App Connect nachrüsten - Zusätzliche Hardware nötig?
Moin zusammen,
ich wollte mir App Connect "freischalten" lassen.
Jetzt hat mir der Freundliche erzählt, dass noch eine zusätzliche (andere?) USB Buchse und Leitungen notwendig seien.
Alles zusammen soll der Spaß 350 Öhro kosten.
Ich habe das DiscoverMedia. Es ist ein 2016er MIB2 mit PLA, aber ohne Kamera (das wäre lt. 🙂 eine Funktion, die nötig wäre ohne zusätzliche Hardware auszukommen).
Kann das einer bestätigen und/oder mir die nötigen Teilenummern nennen.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
Folgende Punkte sollten Klarheit verschaffen:
1. Nachrüstung AppConnect ist mit DM ab MIB2 möglich, auch ohne Rückfahrkamera, Sprachbedienung oder sonstige Sonderausstattungen
2. Beim CompositionMedia ist eine Zusatzausstattung notwendig wie RFK, Sprachbedienung oder Soundsystem
3. Die USB Buchse wird für Apple CarPlay benötigt. Wer nur Android Auto braucht, kann auch auf die USB Buchse verzichten.
3. 480-490 EUR ist Standardpreis beim VW Händler, da strikt nach Zeitvorgabe von VW abgerechnet wird. Billiger kommt es wenn man die USB Buchse selbst verbaut. Allerdings ist es dann notwendig, die USB Buchse als Ausstattungscode auf den VW Servern hinterlegen zu lassen, da es sonst zu Problemen bei der Freischaltung kommen kann.
183 Antworten
@spironalin: Der Tausch der USB Buchse geht wie im verlinkten Post mit den Fotos beschrieben. Bei der Codierung noch drauf achten dass USB auch in den APK freigeschaltet wird.
Hallo miteinander,
ich habe einen Golf 7 CL 1.5TSI, EZ 01/2019 mit dem Composition Media (ohne Navigation).
Auch ich möchte gerne Apple-CarPlay nachrüsten, laut meiner Werkstatt soll das aber nicht möglich sein. Irgendwo habe ich hier einmal gelesen, das verschiedene Steuer geräte verbaut sein sollen. Bei Ausstattungen mit Kamera oder Freisprecheinrichtung soll die Nachrüstung von Apple-CarPlay wegen des größeren Steuergerätes möglich sein.
Freisprecheinrichtung sowie kabelloses Laden habe ich. Auch habe ich die App-Connect-Taste auf meinem Radiodisplay.
Was ist eure Einschätzung?
Hier ein Foto vom Radio:
Drück doch mal auf die AppConnect Taste, was kommt dann? Code eingeben? Wieso will dir der Händler den Code nicht verkaufen? Vielleicht mal 2-3 andere Händler versuchen die mehr Ahnung haben.
warum hast du dich nicht vor dem Kauf des Autos informiert?
Ähnliche Themen
Habe es gerade in meinem Golf 7 Baujahr 2016 aufspielen lassen mit der Sprachbedienung. 375 Euro :-(
Wow, was sind das für Arbeitzeiten bei deiner Werkstatt?!
Hast du nicht vorher gewusst wie viel es kostet?
Hallo,
app Connect ob sich da lohnt und habe ich große Zweifel.
Die Sprachbefehle ist schon ein Witz und paßt mehr nach 2007 also die 200,- für den Müll (mit meinen Garni geht das besser unr das ist alt. Was bei mir geht und überraschte beetle yellow submarine und es spielte es ab, aber Navigation ist hirnig )
Bei App Connect schießt jetzt Google dazwischen und es funktioniert nur mit Abstürzen also wieder 230,- weg
VW und Software ist ein tiefer Brunnen und Service ist auch mau.
Jetzt nicht denken Sprachsteuerung über google würde so einfach gehen, da gibt es auch so Klippen.
Hier empfehle ich, mal ein Gespräch mit einen Auto-hifi-Menschen, das kostet auch was, aber ist nicht weggeschmissen Geld für 800,- gibt es komplette Lösungen es geht auch für 400,- eben was man wirklich brauch.
Das Thema ist AppConnect nachrüsten und nicht was gefällt mir. Man kann App Connect ja so manipulieren das es brauchbar ist. Im Original würde ich das auch eher nicht bis wenig nutzen.
Sprachbedienung funktioniert ab MJ 2017 angeblich besser. MJ 2016 und davor ist sch...
Bleibt noch zu hoffen das @Arni7680 auch wirklich Sprachsteuerung haben wollte und man ihm nicht gesagt hat das man es für AppConnect braucht.
Das Geld hätte ich für etwas anderes ausgeben sollen. Leider funktioniert die Sprachsteuerung nicht richtig und app connect ist auch ein Witz.
Die Kompatibilität von App Connect mit den Smartphones ist aus meiner Sicht ein riesen Problem. Meine Partnerin hat auf ein Navi verzichtet, weil sie mehrfach bei mir miterlebt hat, wie schlecht das VW Navi sein kann.
Jetzt hat sie ihren neuen Golf und weder ihr noch mein Xiaomi Smartphone funktionieren mit dem Golf. Auch nicht mein altes Motorola. USB Debugging und USB Datenverbindung sind aktiviert, keine Dual Apps, min. 5 USB Kabel ausprobiert.
https://webspecial.volkswagen.de/.../mobiltelefon-kompatibilitaet#/
Es ist ja nicht so das sich der KD nicht vorher über die Kompabilität informieren kann .