App Connect nachrüsten - Zusätzliche Hardware nötig?

183 Antworten
VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,
ich wollte mir App Connect "freischalten" lassen.
Jetzt hat mir der Freundliche erzählt, dass noch eine zusätzliche (andere?) USB Buchse und Leitungen notwendig seien.
Alles zusammen soll der Spaß 350 Öhro kosten.
Ich habe das DiscoverMedia. Es ist ein 2016er MIB2 mit PLA, aber ohne Kamera (das wäre lt. 🙂 eine Funktion, die nötig wäre ohne zusätzliche Hardware auszukommen).

Kann das einer bestätigen und/oder mir die nötigen Teilenummern nennen.

Danke und Gruß
der "Stevie"

Beste Antwort im Thema

Folgende Punkte sollten Klarheit verschaffen:
1. Nachrüstung AppConnect ist mit DM ab MIB2 möglich, auch ohne Rückfahrkamera, Sprachbedienung oder sonstige Sonderausstattungen
2. Beim CompositionMedia ist eine Zusatzausstattung notwendig wie RFK, Sprachbedienung oder Soundsystem
3. Die USB Buchse wird für Apple CarPlay benötigt. Wer nur Android Auto braucht, kann auch auf die USB Buchse verzichten.
3. 480-490 EUR ist Standardpreis beim VW Händler, da strikt nach Zeitvorgabe von VW abgerechnet wird. Billiger kommt es wenn man die USB Buchse selbst verbaut. Allerdings ist es dann notwendig, die USB Buchse als Ausstattungscode auf den VW Servern hinterlegen zu lassen, da es sonst zu Problemen bei der Freischaltung kommen kann.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Welches Baujahr? Gibt's eine App Connect Schaltfläche?

Oh, Anfängerfehler, sorry. EZ 06/2014. Schaltfläche weiß ich nicht, habe leider keine Fotos vom Radio, das weiß ich erst wenn wir ihn Ende nächster Woche bekommen.

2014 gab es noch kein AppConnect und keine Nachrüstmöglichkeit über Codes. Du musst also das Radio wechseln.
Würde das Gerät aus China in Frage kommen?
https://www.motor-talk.de/.../...sd-mirrorlink-5gg035280-t5702646.html

Ich hatte sowas ähnliches (RCD330+) in meinem Touran drin, fand ich ne gute Sache, aber der Golf ist für meine Frau und die ist kein Freund von solchen Spielereien 😁 Deutsches Menu, funktionierendes RDS und fehlerfreie Bedienung sind ihr wichtiger.

Wenn man es nicht freischalten kann wäre das schlecht. Das hatte uns der Verkäufer (VW Vertragshändler) nämlich zugesagt. Dem werde ich dann zu gegebener Zeit wohl noch aufs Dach steigen müssen 😁

Ähnliche Themen

Dem solltest du so schnell wie möglich aufs Dach steigen würde ich sagen, und ohne China wird das denke ich viel mehr kosten.

, ist es denn nun möglich App Connect bei einem 3Q0035819B zu codieren und freizuschalten ? Es ist ein MIB2 ohne App Connect Kachel oder Apple USB Buchse

Hey,

Ich kann dir zwar auf deine Frage nicht konkret eine Antwort geben, will aber hier trotzdem meinen Beitrag leisten, weil ich erst diese Woche bei meinem Golf (Discover Media, mit Kachel, MJ2018) App Connect hab nachrüsten lassen. Dabei wurde mir auch viel Blödsinn erzählt, ob's geht oder ob nicht:

Hilfreich fande ich:

https://www.auto-schuechl.de/serviceleistungen/Nachruestung-AppConnect

Mir wollte z.B. ein Autohaus erzählen, bei mir ginge es nicht, weil ich weder Rückfahrkamera, Sprachbedienung oder Soundsystem habe. Das wäre angeblich Voraussetzung, war aber Bullshit. Das gilt nur für Composition Medias (Radio, kein Navi).

Ich glaube ja, man war einfach nur pissig, weil ich mir das Freischaltdokument selber günstig besorgt hatte und man mir keine unverschämten 200€+ dafür berechnen konnte. Übrigens waren auch die Preise die zur reinen Freischaltung über den VW-Server (also exkl. Freischaltdokument) sehr unterschiedlich. Ich hab dann nen Service-Partner gefunden, bei dem es mich nur knapp 27€ gekostet hat. Alles über 40 halte ich dann auch für Abzocke!

Der Meister meinte übrigens, dass es sein kann, dass iPhones bei mir dann nicht gehen, weil Apple seinen eigenen proprietären Mist aus dem überall sonst gleichen *U*SB-Standard strickt... (bin aber zum Glück schon seit 2 Jahren zu nem richtigen Smartphone-Hersteller gewechselt). Einen Monat oder so könnte die Buchse mit Apple funzen bevor er sich dann plötzlich verweigert und die Lizenz einfordert.

Explizit die iPhone kompatiblen codieren musste ich aber nicht. Keine Ahnung, ob der Meister das gemacht hatte.

TL;DR

Aktivierungsdokument günstig selber besorgen und für 30 € dann in die Werkstatt. Bei Discover Media ab MJ16 Null Probleme.

Hallo, danke für den link, auf der Seite sehe ich das Bild mit der Mute Taste wenn man diese hat ist man aufgeschmissen . Daher also bei mir nicht nachrüstbar..

Was ich mich frage ist, ob alle AppConnect demnächst in die Tonne treten können falls in diesem Jahr neue iPhones auf USB-C geändert werden (vermutlich darf man dann noch ein Adapterkabel benutzen)

Discover Media GEN2 und Apple USB Buchse muss vorhanden sein oder nachgerüstet werden.

DMG2 soweit ich weiß ab MJ/2016.

Es gab etwas Verwirrung, da auch nur die Entertainment Systeme 'umrüstbar' sind, die im Menü den App Connect button haben. Wenn man ihn drückt, heißt es die Lizenz ist nicht freigeschaltet.

-> WENN DER BUTTON NICHT IM RADIO MENÜ IST, KANN ES KEIN APP CONNECT!

Zitat:

@Ellokah schrieb am 13. März 2019 um 15:20:23 Uhr:


Hilfreich fande ich:

https://www.auto-schuechl.de/serviceleistungen/Nachruestung-AppConnect

Der Preis ist ja aber nicht so toll. Wo hast du es denn gekauft?

Zitat:

@Ellokah schrieb am 13. März 2019 um 15:20:23 Uhr:


Hilfreich fande ich:
https://www.auto-schuechl.de/serviceleistungen/Nachruestung-AppConnect

Composition Media mit Mute-Taste
Es ist das Composition Standard ohne Hardware für App-Connect:
Nachrüsten für App-Connect wird Nicht unterstützt

Na ob das so stimmt? Ich habe im CM2 keine Voice, dafür eine Mute Taste, aber trotzdem AppConnect.
Zwar nicht nachgerüstet sondern ab Werk, aber das sollte in dem Fall egal sein.
Habe allerdings auch eine RFK drin.

Zitat:

@Diesel_inside schrieb am 13. März 2019 um 23:23:25 Uhr:


Der Preis ist ja aber nicht so toll. Wo hast du es denn gekauft?

Also bei eBay bietet es ein AH für 189 an. Selbiger hatte es aber auch schon mal für 174 drin. Das ist denke ich schon gut. Bei ner privaten Auktion ging es vor kurzem für ca. 150 weg glaube ich (versiegelt alles selbstverständlich). Ich selber hatte n super günstiges Angebot aus FRA erwischt für 120, das war aber ein ziemliches Glück. Aber alles über 200 ist halt Abzocke IMHO, wobei bei dem Angebot im Link vll. schon die Install. im Preis inbegriffen ist? Keine Ahnung

Zitat:

@jrda schrieb am 14. März 2019 um 06:07:17 Uhr:



Na ob das so stimmt? Ich habe im CM2 keine Voice, dafür eine Mute Taste, aber trotzdem AppConnect.
Zwar nicht nachgerüstet sondern ab Werk, aber das sollte in dem Fall egal sein.
Habe allerdings auch eine RFK drin.

Nicht verwechseln: Nachrüsten vs. ab Werk verbaut!

Ich denke wenn man ab Werk RFK ohne Sprachpaket und AppConnect hat, hat man auch eine Mute Taske und keine Voice, und dann sollte das nachrüsten auch gehen. Zumindest beim MIB2 CM2.
Es gibt ja dort "schwache" CM2 ohne RFK, AppConnect und Sprachbedienung und die "besseren" die dann alle 3 können, aber die dann teilweise halt gesperrt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen