ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback
Themenstarteram 26. März 2020 um 13:00

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern :D

Vorteile

- Original display verwendbar

- Wechsel zu original MMI möglich

- Mit original steuertasten bedienbar

- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten

- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile

- Nur englisches interface?

- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit :confused:

Link:

https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:

https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen ;)

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.

Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.

Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.

2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)

3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.

Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:

Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann ;)

1406 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1406 Antworten
Themenstarteram 1. Oktober 2021 um 7:59

Ja, ist eigentlich nicht schwer. Nur Kabel zusammenstecken und es dann hinter bzw. unter die mmi einheit reinfummeln

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 17. August 2021 um 15:35:37 Uhr:

Okey, also du brauchst natürlich ne kamera. Ich hab diese:

https://www.amazon.de/gp/product/B01G3134FC

Die passt jedoch nur fürn sportback, fürs coupe/cabrio benötigt man eine andere.

Darauf achten, dass der anschluss der kamera (orange) dünn und klein gehalten ist, so ists leichter zum installieren. Dann noch das kleine graue kabel der kamera durchschneiden, sonst wird eine statische abstandsanzeige eingeblendet (außer man will dass und deaktiviert die dynamischen linien der box).

Als erstes dann die kofferaumverkleidung abschrauben und rausklipsen. Mit etwas gefühl, damit man die halteclips nicht beschädigt oder verbiegt. Dann den alten griff raus und den kameragriff rein. Für - also masse kann man irgendwo eine blanke schraube o.ä. nehmen, + bekommt man von vorne von der box z.B. (die kamera hat eine +leitung und videoleitung bis nach vorne).

Jetzt musst du nur überlegen, wie die nach vorne willst. Ich habe die rechte seite genommen. Also dann den himmel !vorsichtig! nach unten drücken. Nur so wenig wie nötig, denn knickt der himmel, bekommt man den knick nie wieder raus. Dann einen von beiden kabel-gummidurchführungen abmachen (bei mir den rechten), damit man vom kofferaumdeckel ins auto kommt mit dem kabel.

Hier dann das kabel durchfummeln, platz sollte reichen. Dann landet man mit dem kabel zwischen himmel und dem blech. Auf der rechten seite sollte dann oberhalb rechts im blech ein loch sein, wo man dann mit dem kabel weiter runter bis zum sicherungskasten kommt. Einfach den himmel etwas runterdrücken und reinleuchten bzw. tasten. Fürs runterfahren mit dem kabel, muss man die isolierung in der verkleidung ein wenig zur seite machen.

Ist man erstmal da im auto, hat mans schon sogut wie. Jetzt kann man einfach am boden entlang bis nach vorne zur box fahren. Die verkleidung vom einstieg ist nur geclipst. Genauso wie die verkleidung von den hinteren sitzen.

An der box jetzt noch + und das video signal anschließen. In der menü von der box muss man bei camera auf "aftermarket" gehen und:

Reverse line detect off (braucht nur handschalter)

Reverse display track on (für die dynamischen linien)

Reverse display radar on (für die abstandsanzeige)

Dann evtl. die box neu starten, und wenn man den rückwärtsgang einlegt, sollte schon ein bild angezeigt werden.

Du kannst die kamera natürlich auch vorher testen. Einfach an + & - bei der box VOR dem einbau anschließen und probieren. Denn der einbau dauert doch etwa ne stunde. Zumindest für mich ungeübten ;)

Hi,

habe mir die selbe Kamera gekauft wie du. Habe lediglich das Cinchkabel und das rote + Kabel an das gelbe 12V Reverse Camera out Kabel von der Box geklemmt und es hat direkt funktioniert :confused: . Muss alles nur noch richtig verlegen.

Besteht die Möglichkeit, dass die Anzeige im rot markierten (PDC Taster?) Kreis bei Bild 2 ebenfalls funktioniert? Eventuell das violette Kabel (Back/reverse detect) anschliessen an... ?

1
2
Themenstarteram 5. Oktober 2021 um 22:12

Naja masse, also - braucht die kamera ja auch.

Und du müsstest noch das kleine grüne kabel an der kamera entweder verbinden oder durchzwicken. Sonst wird wie bei dir die statische parklinie eingeblendet.

Die PDC anzeige sollte automatisch funktionieren. Ist die box richtig codiert mit den kippschaltern?

Themenstarteram 5. Oktober 2021 um 23:35

Achja, was mir noch einfällt: Hat man länger nur die Zündung an, dann schaltet sich die PDC irgendwann aus. Also wenns Auto startest, sollte es klappen mit der Anzeige.

Das reverse detect kabel ist nur für handschalter relevant. Da hier die box nicht erkennt, wenn man auf R schaltet.

Zitat:

@Multimeter47346 schrieb am 29. Mai 2021 um 22:12:58 Uhr:

Wenn CarPlay läuft und Musik spielt was steht dann in dem FIS? Steht da External Music etc. Oder kann man dort noch die Geschwindigkeit ablesen?

Die Box auch gerade bestellt.

Die GEschwindigkeit im FIS ist mir wichtig. Die kann ich auch weiterhin ablesen? Es geht da lediglich um den obersten Part im FIS der External Anzeigt?

@Redfire78 ja am Fis ändert sich nichts

Danke. Hatte nur ein paar Seiten vorher gelesen das hier external device angezeigt wird und das FIS immer umspringt.

Sehr gut. Scheint die beste Lösung zu sein. Dann nur noch ein QI Ladegerät für die Mittelkonsole finden. Da gints sicherlich auch was.

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 12:39

Ganz oben wo sonst radioname & co angezeigt wird, steht AUX. Mehr ändert sich nicht im FIS

Läuft über Carplay auch ein Videosignal zum abspielen von Videos? Oder brauch ich dazu den USB Port am Iphone?

Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 13:50

Ja, die box hat airplay.

Ok. Dann kann ich den USB Anschluss hinter das MMI legen. Den braucht man sonst nur für Updates?

Würde ich dir nicht empfehlen, ich benötige immer wieder mal den USB weil sich Androidauto nicht verbinden möchte.

Was aber sein kann das Apple Carplay reibungsloser funktioniert

@CHS252 die Probleme habe ich nicht mit Android Auto!

Liegt an deiner Box oder Handy vermutlich....

 

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 6. Oktober 2021 um 00:12:05 Uhr:

Naja masse, also - braucht die kamera ja auch.

Und du müsstest noch das kleine grüne kabel an der kamera entweder verbinden oder durchzwicken. Sonst wird wie bei dir die statische parklinie eingeblendet.

Die PDC anzeige sollte automatisch funktionieren. Ist die box richtig codiert mit den kippschaltern?

PDF Anzeige funktioniert leider nicht automatisch. Alle Kippschalter sind auf "off" gestellt

Dann schau mal im setup der box nach, welche version installiert ist. Eventuell gibts vom hersteller ein update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)