Anpassung der Tagfahrlicht - Intensität
Hallo,
hab heut auf der Autobahn einen schwarzen A5 gesehn und das Tagfahrlicht war irgendwie viel heller und intensiver als das von meinem A5. Muss dazu sagen, dass meiner in weiß ist und der Kontrast deshalb nicht so stark ist wie bei einem schwarzen, aber der Unterschied ist echt wie Tag und Nacht, also kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur daran liegt.
Kann man da irgendwas nachrüsten oder wie kann sowas sein? Kann mir kaum vorstellen, dass vom Werk aus die Unterschiede so immens sind.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mbcls1985
wie stellt ihr denn ein, dass ihr am tag mit tfl fahrt? also bei mir isses so, dass ich am Tag immer den Schalter auf Standlicht habe, und dann sobald es dunkel wird nach ganz rechts auf Abblendlicht gehe.
Zitat:
Original geschrieben von mbcls1985
nene, also so gegen 16:00 rum hab ich immer den Schalte nach ganz rechts gelegt...^^@topic: fahrt ihr am Tag nun mit "0" oder mit "Auto" rum?
Wenn ich einen bescheidenen Tipp geben darf. Bevor Du dir dann den S5 kaufst, setze dich doch noch einmal mit der grundsätzlichen Bedienung eines A5/S5 auseinander. Dann hattest Du wenigstens Spaß an den Fahrzeugen, bevor dein Zivildienst zuende geht und Du die Autos vor dem Studium wieder verkaufst.
Ebenso will ich dir einen kleinen Hinweis für das Studium ans Herz legen. Studieren bedeutet, dass man sich mit Materie X auseinander setzt und Fragestellungen wissenschaftlich angeht. Soll heißen, man LIEST auch mal ein Buch und fragt nicht Löcher in den Bauch anderer Menschen. Der Kopf ist nicht nur zum Haare schneiden da. 🙄😉
Wer sich wundert, warum ich so reagiere, soll sich doch einfach mal der Suche über den TE bedienen.
Wie sagt man, wenn man einen Troll vermutet? Plopp.... oder so 🙂
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boby3104
Täuscht es oder sind die TFL beim RS5 gedimmter als beim Serienfahrzeug?
Wenn Du auf Standlicht schaltest sind sie ja gedimmt. Bestimmt gibt einen einen Anpassungskanal, um von den 100% TFL runterzukommen, mal Scotty fragen.
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
Weiß jemand ob man ohne Lichtsensor CH/ LH pemanent aktivieren kann? Den Licht / Regensensor brauche ich nicht zwingend, CH/LH hingegen möchte ich gerne haben.
nein geht nicht
und ja das TFL kann man dimmen
müsste im stg 09 der AP 03 sein
Hat den jemand das TFL verstärkt beim aktiven Abblendlicht und Erfahrungen mit der Blendung machen können? Mich stört das Xenon vom A5 ziemlich, da es einfach zu gelblich wirkt. Durch mehr Helligkeit des TFL'S dürfte sich ja der gelbliche Effekt verringern...
nicht wirklich ...
Ähnliche Themen
Unabhängig von der TFL Helligkeit würde ich immer die serienmäßigen Xenon Brenner durch weissere ersetzen. Hast Du das schon gemacht?
Anbei, ich wollte eigentlich nur die ''Helligkeitsschwelle Coming/Leaving-Home'' ändern. Habe es von Standard 3 auf max 7 hoch gestellt sodass sich das TFL beim öffnen des Autos schon früher einschaltet und nicht erst bei totaler Dämmerung. Beim testen fiel mir jedoch auf das das TFL nun sehr schwach leuchtete. Ging zwar schon am Tag an, aber die LED's waren wirklich stark gedimmt. Ist das normal?
Wußte gar nicht, dass man die (TFL) Helligkeitsschwelle fürs ch/lh überhaupt einstellen kann, läuft aber eh auf 100%.
Zitat:
@DVE schrieb am 18. April 2015 um 19:20:39 Uhr:
Wußte gar nicht, dass man die (TFL) Helligkeitsschwelle fürs ch/lh überhaupt einstellen kann, läuft aber eh auf 100%.
kann man auch nicht und bei CH LH ist es nicht 100% sondern eben standlicht (gedimmt)
Also bei mir kann man es. Als Hinweis kommt auch das mit einem höheren eigetragenen Wert das CH/LH früher einschaltet...
Zitat:
@Solaroma schrieb am 19. April 2015 um 10:28:27 Uhr:
Also bei mir kann man es. Als Hinweis kommt auch das mit einem höheren eigetragenen Wert das CH/LH früher einschaltet...
wir reden von 2 verschiedenen Dingen; du meinst ab wann CH LH angeht
und DVE meinte die Helligkeit von den LEDs ?!
Zitat:
@Solaroma schrieb am 19. April 2015 um 10:28:27 Uhr:
Also bei mir kann man es. Als Hinweis kommt auch das mit einem höheren eigetragenen Wert das CH/LH früher einschaltet...
Wo stellst Du das denn ein? Die Einstellungen im MMI (früh/mittel/spät) gelten ja nur fürs Abblendlicht (ABL). Als Helligkeitssensor wird wohl für ABL und ch/LH der gleiche benutzt. Obwohl ich fürs ABL schon auf früh gestellt habe, schaltet es mir zu spät ein, hab deshalb noch ein wenig Tönungsfolie verbaut. Die TFL Helligkeit bei ch/lh ändert sich nicht mit der Dimmungs-Codierung vom Standlicht, sondern nur mit der vom ABL.
Ich rede hier nur von der Helligkeitsschwelle vom CH/LH. Nicht von der Helligkeit des TFL's.
Kann man mittels VCDS codieren. Habe den Wert von 3 auf 5 gestellt und nun funktioniert CH/LH auch schon etwas früher am Tage.
Zitat:
@Solaroma schrieb am 19. April 2015 um 12:13:19 Uhr:
Kann man mittels VCDS codieren. Habe den Wert von 3 auf 5 gestellt und nun funktioniert CH/LH auch schon etwas früher am Tage.
Wo genau stellst Du das ein, Strg, Byte, Bit, Anpassungskanal, ...?
Danke