meisten bei VW arbeiten Schicht,und es gibt dafür Schichtzulagen,arbeitet jemand von 7 Uhr bis 16 Uhr fallen diese Zualgen weg,also bitte keine Schichtgehälter mit Nichtschichtlern vergleichen.Viele meiner Kollegen müssen auch Samstags zur Arbeit bzw 6 Tage Pflicht!!!
Das vergießt man hier gerne.Dann sind da noch die vielen Kollegen von der WOB AG und der Auto Vision,diese Kollegen arbeiten für VW für wesentlich weniger Geld,als die Stammmanschaft! Die verdienen nicht mehr wir ein KFZler draussen in der Werkstatt,und es werden immer mehr Arbeitsplätze bei VW durch solche Leute ersetzt!Im übrigen sollte jeder der sich über das Gehalt von VW Leuten das M..l zerreisst,mal dort 6 Tage Schicht arbeiten,damit er sieht das er dort das Geld nicht geschenkt gibt!!!!
Das Geld bei VW geht an ganz anderen Stellen flöten,aber sicher nicht bei den VW Kollegen die jeden Tag hart am Band im Schichtsystem arbeiten! Ich denke da müsste man eher eine Etage höher auf die Gehälter schauen!!!
 
MFG VR6 Syncro

1. Wurde dieser Bericht über eine Agentur(Reuters) ausgegeben, andersweitige Stellungnahmen als die 3 Stunden habe ich derzeit noch nicht gehört oder gelesen.

2. Eine 6 Tage Woche nehme ich dir nicht ab, eher das an 6 Tagen gearbeitet wird, aber das hast du nicht geschrieben.

3. Woher kommt denn der Begriff Auto5000, war das nicht die Kosten eines Arbeitsplatzes inklusive aller Nebenkosten. 

4. Jeder weiss wo das Geld Geld von VW geblieben ist, das sind nicht nur die Manager Gehälter.

Ich wollte hier nicht wieder die DIskussion über die Gehälter und Arbeitszeiten bei VW aufkommen lassen. Dachte eher an Information  für diejenigen, die derzeit eine Bestellung laufen haben.

Ich finde es auch befremdlich, dass aufgrund der Tatsache, dass für 1 Stunde nicht gearbeitet wird, die Leute von Kaffee trinken, dem bösen BR (jaja, alle Betriebsräte sind schlimm) reden, jammern über die Lieferzeit (Um wieviel verschiebt sich wohl die Lieferzeit, weil 1 Stunde nicht gearbeitet wird ?).

Wow, posten hier nur Unternehmer ? Woher kommte eure "Abneigung" gegen BR und angeblich überbezahlte ANs bei VW ?

PS: Für alle die nicht wissen worum es in dem Streit geht:

"... dass im Aufsichtsrat der neuen Porsche-Dachgesellschaft, unter der auch Volkswagen eingegliedert werden soll, gleich viele Belegschaftsvertreter von Porsche sitzen wie von Volkswagen. ..."

PPS: Der Porsche-BR vertritt 11000 Arbeitnehmer, der von VW 323000 Arbeitnehmer ...

PPPS: @Bahrny: Das Modell 5000 mal 5000 startete 2001 zu DM-Zeiten und sind daher 5000 DM ...

Zitat:

Original geschrieben von rollade


Porsche geht den Bach runter:

1.Klima und ÖL
2.Werden diejenigen die immer ärmer werden es nicht mehr lang mitmachen das die Reichen immer reicher werden.

Und das In ganz Europa.Die geschickte Propaganda konnte bisher geschickt Neid, Missgunst usw. sähen aber
bald ist Schluss.Dann kauft keiner mehr Porsche, auch In USA net, den mit der Niederlage im IRAK bricht dieser
Markt sowieso zusammen.Wir haben jetzt bereits eine Situation wie 1929 nur das die Inflation damals schlagartig
kulminierte heute mit der Einführung des Euro zunächst abgefangen werden konnte nämlich durch die Halbierung der Guthaben ,bei gleichzeitiger Preisangleichung an DM-Verhältnisse was beim Autokauf noch net voll durchschlägt, aber die Inflation läuft und läuft nunmehr ganz proportional und stetig, das merkt jeder.

ja ne is klar...

Porsche ist kein Konzern der von der Massenproduktion lebt! die nehmen einen wagen, verändern die luftführung, steigern die leitung (was jeder x-beliebige tuner könnte), verbauen leichtere sitze und felgen und verlangen bei vll. investierten 2000euro 50000euro mehr und nennen es GT3...

Nicht um sonst heist es in der Zuliefererbranche, Porsche baut keine Autos, die vergolden nur Teile...

Porsche lebt vom Mythos lebt nur noch dank eines Japaners und steht heute so da, weil es einen entsprechenden "kurs" gehalten hatl.

Aber wie sagte ein spanischer kollege neulich zu mir, ihr deutschen seit schon komisch, fangt was gutes an, jammert alle rum wie nix guten und wenn am ende was gutes bei rumkommt wird es entweder schlechtgeredet oder zum alten umgewandelt...

ich sag nur mal agend 2010...

alles vwler tuen mir so leid, hab schon selber 10 wochen gesehen wie "schlecht" es euch geht...aber irgendwann kommt ihr wieder auf den boden der tatsachen, hoffentlich wird der aufprall dann nicht so hart...

mfg

Zitat .--Inflation abgefangen durch Guthabenhalbierung? Bei gleichzeitiger Preisverdopplung?? Sorry, aber dieser Absatz macht nicht ansatzweise Sinn, das merkt jeder.zitat Ende

Bist du der Meinung das die 25000 Euro auf deinem Konto heute die gleiche Kaufkraft besitzen, wie die
500000 DM die du vorher hattest ?Na ?

