Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1478 Antworten
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 7. Januar 2021 um 08:10:45 Uhr:
@StuttgartFreiburg nein da muss kein Strom abgegriffen werden, nur wenn du eine Kamera nachrüstest.
Ups, stimmt natürlich. Hab wohl meine brille vergessen.
Wie ist den die einstellung in der box unter "reverse".
@Prototyp206 reverse ist auf on
@Casablanca89 Box ist von Amazon und schimpft sich carlinkit
Inwiefern on?
Für die original pdc anzeige sollte so aussehen:
P.s.: Nicht vergessen die box nach umstellen neu starten (3 sek. auf zurück drücken).
@Prototyp206 war mir nicht mehr sicher ob ich die Einstellung so auch schon getestet habe.
War eben nochmal am Auto und hab es so eingestellt.
Inklusive Neustart.
Keine Besserung.
Hab auch manchmal das Phänomen das er keine Musik spielt.
Hab den chinamann angeschrieben aber deren Lösungsansätze wiederholen sich immer wieder :-D
Mal sehen wie es da weiter geht.
Ähnliche Themen
Neue Firmware der A-Serie A_V1.1.5 Pin 5025
Der vorbereitete mit Fat32 formatierte USB-Stick mit der GEMINI_PACK.BIN muss vor dem Start des MMI eingesteckt sein!
Settings-->System-->Upgrade-->System Update., dann nach links auf den Haken und starten.
Dauert so um die 90 Sekunden. Anschließend muss die Andream Box wieder neu eingerichtet werden.
Download https://mega.nz/.../foU2zbTS?...
Damit funktioniert der automatische Start in das Andream Menü zu der zuletzt eingestellten Quelle.
Bei mir Google Map (Earth). Ton wird auch wiedergegeben. Bei mir läuft die App Audials.
Voraussetzung natürlich ist das das Auto mit Andream als zuletzt eingeschaltete Quelle ausgeschaltet wurde.
Bevor ihr zum Auto geht, auf dem Handy Bluetooth, Wlan und GPS einschalten.
Das "umswitchen" zu Andream kann nach dem Start des MMI bis zu 30 Sekunden dauern.
Also keine Panik. Es startet!
Mein Handy Samsung M51 Android 10, MMI3GP.
Allgemein
Verbindet das Andream u n d das MMI mit Bluetooth (wurde ja hier im Thread bereits erwähnt).
Der Telefonanruf wird in Andream angezeigt (mit der oberen linken Taste vom dicken Knopf nach oben springen, dann könnt ihr mit dem dicken Knopf links-rechts Annehmen oder Ablehnen).
Der Anruf geht dann aber über das Audio vom MMI und ihr habt die sehr gute Sprachqualität vom MMI und nicht die vom Andream mit Echo usw.
Lautstärke der Quellen anpassen
Im Grünen Menü auf Audiomanagement-->Inputgainoffset gehen und die Quellen anpassen.
Standardmäßig ist MU AUX und MU AUX Adapter auf -1 eingestellt. Somit habt ihr einen krassen Lautstärkeunterschied wenn ihr wieder auf das MMI zur "normalen" Quelle z.B, Radio geht (viel lauter).
Um das zu vermeiden, Aux diesselbe Lautstärke wie FM, DAB usw. geben.
Klingelton und Lautstärke im MMI bei Telefon
Standardmäßig ist bei Android 10 bei Bluetooth die Klingeltonsynchronisation eingeschaltet.
Das hat zur Folge das das MMI nicht klingelt und ihr keine Einstellungen bei Telefon im MMI vornehmen könnt. BT erweitert, deakt
Bluetooth Lautstärke bei Android 10 einstellen
In den Entwickleroptionen, ziemlich weit unten, "Absolute Lautstärkeregelung deaktivieren", also auf "On" stellen.
Bei verbundenen Bluetooth, oben auf die 3 Punkte gehen und die Medienlautstärke Begrenzung deaktivieren.
Auf "On" gehen und den Lautstärke Balken ganz nach rechts ziehen.
Entwicklungsmodus der Android Auto App einschalten.
Einstellungen-->Apps-->Android Auto, ganz nach unten und auf "Einstellungen zu In-App Benachr. tippen. Dann ganz nach unten gehen und auf die "Version" mehrmals tippen, dann habt ihr den Entwicklermodus aktiviert. Dann oben rechts auf die 3 Punkte und in die Entwicklereinstellungen gehen. ANR-Überwachung (Fehlerüberwachung) deaktivieren und"Unbekannte Quellen" und -->bei beiden Haken rein. Videoauflösung auf 1080p stellen.
