Anpassung der Tagfahrlicht - Intensität

Audi A5

Hallo,

hab heut auf der Autobahn einen schwarzen A5 gesehn und das Tagfahrlicht war irgendwie viel heller und intensiver als das von meinem A5. Muss dazu sagen, dass meiner in weiß ist und der Kontrast deshalb nicht so stark ist wie bei einem schwarzen, aber der Unterschied ist echt wie Tag und Nacht, also kann ich mir nicht vorstellen, dass es nur daran liegt.

Kann man da irgendwas nachrüsten oder wie kann sowas sein? Kann mir kaum vorstellen, dass vom Werk aus die Unterschiede so immens sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mbcls1985


wie stellt ihr denn ein, dass ihr am tag mit tfl fahrt? also bei mir isses so, dass ich am Tag immer den Schalter auf Standlicht habe, und dann sobald es dunkel wird nach ganz rechts auf Abblendlicht gehe.

Zitat:

Original geschrieben von mbcls1985


nene, also so gegen 16:00 rum hab ich immer den Schalte nach ganz rechts gelegt...^^

@topic: fahrt ihr am Tag nun mit "0" oder mit "Auto" rum?

Wenn ich einen bescheidenen Tipp geben darf. Bevor Du dir dann den S5 kaufst, setze dich doch noch einmal mit der grundsätzlichen Bedienung eines A5/S5 auseinander. Dann hattest Du wenigstens Spaß an den Fahrzeugen, bevor dein Zivildienst zuende geht und Du die Autos vor dem Studium wieder verkaufst.

Ebenso will ich dir einen kleinen Hinweis für das Studium ans Herz legen. Studieren bedeutet, dass man sich mit Materie X auseinander setzt und Fragestellungen wissenschaftlich angeht. Soll heißen, man LIEST auch mal ein Buch und fragt nicht Löcher in den Bauch anderer Menschen. Der Kopf ist nicht nur zum Haare schneiden da. 🙄😉

Wer sich wundert, warum ich so reagiere, soll sich doch einfach mal der Suche über den TE bedienen.
Wie sagt man, wenn man einen Troll vermutet? Plopp.... oder so 🙂

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ändert sich dann nur das "Ansprechverhalten" von Ch/LH oder auch das "Einschalten" der Xenonbrenner bei Auto-Stellung?

nein unabhänig

Zitat:

@Silvio_147 schrieb am 20. April 2015 um 10:04:18 Uhr:


Ändert sich dann nur das "Ansprechverhalten" von Ch/LH oder auch das "Einschalten" der Xenonbrenner bei Auto-Stellung?

Das automatische Einschalten der Xenonbrenner bei Auto-Stellung kann man soweit ich weiß nicht beeiflussen. Korrekt?

Wenn doch, wäre es sehr hilfreich zu wissen wie...

Im Endeffekt nur sowas, nur andersum:

http://www.stemei.de/.../scheinwerfer-lichteinschaltschwelle.php

Zitat:

@Att schrieb am 20. April 2015 um 12:41:54 Uhr:



Zitat:

@Silvio_147 schrieb am 20. April 2015 um 10:04:18 Uhr:


Ändert sich dann nur das "Ansprechverhalten" von Ch/LH oder auch das "Einschalten" der Xenonbrenner bei Auto-Stellung?
Das automatische Einschalten der Xenonbrenner bei Auto-Stellung kann man soweit ich weiß nicht beeiflussen. Korrekt?
Wenn doch, wäre es sehr hilfreich zu wissen wie...
Im Endeffekt nur sowas, nur andersum:
http://www.stemei.de/.../scheinwerfer-lichteinschaltschwelle.php

Das geht doch im MMI.

Ähnliche Themen

indirekt
spät ist aber immer noch zu früh

Ist immer noch so früh, dass es sinnvoll ist und nicht ein Kasper bei fast Dunkelheit nur mit TFL vorne herumfährt.

eher gehts darum wenn du tunneldurchfahrten hast das es zu früh an und wieder aus geht;
man müsste die Zeit anpassen können; geht aber nicht

Genau das meine ich. Die Xenons für 10 Sekunden anzuschmeissen macht wenn man solch ein TFL hat keinen Sinn und sorgt nur für unnötigen Verschleiß. Ebenso finde ich gehen Sie einen tick zu früh an, wenn es m.M. noch hell ist.

Natürlich gibt es immer Kasper die damit Schindluder betreiben. Aber da ich auch standardmäßig die Heckleuten an habe könnte ich das glaub vertreten.

Zitat:

@Att schrieb am 20. April 2015 um 16:48:44 Uhr:


Genau das meine ich. Die Xenons für 10 Sekunden anzuschmeissen macht wenn man solch ein TFL hat keinen Sinn und sorgt nur für unnötigen Verschleiß. Ebenso finde ich gehen Sie einen tick zu früh an, wenn es m.M. noch hell ist.

Natürlich gibt es immer Kasper die damit Schindluder betreiben. Aber da ich auch standardmäßig die Heckleuten an habe könnte ich das glaub vertreten.

Das heißt du bist einer dieser Kasper und hast deshalb standardmäßig die Heckbeleuchtung mit an? 😉 Super

Das Tunnel Argument von Scotty zieht auch nicht, es gibt immer einen Tunnel der einen Tick zu lang ist und dann gehen die Xenons unnötig an aber das ist ihre Aufgabe. Bei dem niedrigen Qualitätsstandard der A5-Xenons ist es eh egal da sie schon kaputt gehen bevor die maximale Zahl der Zündigungen erreicht ist 😉

Naja ich finde es nicht schlimm wenn die Rücklichter auch am Tag leuchten. Blenden tun Sie nicht und somit kann man(n) höchstens besser gesehen werden. Und wenn man wie ich ein Garagenparker ist und am Tag 5-6 mal ein- und ausfährt stört es mich auch das die Xenons immer zünden müssen obwohl draußen herrlichster Sonnenschein ist. Unnötiger Verschleiss, aber leider ja nicht änderbar, es sei den ich beleuchte meine Garage den ganzen Tag ;-)

Doch wenn es dich persönlich so sehr stört musst du das Licht einfach ausschalten mit dem Lichtschalter 😉

Jaja ich weiß 😛

Wo ist denn bitte schön das Problem dass die Heckleuchten immer an sind? Ich finde es eher von Vorteil, weil viele "Kasper" (danke, dass du mich als solch einen abstempelst 😉) vergessen diese an zu machen wenn es nebeling ist oder es regnet - weil Sie vergessen, dass hinten nix leuchtet.
Und das Tunnel-Argument zählt sehr wohl. Wen du Pendler bist und jeden Tag eine Strecke fährst bei der es genau solche Tunnel gibt und man dann noch eine Garage hat ist es durchaus sinnvoll, wenn man die Verzögerung verländern könnte.
Und viele hier im Forum haben sicher keine billigen Xenons verbaut, sondern was gescheites. Und dann kostet ein Biernchen ruhig mal 50-70€.

Aber back to Topic:
Ich glaube (!) ich hab eine Möglichkeit gefunden, wie die Xenons erst bei etwas späterer Dämmerung angehen. Siehe Screenshot. Hab hier mal den 33% Wert ausgewählt. Aber muss ich noch ein wenig beobachten.
Leider hilft es jedoch nicht wirklich bei Tunnel, da der Lichtsensor wie erwähnt auch auf Kontraste reagiert

Imag0258

ja mit den werten kann man etwas spielen - bis es passt

Hat jmd den kanal für ch/lh gefunden? Sprich um die einschalthelligkeit zu verkleinern?

Und wo find ich den anpassungskanal von der Helligkeit vom standlicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen