Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1479 Antworten
Zitat:
@Barbadozz schrieb am 7. März 2021 um 15:55:11 Uhr:
Hatte davor die V2.1.1.5 drauf.
Reset etc. wurde bereits gemacht.
Die Option für die Werkseinstellung habe ich nicht gefunden oder ist dieser Reset damit gemeint?
Verstehe ich nicht was Du da schreibst. Vorher war die V2.1.1.5 drauf?
Die ist doch nach deinem Update jetzt auch wieder installiert!
Laut deinen letzten Posts vorher war ursprünglich die V2.1.1.2 installiert.
Außerdem hast Du noch ein MCU Update von einem User eingespielt!
Jetzt passt wohl nichts mehr zusammen. Da brauchst Du dich nicht wundern!
Ich gebe Updates unverändert vom Support weiter und würfele mir keine Updates zusammen!
Sorry, dann habe ich mich wohl vertan.
Ich hatte vorher die V2.1.1.5 drauf und nun die V2.2.0.3.
Das MCU Update habe ich davor aufgespielt und hat meine Probleme mit der Musikwiedergabe behoben.
Der Fehler mit der Bildeinstellung liegt wohl an einem Bug in der Firmware und nicht an irgendwelchen zusammengewürfelten Updates.
Das letzte Update habe ich nach Absprache vom Hersteller erhalten !
Was schreibst Du da wieder? Stimmt absolut nicht, ich glaube Du bist ein bisschen durcheinander, genauso wie deine Updates 😉
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...
Und noch etwas: Wenn man schon Updates bekommt, dann sollte man sie auch der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. So halte ich das.
@B12B ich rede von der Version die ich vor dem letzten Update drauf hatte und das war die V2.1.1.5 ! Hatte mittlerweile schon ein paar Updates durch, aber Okay.
Ähnliche Themen
Dann würde ich jetzt mal ein Downgrade machen ob dann das Problem weiter besteht.
Ein Downgrade ist laut Support möglich!
Zitat:
@A8-Cab-Tom schrieb am 6. März 2021 um 11:16:27 Uhr:
Zitat:
@B12B schrieb am 6. März 2021 um 10:58:08 Uhr:
Mein gegebener Link hat sehr wohl ein HDMI Eingang.
Ich glaube Du verwechselst die Links https://de.aliexpress.com/.../4000392638817.html?...
Das vorher ein MMI3G High verbaut war dürfte wohl klar ein.
Bei den Modellen von 2010 gab es noch kein MMI3G+!Ja, Du hast recht ??
So what... nun habe ich ja erfolgreich bestellt.
War wohl noch zu früh :-)
Ich habe Goodman angeschrieben und ihm geschildert das ein Upgrade auf das MMI3G+ gemacht wurde, hier seine Antwort:
"Can be used on your A5. You have upgraded to MMI3G+, so it may be 00000000, or 00011100."Du hast ja auch einen Download-Link bekommen und den Pin dazu ungefähr so https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...
Sinnvoll wäre es auch noch 2 Bilder anzuhängen mit der Firmware vor und nach dem Update.
Zitat:
@B12B schrieb am 8. März 2021 um 10:51:54 Uhr:
Zitat:
@A8-Cab-Tom schrieb am 6. März 2021 um 11:16:27 Uhr:
Ja, Du hast recht ??
So what... nun habe ich ja erfolgreich bestellt.
War wohl noch zu früh :-)
Ich habe Goodman angeschrieben und ihm geschildert das ein Upgrade auf das MMI3G+ gemacht wurde, hier seine Antwort:
"Can be used on your A5. You have upgraded to MMI3G+, so it may be 00000000, or 00011100."
Hallo B12B,
vielen Dank für die Mühe, die Box müsste in den nächsten Tagen ankommen.
Werde mich mit dem Einbauergebnis melden.
Gruß aus Hamburg
Tom
Zitat:
@B12B schrieb am 8. März 2021 um 19:29:02 Uhr:
Du hast ja auch einen Download-Link bekommen und den Pin dazu ungefähr so https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...
Sinnvoll wäre es auch noch 2 Bilder anzuhängen mit der Firmware vor und nach dem Update.
Hi.
Nein ich habe leider kein Link bekommen und auch kein Passwort dafür.
Habe lediglich die Gemini Datei per Mail bekommen.
Habe CarPlay eingeschaltet und dann den Stick rein mit der Gemini Datei.
Daraufhin hat sich die Datei automatisch installiert ohne das ich was auswählen konnte.
Hat circa 30 Sekunden gedauert und hat neu gestartet.
Nach dem Neustart hat die Auflösung dann gepasst.
Die datei kann man ja dennoch hier anhängen als anhang 🙂
Ist jemanden eigentlich schon aufgefallen, dass bluetooth (bei android) nurnoch verwendet wird, um android auto zu starten? Also es muss nichtmehr mit der box verbunden bleiben.
Also wird der ton dann auch über w-lan übertragen 😁
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 10. März 2021 um 16:19:04 Uhr:
Ist jemanden eigentlich schon aufgefallen, dass bluetooth (bei android) nurnoch verwendet wird, um android auto zu starten? Also es muss nichtmehr mit der box verbunden bleiben.
Also wird der ton dann auch über w-lan übertragen 😁
Das war bei CarPlay schon immer so!
Siehe auch > https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...