"Unbekannte Quellen" hat den Vorteil, das ihr auch Apps hinzufügen könnt, die nicht über den Playstore geladen worden und ihr die App (Pro Version) von einer anderen Quelle habt, geht nicht bei vielen aber bei einigen.
Zurück und "Launcher anpassen". Jetzt seht ihr den Menüpunkt "Verknüpfung zum Launcher hinzufügen". Da könnt ihr jetzt z.B. Kontakte hinzufügen. Die werden euch dann im Andream Menü angezeigt und ihr könnt gleich telefonieren ohne zuerst auf die App "Telefon" gehen zu müssen.
Anmerkung: Ist die Telefonapp in Andream ganz geöffnet und der Gesprächspartner hört euch aber ihr ihn nicht, unten in die Leiste gehen und Menü links vom Microfonsymbol öffnen und "Freisprechen" wählen.
Lautstärke in den Settings von Andream einstellen
Ihr könnt alle Regler auf Maximum stellen, außer dem Regler "Alter...".
Der ist z.B. für den Google Signalton bei der Voice Eingabe zuständig. Stellt ihn auf 7,8 oder 9. Sonst ist der Signalton viel zu laut!
Smartphones mit Android 9
Damit ihr Android Auto Wireless nutzen könnt, müsst ihr in den Entwicklereinstellunger der Android Auto App (siehe oben) den Haken bei "Kabelose Projektion zu den Einstellungen hinzufügen" den Haken setzen
Unterstützte Audio- und Videoformate der Andream Box, siehe Bild
Gelöscht!
@Prototyp206 Sag mal bescheid was sie dir geantwortet haben. Wenn die wieder auf blöd machen frage ich auch nochmal nach.
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 9. Februar 2021 um 21:27:59 Uhr:
Cool cool.
Ich frag mal nach, ob für die b-serie auch ein update verfügbar ist.
Mit Sicherheit!
Ich habe an diese Email wang17503401980@gmail.com geschrieben.
Das ist die Email von dieser Seite, ganz unten Retail Customer
https://ewaygps.com/installation/carplay-box/.Es hat sich mal wieder bewahrheitet, nicht zu Schmidtchen gehen sondern gleich zu Schmidt!
Geantwortet hat mir Goodman (christmas9608@gmail.com)
Von der deutschen Andream Seite kam die Antwort das die Box bei Android Telefonen kein automatisches Verbinden zur letzten Quelle unterstützt. Das nennt man bei der Bundeswehr eine Falschmeldung und hätte ein Wochenenddienst nach sich gezogen! 😉
Zuerst wollte er nicht, dann habe ich geschrieben das ich ein Netzwerkadministrator bin und ich immer alles up to date halte und Updates der Stabilität und der Performance dienen.
Außerdem habe ich geschrieben das die Andream mit Abstand die beste Box ist (stimmt ja auch 🙂 )
Dann habe ich das Update bekommen. Leider hat er aber die Pin vergessen.
Im Netz findet man aber die Pin.
Pin 5025 ist für die A+B Serie gleich.
Interessant.
Habe auf aliexpress den verkäufer kontaktiert. Seine aussage war, "der technische support empfiehlt keine updates, außer bei problemen". Und "es gibt keine neuen funktionen". Wobe er nichtmal gefragt hat, welche version ich derzeit habe.
Das ist die Standard Antwort. Genau die habe ich auch zuerst bekommen!
Nachhaken sowie ich es oben beschrieben habe!
Auch mal so etwas schreiben (Deine Videos ruckeln, Telefon bricht ab, Wlan geht nur kurz usw.). Das sind dann ja Probleme!
Du willst das Update um zu gucken ob es besser wird.
Auch schreiben das es für beide Seiten wohl der einfachste Weg wäre.
Wenn sie nicht darauf reagieren drohst Du die Box zurückzugeben und einen Disput aufzumachen! Das wäre doch wohl nicht im beidseitigen Interesse!
Das ganze Theater möchtest Du vermeiden und es erst einmal mit einem Update probieren!
Hatte auch schon mehrfach Kontakt mit verschiedenen Händlern und niemand wollte mir ein Update raus geben.
Habe immer noch sporadisch Verbindungsaussetzer.
Hey ich hätte auch eine Frage
Undzwar habe ich die Box eingebaut und soweit funktioniert auch alles (außer der Ton aber aux Kabel ist ist bestellt)
Jetzt stehe ich vor dem Problem das mein Handy mit Bluetooth und WLAN verbunden ist und ich somit kein mobiles Internet mehr habe... Bitte um Hilfe ( Handy Samsung galaxy s20+)
Danke schonmal