App Connect nachrüsten - Zusätzliche Hardware nötig?
Moin zusammen,
ich wollte mir App Connect "freischalten" lassen.
Jetzt hat mir der Freundliche erzählt, dass noch eine zusätzliche (andere?) USB Buchse und Leitungen notwendig seien.
Alles zusammen soll der Spaß 350 Öhro kosten.
Ich habe das DiscoverMedia. Es ist ein 2016er MIB2 mit PLA, aber ohne Kamera (das wäre lt. 🙂 eine Funktion, die nötig wäre ohne zusätzliche Hardware auszukommen).
Kann das einer bestätigen und/oder mir die nötigen Teilenummern nennen.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Beste Antwort im Thema
Folgende Punkte sollten Klarheit verschaffen:
1. Nachrüstung AppConnect ist mit DM ab MIB2 möglich, auch ohne Rückfahrkamera, Sprachbedienung oder sonstige Sonderausstattungen
2. Beim CompositionMedia ist eine Zusatzausstattung notwendig wie RFK, Sprachbedienung oder Soundsystem
3. Die USB Buchse wird für Apple CarPlay benötigt. Wer nur Android Auto braucht, kann auch auf die USB Buchse verzichten.
3. 480-490 EUR ist Standardpreis beim VW Händler, da strikt nach Zeitvorgabe von VW abgerechnet wird. Billiger kommt es wenn man die USB Buchse selbst verbaut. Allerdings ist es dann notwendig, die USB Buchse als Ausstattungscode auf den VW Servern hinterlegen zu lassen, da es sonst zu Problemen bei der Freischaltung kommen kann.
183 Antworten
Die Hälfte der Geräte dort sind veraltete und haben schon seit >6 Monaten Nachfolger. Wenn ich heute einen Ersatz benötige, kann ich also nur veraltete Geräte kaufen, oder hoffen das es dann doch funktioniert? Xiaomi war weltweit #3 der Smartphonehersteller und Marktführer in China. Vielleicht sollte VW seine Liste noch mal überarbeiten, sonst wird das nix in China.
Aber ja, es gibt diese Liste. Leider ist so Android Auto eigentlich absolut nutzlos, weil es ein Glücksspiel ist ob es funktioniert. Scheinbar haben aber primär Autos aus der VAG Probleme damit.
Ob Xiaomi, VW oder Google dran Schuld hat und wie viel % bringt uns ja nicht weiter.
Es bleibt nur ausprobieren und Handy tauschen wenn AA einem wichtig ist.
Was ich noch überlegt habe, ob es möglich ist, dass VW bei den USB Anschlüssen etwas falsch gemacht hat. Es gibt in dem Wagen nur eine USB Buchse vorne. Bei meinem Golf gibt es noch eine in der Mittelkonsole, ich habe aber kein Appconnect, da können wir das also nicht testen. Bestellt wurde der Wagen mit AppConnect, also keine Nachrüstung.
In China gibt es kein Android Auto.
Mit Huawei gab es doch vor einiger Zeit bei allen Herstellern große Probleme. Davon hört man fast nichts mehr und die letzten Huawei Geräte die ich bei mir getestet habe liefen auch bestens ohne das mein Infotainment ein Update erfahren hat.
Ironie: VW sollte mal endlich anfangen und auch wie für Huawei KEIN Update bringen damit Xiaomi dann auch funktioniert. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@insideman schrieb am 28. November 2019 um 10:44:36 Uhr:
In China gibt es kein Android Auto.Mit Huawei gab es doch vor einiger Zeit bei allen Herstellern große Probleme. Davon hört man fast nichts mehr und die letzten Huawei Geräte die ich bei mir getestet habe liefen auch bestens ohne das mein Infotainment ein Update erfahren hat.
Ironie: VW sollte mal endlich anfangen und auch wie für Huawei KEIN Update bringen damit Xiaomi dann auch funktioniert. 😁
Ich habe ein Composition Media (Mj. 2016, Rückfahrkamera, DLA) und direkt nach Kauf App Connect freischalten lassen. Mit Samsung Smartphone und jetzt mit Huawai P20 keine! Probleme!
@Tommi55 was hat deine Antwort jetzt mit meiner zu tun das dich zu einem (unnötig) direkten Vollzitat gezwungen hat
Es funktioniert! Android Auto und Google Maps neu installiert, pairing vom Smartphone noch mal aufgehoben und neue verbunden. K.a. was es am Ende wirklich war, ich habe vom Ablauf aus meiner Sicht nichts verändert im Vergleich zu gestern. Jetzt kann VW von mir aus Xiaomi auf die Kompatibilitätsliste nehmen!
Kurze Frage, vielleicht ein wenig Off-Topic :
wenn man mit AppleCarPlay navigiert, kann man dann noch Radio hören bzw. neben der Navigation noch auf dem Touchscreen andere Sachen (wie andere Musikquellen auswählen) durchführen, ohne die Navigation zu unterbrechen?
----------------------------------------------------------------------------------------------
Natürlich will ich auch etwas zum Thema Nachrüstung beitragen :
Hier die Antwort von VW bzgl. meiner Anfrage zur App-Connect-Nachrüstung
"App-Connect bezeichnet ein Paket bestehend aus den Anwendungen MirrorLink, Android Auto und Apple CarPlay. Mit App-Connect können ausgewählte Apps für Android-Smartphones und Apple iPhones auf dem Touchscreen des Composition Media, Discover Media oder Discover Pro dargestellt und bedient werden. Das bedeutet, das Smartphone-Display wird auf das Radio-/Navigationsdisplay gespiegelt um die Bedienung während der Fahrt komfortabler zu machen.
Eine Nachrüstlösung ist bei Volkswagen Zubehör erhältlich. Die Teilenummer lautet 5G0.054.830A.
Diese Nachrüstung ist nur bei Geräten der zweiten Generation ab Modelljahr 2016 möglich und wird als SWAP (Software als Produkt) angeboten. Einschränkungen gibt es beim Composition Media. Hier ist bei einigen Varianten die Nachrüstung nicht möglich (3Q0035812, 3Q0035819 und 3Q0035820 ). Nachrüstung bedeutet in diesem Fall lediglich, dass die bereits vorhandene Software für App-Connect im Fahrzeug freigeschaltet werden muss. Die Freischaltung erfolgt beim Volkswagen Partner.
Die Frage, ob die Software für App-Connect bereits vorhanden ist, kann leicht beantwortet werden: Ist im Menü-Band des Infotainment-Gerätes die Kachel „App-Connect“ vorhanden, kann App-Connect freigeschaltet werden.
Wurde das Fahrzeug mit App-Connect bestellt, so ist App-Connect sofort nutzbar. Wurde das Fahrzeug ohne App-Connect bestellt, erscheint beim Betätigen der Kachel der Hinweis, dass die Funktion App-Connect nachträglich im Handel aktiviert werden kann. Taucht im Menü-Band diese Kachel nicht auf, handelt es sich um eine andere Hardware-Variante, und die Funktion ist nicht nachrüstbar.
Kunden die ein iPhone (und somit Apple Carplay) verwenden wollen, können zusätzlich eine passende USB-Buchse nachrüsten lassen. Diese ist unter der Bezeichnung "Multimedia-Kit" mit der Teilenummer 3G0057342A bei Volkswagen Zubehör erhältlich und wird voraussichtlich ab 22/2016 in die Serie einfliessen, beginnend mit dem neuen Tiguan. Andere Fahrzeuge folgen zu KW45/16 und 22/17. Zurzeit muss die USB Buchse, die mit dem Apple Chip ausgestattet, und nach Apple Spezifikationen hergestellt ist, damit das iPhone erkannt wird, noch optional bestellt werden."
Zitat:
@cycroft schrieb am 31. Oktober 2019 um 17:54:43 Uhr:
Hatte ich auch. Bei Fragen zum Einbau kannst Du dich bei mir melden. CodIert werden muss dir Buchse dann noch mit VCDS oder OBD11
Könntest du mir bitte genau sagen, wo ich mit VCDS die USB-Buchse codieren muss?
Mit freundlichen Grüßen
Habe gestern App Connect freischalten lassen. Ein VW Händler hatte während der Karnevalstage eine 25% Aktion, daher hat mich die Freischaltung incl Dokument 187 Eur gekostet. Da manche VW Händler auch bei Android Usern nur incl Apple Buchse kodieren hatte ich schon vor einigen Monaten ein Apple USB Terminal gekauft. Der Händler hat es auch ohne freigeschaltet, die Apple Buchse kann ich jetzt wieder verkaufen. Oder liefert diese an Samsung & co einen höheren Ladestrom ?
Hallo, besitze einen Sharan modell 2016(bj11.2015) das iphone wird bei mir erkannt und auch die musikbibliothek besteht verbindung. Unter den pr-codes finde ich aber die ui8 nicht. UQ1 Und 7UP codes steht bei mir so drin:
Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung: Elektrische Schnittstelle für externe Nutzung, AUX-IN, USB ( iPod-fähig ) MDI Low Gen2
Navigationsgerät: Navigationssystem MIB2 Standard PQ (EU/RdW)
Das Radio ist: 5c0035689B Hardware h22 Software 0245
Links sind die taster : Radio Media Phone voice
Soll ich mal die usb buchse ausbauen um zu sehen um welche es sich handelt, ich will unbedingt auch carplay. Wäre sehr dankbar ?? für antworten.
Zitat:
Du kannst ganz einfach testen ob die USB Buchse Apple fähig ist.
1. Bitte einen Freund dir kurz sein iPhone zu leihen. Per Kabel an den USB Anschluss stecken. Wenn jetzt unter Media die Musikbibliothek des iPhones durchsuchbar ist, dann hast Du die Apple fähige Buchse.
2. Unter den PR Codes in der Ausstattungsliste Deines Fahrzeuges nach UI8 suchen bzw. USB Buchse.