Das mit der Auto 5000 ist richtig,war zu DM Zeiten!Man hatte vorgeschlagen das es zu Euro Zeiten auf Auto 2500 umbennant werden soll,ist aber nicht gemacht worden!Die Auto 5000 fertigen übrigens fast alle in der Touran Fertigung! Aber die WOB AG und die Auto Vision sind NICHT die Auto 5000!!!! Und es werden bei VW 6 Tage gearbeitet im Schichtsystem!!!! zb 5+1 ist eins davon! 5 Wochen 6 Tage Pflicht eine Woche frei! Die Woche frei hört sich gut an,aber dafür bist Du 5 Wochen lang nur Sonntags zu Hause bzw frei!!! Und es müssen 6 Tage pro Woche Urlaub genommen werden wenn Du Urlaub planst,nicht 5 Tage!!!! Das ist nur ein Beispiel! Manche würde sich wundern in was für Systemem da gearbeitet wird! Alle sehen nur das Geld von VW Arbeitern,aber kaum einer weiß wie es verdient wird!!! Und unter welchen Arbeitsbedingungen! Ich hatte mal am Tag der offenen Tür ein paar Freunde mit,die gingen nach 10 Min wieder aus der Halle,weil die den Ölgeruch(Honöl) nicht vertragen konnten....

Gruß VR6 Syncro

Um was geht es hier?

Wenn man die Autos zu teuer findet, weil die Arbeiter am Band zu viel kassieren, oder das Management sich zu viel leistet, dann kauft man sich ein anderes Modell, z.B. Dacia oder sonst noch was.

solange man auf einen Golf 3 Monate warten muss, dann verdienen die Arbeiter zu wenig und die autos sinbd zu billig, andererseits kann ich mir die Lieferzeit nicht erklären. Der Markt regelt alles, und nicht das Gejammer über das teuere Produkt.

Punkt.

noch 3 Beiträge zur 1000

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ich finde es auch befremdlich, dass aufgrund der Tatsache, dass für 1 Stunde nicht gearbeitet wird, die Leute von Kaffee trinken, dem bösen BR (jaja, alle Betriebsräte sind schlimm) reden, jammern über die Lieferzeit (Um wieviel verschiebt sich wohl die Lieferzeit, weil 1 Stunde nicht gearbeitet wird ?).


PPPS: @Bahrny: Das Modell 5000 mal 5000 startete 2001 zu DM-Zeiten und sind daher 5000 DM ...

Zuerst einmal würde ich es nicht Abneigung gegen WA´s nennen. Es ist wohl mittlerweile eher der Mythos der den Abholern bei den Werksführungen vorgegaukelt wird. "Mal sehr allgemein gehalten"

Von 1 Stunde war heute nie die Rede, in den Nachrichten und wohl auch morgen in der Presse wird wohl von 3 Stunden geredet.

Zu Auto5000. Asche auf mein Haupt. Ich dachte nicht das dieses Modell schon so alt ist.

Ich habe Verständnis für die WA´s. Heute habe ich dazu auch viel gelernt. In der Öffentlichkeit steht jeder WA als Spitzenverdiener da. Das liegt aber auch daran, dass keine Infos aus dem Werk nach draußen gehen, wer wie viel verdient und unter welchen Voraussetzungen.

@gagakotik: Hier gehts darum, dass die Presse heute einen Bericht herausgegeben hat.

Zitat:

Original geschrieben von rollade


Bist du der Meinung das die 25000 Euro auf deinem Konto heute die gleiche Kaufkraft besitzen, wie die
500000 DM die du vorher hattest ?Na ?

Halten wir also fest: es gibt Inflation. Um die Folgen der Inflation auszugleichen, legt man sein Geld üblicherweise an. Genau das tut Porsche durch seine Beteiligung an VW. Was möchtest Du uns mitteilen?

Zitat:

Original geschrieben von rollade


[/quote

Zitat .--Inflation abgefangen durch Guthabenhalbierung? Bei gleichzeitiger Preisverdopplung?? Sorry, aber dieser Absatz macht nicht ansatzweise Sinn, das merkt jeder.
[/quotezitat Ende

Bist du der Meinung das die 25000 Euro auf deinem Konto heute die gleiche Kaufkraft besitzen, wie die
500000 DM die du vorher hattest ?Na ?

Selbst 50.000 DM heute auf meinem Konto haben nicht mehr die Kaufkraft von vor der Euro-Einführung. Und die 50.000 DM damals hatten auch nicht die Kaufkraft wie 10 oder 20 Jahre zuvor. Also lass lieber solche sinnfreien Phrasen.

mal ne frage, ich wurde gestern (30.10.07) von meinem verkäufer angerufen das ich meinen gt sport am nächsten donnerstag(08.11.07) bei ihm (in der filiale) abholen kann ist er da jetzt schon durch die produktion durch oder verzögert sich die auslieferung durch die arbeitsniederlegung für mich ?? mfg thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen