Anfahrassistent beim A3 8V

Audi A3 8V

Moin Leute,

habe den A3 8V mit S-Line Paket und in 6 Gang Schaltausführung.

Habe keine Probleme, sondern nur eine Verständnisfrage und zwar:

Es gibt ja die Möglichkeit den Anfahrassisten für 80€ zu bestellen. Ich hab dies nicht mitbestellt und dementsprechend auch nicht den Taster neben der Parkbremse. Habe aber bemerkt, dass das Auto am Hang / Berg solange gehalten wird, bis genug "Druck" / "Kraft" aufgebaut ist um "rückrollfrei" anzufahren.

Ist die Option Assistensystem dann einfach nur ein Taster mit dem ich das manuell ein bzw. aus schalten kann (80€ für nix)?

Wie gesagt ich habe keine Probleme - es würde mich nur mal interessieren 🙂

Gruß Timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matse007


Vielleicht bin ich zu begriffsstutzig :-( ich habe jetzt viel über Anfahrassi + S-tronic hier gelesen, aber mir ist es immer noch nicht ganz klar... Ich stelle also mal folgende Frage: wenn ich mit Anfahrassi + S-tronic anhalte, Fuß von Gas und Bremse nehme - geht dann mit SSA der Motor erst wieder an, wenn ich Gas gebe? D.h. Wenn ich den Assi nicht habe, dann muss ich die Bremse getreten halten?

In dem Fall muss ich unbedingt den Assi nachbestellen! Sollte noch gehen oder? Habe Mitte März bestellt und kW19 ist bislang unverbindlicher Liefertermin....

Danke für Eure Antworten!

Ich hatte es zwar eine Seite zuvor verlinkt, aber ich schreib meine Testerfahrung von der Probefahrt eben nochmal hin:

Bei nicht aktiviertem Anfahrassistenten (oder ohne) musst du an der Ampel den Fuß auf der Bremse haben, nimmst du ihn von der Bremse geht das Auto an und fährt los.

Bei aktiviertem Anfahrassistenten kannst du an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen, das Auto geht an und fährt los, wenn du wieder Gas gibst.

Das sollte deine Frage doch beantworten ... Genau aus diesem Grund habe ich die 80 € investiert 🙂

290 weitere Antworten
290 Antworten

Mit leichtem Bremsdruck kann man auch verhindern, dass Start/Stop den Motor ausmacht. Ist manchmal auch ganz praktisch, wenn man z.B. sieht dass die Ampel wieder grün wird, man aber am Ende der Schlange kurz anhalten muss.

Beim Facelift geht das nicht, der schaltet schon beim heranrollen aus.

Zitat:

@Anne172 schrieb am 28. Mai 2018 um 21:32:01 Uhr:


Mit leichtem Bremsdruck kann man auch verhindern, dass Start/Stop den Motor ausmacht. Ist manchmal auch ganz praktisch, wenn man z.B. sieht dass die Ampel wieder grün wird, man aber am Ende der Schlange kurz anhalten muss.

Hat mein MJ 2016 auch schon gemacht... konnte man trotzdem mit der Bremse regulieren

Doch geht schon. Man muss nur kurz vor stillstand mit Gefühl leicht bremsen, dann bleibt er an. Wenn man mit viel bremse ans Ende rollt, geht er aus. Und eben gleich wieder an wenn man gleich weiter fährt.

Ähnliche Themen

Geht bei mir im RS3 FL nicht. Beim S3 pre-FL gings, da hab ich sie auch nie ausgeschaltet, sondern einfach so gebremst, dass er nicht ausgeschaltet hat.

Guten Tag Allerseits. Ich finde hier leider nur Threads dazu, wie jemand Hill Hold nachrüstet.

Also zur Zeit nutze ich einen VW Golf 7 Variant DSG 150PS mit ACC, BlindSpot,Lane Assist etc. Dieser Wagen hat eine elektromechanische Handbremse/DSG inklusive der Funktion "Auto Hold".
Diese Funktion wird bei VW auch explizit als Serienausstattung aufgeführt, gerade bei DSG (so war es 2015).
Unter Auto Hold verstehe ich: Egal bei welcher Steigung, also zum Beispiel an einer roten Ampel bleibe ich solange auf der Bremse im Stillstand, bis im Kombiinstrument ein grünes Parkbremssymbol leuchtet. Nun kann ich den Fuß von der Bremse nehmen und der Wagen hält mit der Betriebsbremse das Auto fest. Das kann laut Anleitung bis zu drei Minuten der Fall sein, danach wird automatisch die Handbremse betätigt.

Soo. Ich wollte mir jetzt eine Audi A3 Limousine 2019 konfigurieren. Soweit alles super. Aber ich finde Auto Hold nicht. Nicht in den technischen Daten, nicht im Konfigurator. Es gibt nur die Möglichkeit den Berganfahrassistenten zu konfigurieren.

Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, schleicht man mit Autos, die Automatik und kein Auto Hold haben, fast schon "automatisch gegen den Vordermann", weil man sich so daran gewöhnt hat, dass der Wagen jederzeit festgehalten wird. Diese Funktion möchte ich nicht mehr missen, wenn man einen guten Teil des Tages im Auto verbringt.

Bei Audi ist nur die Rede von einem Berganfahrassistenten, aber ich wohne in einer platten Stadt und da würde dieser wohl nur in einer Tiefgarage anschlagen, des Weiteren wäre mir auch hier die 3-sekündige Haltezeit zur kurz(um zum Beispiel das Parkticket wieder dem Automaten an der Schranke anzuvertrauen.)

Kann mir in diesem Forum jetzt einer sagen, ob er bei einer A3 Limousine mit s-tronic wirklich sofort wieder "loskriecht" oder ist Audi 2019 mittlerweile so fortschrittlich und bietet diese Funktion -die bei VW Serie ist- an?

Online habe ich Audi bereits kontaktiert, hier wurde mir ständig von einem Berganfahrassistenten erzählt, diesen meine ich aber explizit nicht! Der Berganfahrassistent wäre ja eh Bestandteil von Auto Hold.

Vielen Dank.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Das System ohne Knopf ist beim A3 Serie. Wenn du am Berg die Bremse löst bleibt der Bremsdruck erhalten, damit du nicht zurückrollst.

Der Anfahrassistent (80€ extra) hat einen Knopf rechts neben der Handbremse und hält nach Aktivierung das Auto bis zum Tag des jüngsten Gerichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Das was du meinst heißt bei Audi "Anfahrassistent" und ist zumindest beim A3 nicht Serie.

edit: ah, zu langsam 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Zitat:

@Kill4Freedom schrieb am 30. Januar 2019 um 13:52:14 Uhr:


Das System ohne Knopf ist beim A3 Serie. Wenn du am Berg die Bremse löst bleibt der Bremsdruck erhalten, damit du nicht zurückrollst.

Der Anfahrassistent (80€ extra) hat einen Knopf rechts neben der Handbremse und hält nach Aktivierung das Auto bis zum Tag des jüngsten Gerichts.

Genau dem widerspricht aber die Audi Technik Lexikon Seite, da hier nur Steigungen und Gefälle genannt werden. Anfahrassistent

Also laut Hoaschter ist die neigungsunabhängige Hold-Funktion beim A3 nicht verfügbar(nicht Serie). Damit wäre meine Frage beantwortet und der Wagen ist somit leider trotz niedrigen Leasingkosten aus der Auswahl raus.

Fährt denn jemand hier einen 2018/2019er A3 Limousine und kann das so bestätigen? Wäre nett, wenn sich jetzt nur jemand meldet, der so ein Fahrzeug auch besitzt, da die Theorie mir hier nicht viel hilft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Auto-Hold = Anfahr-Assistent

...das muss man extra dazu bestellen für wenig Geld. Die Funktion, wenn aktiviert, hält den Bremsdruck nach Loslassen der Bremse, unabhängig von Berg etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Wie hier bereits richtigerweise geschrieben wurde, heißt dein gesuchtes Feature bei Audi "Anfahrassistent" und ist nicht in der Serie enthalten. Wenn du den Anfahrassistenten bestellt hast und er aktiviert ist, erscheint nach dem Anhalten ein grünes Icon im KI. Danach kannst du die Bremse loslassen und der Wagen bleibt unbegrenzt stehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Nicht Serie heißt nicht nicht verfügbar!

Der Anfahrassistent ist optional und kostet 80€ Aufpreis, wie es Kill4Freedom geschrieben hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

@ TE

Zum Anfahrassistenten (Audi) = Auto Hold (VW) ist hier schon genug gesagt worden. Was aber für dich vielleicht noch nicht ganz deutlich geworden ist, ist die Tatsache, dass natürlich auch ein Audi mit s-tronic nicht sofort losrollt, wenn du den Fuß von der Bremse nimmst. Eine kurze Zeit (2-3 Sek.) wird er vom System "festgehalten", dann erst kriecht er vorwärts.

Demnach sollte der A3 also doch für dich passen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Was?!
Also meiner rollt in der Ebenen direkt los, ohne Anfahrassistent.
Nur an Steigungen wird er von der Bremse ein paar Sekunden gehalten.

Das wäre beim rangieren ja zum kotzen, wenn ich immer 2-3 Sekunden warten müsste....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 30. Januar 2019 um 15:09:28 Uhr:


Das wäre beim rangieren ja zum kotzen, wenn ich immer 2-3 Sekunden warten müsste....

Einfach auf die Taste drücken und dann ist Auto Hold in solchen Situationen deaktiviert.

Ich werde mir Auto Hold nachrüsten (ist dann ggf. sogar noch günstiger) und finde das super gerade wenn man viel unterwegs ist, in einen Stau kommt oder auch einfach nur an der Ampel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto Hold nicht bei Audi?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen