Android Auto, Tipps, Tricks, Erfahrungen

Opel Insignia B

Hallo,

ich eröffne hier mal einen Beitrag, um Infos und Erfahrungen für Android Auto zu sammeln.

Wichtig wäre, wenn ihr bei euren Beiträgen dazu schreibt, welches Gerät mit welche Android-Version ihr nutzt.

Ich fange mal an.

Handy: Samsung Galaxy S8+
OS: Android 7

Ich hatte heute das erste Mal die Möglickeit, es richtig zu verwenden.

Zuerst mal die Feststellung, es braucht definitiv eine Kabelverbindung, und zusätzlich Bluetooth, um übers Auto zu telefonieren.
Varianten, mit nur Kabel und telefonieren über Android Auto hab ich noch nicht getestet.

Da ist mir auch schon gleich der erste Punkt aufgefallen.
Wenn ich das Handy mit Android Auto nutze, das Auto abstelle und nach 5 Minuten wieder starte, kann sich Bluetooth nicht verbinden, da Android Auto noch aktiv ist (Handy ist im Fahrzeug geblieben)
Also Kabel ab, Bluetooth geht, dann Kabel wieder dran--> umständlich, aber liegt am Android-System

Navigiert habe ich noch nicht. Habe Google Maps und Waze zur Auswahl. Funktion wird noch getestet.

Bin auf eure Erfahrungen und Tipps gespannt.

Gruß Marc

Beste Antwort im Thema

Diese Ankündigung habe ich gerade gefunden.
https://www.computerbase.de/2019-05/google-android-auto-dark-theme/
Lassen wir uns mal überraschen.

348 weitere Antworten
348 Antworten

Ist bekannt, nur der Umkreis der Karte reicht nicht immer.

Mach doch einfach mehrere Karten, sodass du Komplett Dtl. oder so abgedeckt hast.
Hier ist nur der Smartphone Speicher der limitierende Faktor.

Es gibt nur eine Offlinekarte die kann man zwar nach Bedarf ändern aber das klappt ohne Netz dann ja nicht, oder habe ich da was versäumt.

Man kann mehrere...
- "Offlinekarten"
- "Wähle deine eigene Karte aus"
hier dann den Bereich auswählen

Bei IOS "angepasste Karte"

Ähnliche Themen

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 15. Mai 2020 um 13:01:02 Uhr:


Bei IOS "angepasste Karte"

Und genau da geht nur eine Karte.

Also unter ios 13.4.1 kann ich mehrere Karten erstellen (nacheinander).

Gmaps-regionen

Man lernt nie aus, Danke.
Jetzt erst gesehen man kann die Karte sogar umbenennen.
Das Format der Karte gefällt mir nicht, quadratisch finde ich besser.

Unter AA kann ich auch Waze als Navi-App empfehlen. Empfinde ich als aktueller als Google Maps, vor allem bei gesperrten Straßen, durch die mich Google Maps immer wieder zu schleusen versucht...

Mit Waze hatte ich letztens leider andere Erfahrungen gemacht, bei Google war es da aktueller, obwohl ja Waze von Google ist. Nutze es aber auch lieber :-)

Nee, Waze geht mit dieser Kindergarten - Grafik gar nicht....

Hallo Forum,

wie lässt sich denn verhindern, wenn im Navi MM pro die automatische Tag-Nachtschaltung unter "Einstellungen -> System -> Bildschirm -> Modus -> Automatisch" aktiviert ist, sich auch der Bildschirm vom Smartphone automatisch anpasst?

Vielen Dank für euren Tipp.

Meinst du die Einstellung für Android Auto? Wenn ja, das stellst du in den Entwickler Einstellungen von Android Auto ein. Geh unter Android Auto in die Einstellungen und aktiviere dort den Entwickler Modus. Wie dieser aktiviert wird.. Siehe google Suche - - > Android Auto, Entwickler Einstellungen.

Grüße

Super, danke.

Bitte

Irgendwann hatten wir das Thema zwar schonmal, aber ich kann mich an die Lösung nicht erinnern.
Hab das IL 900.
Folgende Verbindung möchte ich herstellen:
AndroidAuto: Privates Handy zur Navigation und Musik
Bluetooth: Firmenhandy zum Telefonieren

Als ich mit AA verbinden wollte, musste die BD Verbindung zum Firmenhandy zwangsläufig getrennt werden.

Gibt es da nen Weg oder ne Abhilfe?
Meine Musik möchte ich nicht auf dem Firmenhandy haben.
Beide gleichzeitig per BT geht ja auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen