Apple Car Play - Erfahrungsberichte bitte!

BMW 3er F30

Die ersten Fahrzeuge mit Apple Car Play Anbindung sollten ja nun ausgeliefert worden sein wie ich gehört habe. Ich wäre an Erfahrungsberichten sehr interessiert, da ich noch am überlegen bin, ob das in meiner Konfiguration bleibt oder nicht.

Also ran an die Tasten 🙂

Beste Antwort im Thema

ich habe CarPlay in meinem BMW nachträglich über den Connected-Drive-Store aktiviert und erste Praxiserfahrungen damit gesammelt. Als Endgerät verwende ich ein iPhone 6s in Kombination mit meinem BMW 340i xDrive Touring (Produktion Juli 2016).

Vor der ersten Benutzung muss das iPhone abgemeldet und neu gekoppelt werden, dabei steht eine zusätzliche Koppelungsoption für CarPlay zur Verfügung. Ab dann kann man im iDrive unter den Geräteoptionen die CarPlay-Anbindung aktivieren oder auf den klassischen iDrive-Modus zurückschalten. Der Einstieg in die CarPlay-Oberfläche erfolgt über das Menü «Media» des iDrives. Navigieren lässt sich in der CarPlay-Oberfläche problemlos über den iDrive-Kontroller. Einige Bilder der Oberfläche sind unten angefügt.

Was lässt sich nun alles tun mit CarPlay?

Musik: Der Musikplayer ist etwas übersichtlicher in der Bedienung im Vergleich zur Standardoberfläche von BMW.

Karten: Damit könnte man das iPhone als Navigationssystem nutzen. Macht aber wenig Sinn, wenn man das Navigationssystem Professional von BMW verbaut hat.

Nachrichten: Vorlesen von SMS- bzw. iMessages sowie per Sprachdiktat neue Messages verfassen.

Podcasts und Hörbücher: Auch hier, nettere Oberfläche, lässt sich aber auch alles ohne CarPlay bewerkstelligen.

Deezer: Diese App erscheint mir unter CarPlay eher unzuverlässiger als wenn sie mit dem klassischen iDrive als BMW-App genutzt wird.

Weitere Apps habe ich noch nicht gestestet.

Mein Fazit: Die CarPlay-Anbindung funktioniert, ist aber meiner Ansicht nach trotzdem ihr Geld nicht wert. Das normale iDrive-System mit NaviPro ist in der neusten Version eben bereits sehr, sehr gut. CarPlay bietet da einfach nicht genügend Mehrnutzen.

Img-0081
Img-0083
Img-0084
+3
106 weitere Antworten
106 Antworten

Apple Car Play ist wirklich das unnötigste aller Features und macht vor allem deutlich, wieviel besser die Connected-Drive-Integration eigentlich ist. Sinnvoll wäre es vor allem bei Fahrzeugen ohne Navi.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. Januar 2017 um 13:47:44 Uhr:


A2DP überträgt auch auch mit AAC als Codec.

Die Frage ist aber, ob eine bereits AAC codierte Datei einfach weitergereicht wird, oder ob sie bei der Übertragung erneut AAC codiert wird. Das wäre ein großer Unterschied.

Ja, ich habe auch immer mit Vorfreude auf Carplay gewartet und als es dann da war, war ich enttäuscht.

iDrive ist einfach das beste Interface, das es in Autos gibt. Da werden Audis MMC, Porsches PSM und selbst der 17" Bildschirm im Tesla klar auf die Plätze verwiesen.

Vor allem ist das iPhone auch ohne Carplay mit der Music und dem Telefon perfekt integriert. Andere Apps verwende ich während der Fahrt sowieso nicht und sonst im Stand oder mit Autopilot direkt am iPhone und nicht am Bildschirm des Autos.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 2. Januar 2017 um 13:36:44 Uhr:


Immer alle mit ihren Gefühlen. AAC, MP3, aptX, A2DP und SBC ändern sich auch durch Carplay nicht.

Es ist definitiv eine andere Qualität. Nicht die Quelle sondern der Weg bis zum Empfänger.
!

Zitat:

@MaverickZH schrieb am 2. Januar 2017 um 13:53:14 Uhr:


Hallo zusammen

Ich bekomme meinen BMW nächste Woche und spiele ebenfalls mit dem Gedanken, Car Play nachzubuchen. Ich hätte jedoch noch ein paar Fragen und hoffe, ihr könnt mir dabei weiterhelfen. Beim 🙂 haben sie leider noch keine Erfahrungen mit Car Play.

- Funktioniert Car Play gleichzeitig mit dem BMW System? Z.B. kann ich gleichzeitig über Car Play Apple Music hören und das Navi des BMW benutzen?

- Wenn ich Car Play aktiviert habe, in der Naviansicht des BMW Navis bin und ein Anruf eingeht, kann ich diesen einfach via Anruftaste annehmen, oder muss ich zuerst in das Untermenü von Car Play wechseln? Wie sieht das bei ausgehenden Anrufen aus?

Danke vielmals.

Funktioniert gleichzeitig.

Den Anruf kannst Du annehmen, das klappt prima.

Ähnliche Themen

...nur mit einem anderen (dem iPhone-) Klingelton.

Edit. (Sorry, habe zu spät gesehen, dass dieser Thread nur BMW und nicht Carplay im Allgemeinen betrifft. 🙂)

Danke für eure Infos. Wie genau muss ich vorgehen, un Carplay nachträglich dazuzubuchen? Kommt Carplay automatisch im Connected Store im Auto oder wo genau kaufe ich es?

Du kaufst sämtliche ConnctedDrive Services im ConnectedDrive Portal:

https://www.bmw-connecteddrive.de/app/de/index.html#/portal

Nachdem du die Email mit der Bestätigung der Freischaltung bekommen hast, sollte es im Auto auch schon verfügbar sein. Sonst noch im iDrive den Punkt "Dienste aktualisieren" anklicken und fertig.

Danke für die schnelle Info. Ich sehe dort nichts von Carplay. :-/ Mein BMW hat aber das neuste Navi verbaut.

Ich habe auch WLAN & Car Play statt "Erweiterte Anbindung" bestellt. Aus diesem Thread habe ich jetzt mitgenommen, dass bei der Apple Car Play die Kopplung erst eine BT Verbindung erfolgt und die Musik dann über WLAN vom iPhone aufs Auto übertragen wird.

Wie sieht das denn aus, wenn ich die Musik über das Navi und nicht über ACP wiedergebe. Switched der dann wieder auf BT um oder wird die Musik bei dieser Ausstattungskombination grundsätzlich per WLAN wiedergeben?

Zitat:

@oliver7701 schrieb am 20. Februar 2017 um 13:30:40 Uhr:


Ich habe auch WLAN & Car Play statt "Erweiterte Anbindung" bestellt. Aus diesem Thread habe ich jetzt mitgenommen, dass bei der Apple Car Play die Kopplung erst eine BT Verbindung erfolgt und die Musik dann über WLAN vom iPhone aufs Auto übertragen wird.

Wie sieht das denn aus, wenn ich die Musik über das Navi und nicht über ACP wiedergebe. Switched der dann wieder auf BT um oder wird die Musik bei dieser Ausstattungskombination grundsätzlich per WLAN wiedergeben?

Switcht auf BT um.

Zitat:

@br403 schrieb am 25. November 2016 um 08:41:18 Uhr:


Das nicht nachträglich bezieht sich auf ältere Fahrzeuge vor 7/2016.

Gibt es eine Möglichkeit, Apple CarPlay zu nutzen, für Fahrzeug die älter sind als 07/2016?

Zitat:

@oehi86 schrieb am 13. März 2017 um 11:10:42 Uhr:



Zitat:

@br403 schrieb am 25. November 2016 um 08:41:18 Uhr:


Das nicht nachträglich bezieht sich auf ältere Fahrzeuge vor 7/2016.

Gibt es eine Möglichkeit, Apple CarPlay zu nutzen, für Fahrzeug die älter sind als 07/2016?

Kurz und knapp: nein!

Hat das schon jemand von euch im BMW ohne Touchscreen ausprobiert?

https://m.youtube.com/watch?v=J5SQld9N1gY

Zitat:

@MaverickZH schrieb am 3. Juni 2017 um 00:14:36 Uhr:


Hat das schon jemand von euch im BMW ohne Touchscreen ausprobiert?

https://m.youtube.com/watch?v=J5SQld9N1gY

Nein, kannte ich bisher nicht. Ich sehe aber keinen Grund, warum das rein bedienungstechnisch nicht genauso mit dem Carplay ohne Toch funktionieren sollte. Das Video zeigt wenigstens mal, was Carplay sein sollte und bei weitem nicht ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen