Anhängerkupplung nachrüsten
Hallo Golf-Gemeinde!
Hab da mal ne Frage.
Mein Händler möchte für die Nachrüstung einer Hängerkupplung (starr / 13-polig) für Material und Arbeitszeit 876 Euro.
Das ist etwas heftig.
Die Materialkosten sind rund 350 Euro,Rest ist Arbeit.
Nun hat mein Kumpel (gel. Mechaniker) angeboten den Einbau für mich zu machen. Das würde eine Menge Euros sparen.
Aber muß da nicht etwas im Steuergerät ein-bzw. umprogrammiert werden?
Bin nun Unsicher was ich machen soll. Händler oder Kumpel.
Bitte helft mir.
Vielen Dank
Hubjos
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten!' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hubjos
Nun hat mein Kumpel (gel. Mechaniker) angeboten den Einbau für mich zu machen. Das würde eine Menge Euros sparen.
Dann sollte er es doch wissen!?!
Wenn ich das jemandem einbauen würde, dann muss ich schon Ahnung haben, von dem was ich mache, oder?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung nachrüsten!' überführt.]
166 Antworten
@superfodi
Sehr gute Bilder, bin sehr interessiert an deiner Vorgehensweise. Wo hast du zum Beispiel den Deckel bzw. die Abdeckung mit den Einbuchtungen für die Schrauben her. Und könntest du mir die Maße für den Auschnitt nennen, genauer gesagt brauche ich die Abstände von der oberen und der unteren Kante und die Breite.
Übrigens gute Idee den Deckel fest zu schrauben, könntest du noch ein Bild von der Innenseite des Deckels machen ?
Danke im Voraus
@ testfuchs
Um dieses Projekt durchzuführen brauchst du unbedingt die original Abdeckplatte, aus dieser haben wir eine
Schhablone aus Karton gemacht. Dann haben wir diese Schablone auf die Stosstange gelegt (mittig) und schon hast du die Masse für den Ausschnitt. Diesen muss dann noch etwas nachgearbeitet werden, bis die Klappe richtig passt.Nimmt etwas mehr zeit in anspruch aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Artikelnummer 1k9 807 397 A GRU 12,66 € + Verbrechersteuer ;-)
Hallo,
ich habe eine Frage: Ich möchte gerne eine AHK für meinen 1.6 TDI Golf 6 nachrüsten.
Ich habe den Bluemotion.... VW meinte, dass das überhaupt nicht geht bei dem... Stimmt das?
Wenn ja: Warum nicht?
Ich habe auch noch eine AHK von Westfalia aus einem Passat daheim... Teilenr.: 3C0.803.881.D.
Die wird höchstwahrscheinlich nicht auf meinen Golf passen, oder?
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Alex
Den Bluemotion gibts auch mit AHK.
Bekomme meinen am Donnerstag. BMT und AHK.
Wüsste keinen Grund, warum man die nicht nachrüsten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alexander_s_93 schrieb am 16. Januar 2015 um 12:49:40 Uhr:
... Ich möchte gerne eine AHK für meinen 1.6 TDI Golf 6 nachrüsten.
Ich habe den Bluemotion.... VW meinte, dass das überhaupt nicht geht bei dem... Stimmt das?
Wenn ja: Warum nicht?
Genaues weiß ich nicht. Normalerweise ist die AHK ja schon in der Zulassungsbescheinigung eingetragen. Da würde ich als erstes mal nachschauen.
Die Suche mit den Schlüsselnummern zum Fz. bei den Verramschern (Kupplung.de, Bertelshofer....) führt zu welchem Ergebnis? Dann würde ich beim, Tüv oder im Osten bei der Dekra nachfragen.
Gruß
@muhmann:
Zitat:
Den Bluemotion gibts auch mit AHK.
Bekomme meinen am Donnerstag. BMT und AHK.
Wüsste keinen Grund, warum man die nicht nachrüsten kann.
zwischen BMT(echnology)-Ausführungen des Golf 6 und der "echten" Bluemotion-Ausführung, die es m.E. nur mit dem kleinen Diesel gab, besteht schon ein Unterschied.
Anhängelasten waren m.E. aber auch beim BlueMotion in den Prospekten vermerkt.
Zitat:
@navec schrieb am 17. Januar 2015 um 13:11:23 Uhr:
@muhmann:
Zitat:
@navec schrieb am 17. Januar 2015 um 13:11:23 Uhr:
zwischen BMT(echnology)-Ausführungen des Golf 6 und der "echten" Bluemotion-Ausführung, die es m.E. nur mit dem kleinen Diesel gab, besteht schon ein Unterschied.Zitat:
Den Bluemotion gibts auch mit AHK.
Bekomme meinen am Donnerstag. BMT und AHK.
Wüsste keinen Grund, warum man die nicht nachrüsten kann.
Anhängelasten waren m.E. aber auch beim BlueMotion in den Prospekten vermerkt.
Hallo,
Vielen Dank für die Antworten,
ok, also sollte dann doch machbar sein 🙂. Also auch beim echten Bluemotion.
Aber die AHK die ich daheim habe wird nicht passen, oder? Da muss ich eine andere kaufen...?
Freundliche Grüße
Alexander
Zitat:
@alexander_s_93 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:09:15 Uhr:
ok, also sollte dann doch machbar sein 🙂. Also auch beim echten Bluemotion.
Aber die AHK die ich daheim habe wird nicht passen, oder? Da muss ich eine andere kaufen...?
Man könnte sich ja auch mal selbst nen Kopf machen! 🙁
Was gibt denn die Recherche bei Bertelshofer u. Co. Für den Passat und den Golf für Teilenummer her? Sind diese gleich, so hast du berechtigte Chance das es passt. Ich glaube aber nicht daran.
Alternativ kannst du die Passat Teilenummer mit der vom Golf hier vergleichen, weiß aber nicht, ob die AHK gelistet ist.
http://www.partscats.info/.../?...
Zitat:
@mycasi schrieb am 16. Juli 2012 um 01:53:17 Uhr:
Es kam noch der Spoiler mit dem der Klappe von VW für 70€ dazu.
Juten Tach!
gibt es für dieses Teil nen Teilenummer?
Den Ausschnitt den meine Werkstatt gemacht hat sieht grottig aus!
hab nen 2,0 TDI 140 PS.
Danke für eine Antwort
andhey
Hallo,
ich werde jetzt bei meinem Golf 6 1.6 TDI Bluemotion die AHK nachrüsten.
Kann mir bitte jemand die Teilenummer für den Spoiler mit Ausschnitt für die Bluemotion Heckschürze sagen?
Vielen Dank.
Freundliche Grüße
Alex
HI. Klasse Arbeit superfodi
Bekomme demnächst auch eine AHK von Oris nachgerüstet. Kannst du mir Tipps geben bezüglich der Abdeckung ? Welche Halter hast du da verwendet?
Ist es möglich den Ausschnitt gut anzupassen ?
LG
Zitat:
@andhey schrieb am 20. August 2015 um 20:46:42 Uhr:
Zitat:
@mycasi schrieb am 16. Juli 2012 um 01:53:17 Uhr:
Es kam noch der Spoiler mit dem der Klappe von VW für 70€ dazu.
Juten Tach!
gibt es für dieses Teil nen Teilenummer?
Den Ausschnitt den meine Werkstatt gemacht hat sieht grottig aus!
hab nen 2,0 TDI 140 PS.
Danke für eine Antwort
andhey
Moin,
hab gerade mal selber nach den Teilenummern für den Spoiler mit AHK-Ausschnitt beim Schrägheck gesucht. Folgende Teilenummern hab ich gefunden:
5K6 807 100 J 9B9 für Fahrzeuge mit Doppelrohrauspuff (links)
5K6 807 100 K 9B9 für Fhzg. mit Einrohrauspuff
5K6 807 100 H 9B9 für Fhzg. ohne Auspuffaussparung
Weiß jemand, ob da die Abdeckung schon dabei ist?
Danke
PS:
Wer die Teilenummern für Kombi etc. sucht, die stehen alle bei den rameder-Inseraten in der Bucht. Und noch etwas: Die Idee mit dem selber zuschneiden des Stoßstangenausschnitts wurde sogar schon kommerziell verwertet: http://www.kfzpoint.de/montageanleitung/zb/zubehoer2326.pdf
Die Abdeckung gibts dann wohl zu kaufen.
Ich teile mal mit, wo ich welche Teile gefunden habe bzw. was noch verfügbar ist. Teilweise sind die Sachen recht schwer zu finden, insbes. der E-Satz von Westfalia ohne VW-Emblem. Vielleicht nützt es ja einem von euch:
AHK, abnehmbar
Bosal/Oris (Erstausstatter)
https://www.transportsysteme24.de/.../...k-typ-5k-t2411040-ts24-3.html
Westfalia (ebenfalls Erstausstatter)
https://www.transportsysteme24.de/.../...-typ-5k-t24111260-ts24-3.html
Thule/Brink (Thule hat Brink aufgekauft, hier mit E-Satz)
http://www.ebay.de/.../131872948827
Es gibt auch noch einen Haken von Auto-Hak (poln. Firma). Für den hab ich keinen Link rausgesucht, weil da selbst bei der abnehmbaren Variante demontiert noch die Hakenaufnahme sichtbar ist.
E-Sätze (13pol)
AC (poln. Hersteller)
https://www.transportsysteme24.de/.../...k-typ-5k-t2411042-ts24-5.html
Bosal/Oris (Identisch mit Westfalia?)
https://www.autoteile-teufel.de/.../?...
Westfalia (Erstausstattung)
https://www.autoteile-teufel.de/.../?...
Außerdem gibts noch Jäger Automotive, der ist bei den meisten Paketangeboten enthalten, darum hier kein Einzellink.
Abdeckung/Spoiler
von rameder, definitiv beides
http://www.ebay.de/.../190791396717
OEM, aber womöglich ohne Abdeckung
https://www.online-teile.com/.../5K6807100J9B9_Spoiler.html
Die Links sind natürlich nur Beispiele, sicherlich gibts das noch anderswo und evtl. günstiger.
Ob der E-Satz von AC ohne Stromdiebe auskommt und diagnosefähig ist, wage ich zu bezweifeln. Das geht whrs. nur bei Westfalia und evtl. Bosal/Oris. Ist aber nur eine Vermutung. Weiß jemand näheres, vllt auch anhand der Anleitung (http://www.kupplung.de/out/media/107617-07873-6-samples-v1.pdf)?
Zitat:
@Kalle573 schrieb am 8. August 2016 um 13:49:50 Uhr:
Ob der E-Satz von AC ohne Stromdiebe auskommt und diagnosefähig ist, wage ich zu bezweifeln. Das geht whrs. nur bei Westfalia und evtl. Bosal/Oris. Ist aber nur eine Vermutung. Weiß jemand näheres, vllt auch anhand der Anleitung (http://www.kupplung.de/out/media/107617-07873-6-samples-v1.pdf)?
.
Der E- Satz von AC braucht keine Stromdiebe, ist genauso wie der von Jäger Automotive nicht diagnosefähig. Diagnosefähig sind Erich Jaeger und Westfalia, sowie in der Erstausrüstung auch schon mal Hella vorgefunden wird.