Apple Car Play - Erfahrungsberichte bitte!

BMW 3er F30

Die ersten Fahrzeuge mit Apple Car Play Anbindung sollten ja nun ausgeliefert worden sein wie ich gehört habe. Ich wäre an Erfahrungsberichten sehr interessiert, da ich noch am überlegen bin, ob das in meiner Konfiguration bleibt oder nicht.

Also ran an die Tasten 🙂

Beste Antwort im Thema

ich habe CarPlay in meinem BMW nachträglich über den Connected-Drive-Store aktiviert und erste Praxiserfahrungen damit gesammelt. Als Endgerät verwende ich ein iPhone 6s in Kombination mit meinem BMW 340i xDrive Touring (Produktion Juli 2016).

Vor der ersten Benutzung muss das iPhone abgemeldet und neu gekoppelt werden, dabei steht eine zusätzliche Koppelungsoption für CarPlay zur Verfügung. Ab dann kann man im iDrive unter den Geräteoptionen die CarPlay-Anbindung aktivieren oder auf den klassischen iDrive-Modus zurückschalten. Der Einstieg in die CarPlay-Oberfläche erfolgt über das Menü «Media» des iDrives. Navigieren lässt sich in der CarPlay-Oberfläche problemlos über den iDrive-Kontroller. Einige Bilder der Oberfläche sind unten angefügt.

Was lässt sich nun alles tun mit CarPlay?

Musik: Der Musikplayer ist etwas übersichtlicher in der Bedienung im Vergleich zur Standardoberfläche von BMW.

Karten: Damit könnte man das iPhone als Navigationssystem nutzen. Macht aber wenig Sinn, wenn man das Navigationssystem Professional von BMW verbaut hat.

Nachrichten: Vorlesen von SMS- bzw. iMessages sowie per Sprachdiktat neue Messages verfassen.

Podcasts und Hörbücher: Auch hier, nettere Oberfläche, lässt sich aber auch alles ohne CarPlay bewerkstelligen.

Deezer: Diese App erscheint mir unter CarPlay eher unzuverlässiger als wenn sie mit dem klassischen iDrive als BMW-App genutzt wird.

Weitere Apps habe ich noch nicht gestestet.

Mein Fazit: Die CarPlay-Anbindung funktioniert, ist aber meiner Ansicht nach trotzdem ihr Geld nicht wert. Das normale iDrive-System mit NaviPro ist in der neusten Version eben bereits sehr, sehr gut. CarPlay bietet da einfach nicht genügend Mehrnutzen.

Img-0081
Img-0083
Img-0084
+3
106 weitere Antworten
106 Antworten

Es könnte schon sein, dass die Bedienung nicht richtig funktioniert, da die "inoffiziellen" Carplay Apps nur für eine Touchscreen Bedienung ausgelegt sind. Die Frage ist dann, ob man via Drehknopf wirklich jeden Softbutton innerhalb der Apps anwählen kann.

Ich werde bei Gelegenheit mal mein altes iPhone jailbreaken und es ausprobieren. 🙂

Zitat:

@MaverickZH schrieb am 3. Juni 2017 um 15:18:42 Uhr:


Es könnte schon sein, dass die Bedienung nicht richtig funktioniert, da die "inoffiziellen" Carplay Apps nur für eine Touchscreen Bedienung ausgelegt sind. Die Frage ist dann, ob man via Drehknopf wirklich jeden Softbutton innerhalb der Apps anwählen kann.

Ich werde bei Gelegenheit mal mein altes iPhone jailbreaken und es ausprobieren. 🙂

Ja, bei genauerem Nachdenken hast Du Recht. Dass Bedienelemente in der iOS-GUI einen abwechselnden Fokus erhalten ist zumindest nicht der Standard.

Das Problem dürfte innerhalb der Apps entstehen, denn was passiert, wenn man z.B. in in Facebook auf irgend ein Objekt klicken will...

Weiß jemand ob das CarPlay auch mit dem Navi Business nachgebucht werden kann?
Laut Konfigurator beim Freundlichen geht es!

Kann man eigentlich die Navigation vom BMW Navi Professional nutzen und gleichzeitig Musik/Podcasts über Apple CarPlay?

Ähnliche Themen

Ja, das geht. Allerdings kann man nicht die Kontakte vom Telefon für die BMW Navigation verwenden.

Ich habe mit CarPlay regelmäßige Verbindungsprobleme (derzeit iOS 12.1, iPhone XS, wireless).

Reproduzierbar immer dann, wenn der Netzstatus von "kein Netz" auf irgendein Netz wechselt, bleibt die Wiedergabe von Podcasts und Audible hängen, und kurz darauf stürzt dann das gesamte CarPlay ab. Dann dauert es zwischen einer und 20 Minuten, bis es sich wieder von sich aus verbindet. Manuell zu verbinden geht bis dahin nicht.

Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, von CarPlay und Bluetooth hat nichts gebracht.

Hat noch jemand solche Probleme?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay stürzt ständig ab' überführt.]

ist schlecht umgesetzt bei BMW - ich habs abgeschaltet...
Alleine die Tatsache, dass, sobald man das iphone dranhängt, sich automatisch jedes Mal alles verabschiedet, was man gerade hört, ob online Entertainment (Deezer), oder Radio, es wird sofort auf die auf dem iphone liegenden Songs zurück gegriffen. Dann jedes Mal wieder wegdrücken und alles wieder neu starten nervt kollosal. Seit whatsapp unterstützt wird, hatte carplay zumindest bei mir wieder eine Daseinsberechtigung, aber Sprachnachrichten kann man sich auch nicht anhören...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay stürzt ständig ab' überführt.]

Ich habe das Problem auch, aber nur sehr selten. Ob es mit 12.1 kam kann ich nicht sagen.

Die Umsetzung ist eigentlich gut, die Probleme sind eher bei Apple zu suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay stürzt ständig ab' überführt.]

....aber Google Maps zeigt immerhin Stau’s an...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay stürzt ständig ab' überführt.]

Also ich kann die Probleme NICHT bestätigen, IPhone XR mit 12.1 läuft wie geschmiert....
Ich muss sagen, dass ich mit der Lösung von BMW (wireless) sehr zufrieden bin, habe im Volvo öfters Abbrüche....

Einschränkend: WhatsApp hat ab und zu Abbrüche, besonders auf der Autobahn beim Wechsel von einer Funkzelle in die andere....

So Long
Der Alex

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay stürzt ständig ab' überführt.]

Hi,
selbes Problem. Seit einem Jahr jetzt 4 SW Updates ohne Erfolg. Das System schmiert total ab das es nur noch über touch bedienbar ist. Probleme eher bei BMW als bei Apple. In allen anderen Fahrzeugen funktioniert es ohne Probleme.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay stürzt ständig ab' überführt.]

Ich habe aktuell im Store die AppleCarPlay - Geschichte zum testen für nen Monat gekauft. Komme leider gar nicht klar, das Gerät in der Mobilen-Geräte Verwaltung zeigt das Symbol für CarPlay an, wo nutze ich das ganze aber? Wo wähle ich es aus? Wo öffnet sich das Menü?`

Baujahr 06/2018
Navi. Prof.

Danke für eure Hilfe!

Also du musst das iphone erst wieder löschen. Danach neues gerät hinzufügen und carplay auswählen.

Hab ich gemacht, wie gesagt dann ist das Gerät mit dem Logo von Apple Car Play bestückt, und dann?

Ganz links auf dem idrive bildschirm kommt das logo, dort draufklicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen