Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)
Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁
Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)
Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden
Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉
Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+
1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert
Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.
Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.
Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.
WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.
WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.
Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.
Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.
Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.
Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.
Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.
Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.
Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉
1479 Antworten
Wie gesagt ist schon ca. ein Jahr her wo ich es gemacht hatte daher kann ich dir das nicht mehr genau sagen. Aber soweit ich das verstanden habe ist der MCU Anteil der Treiber für die Hardware Bausteine daher wird es wie bei jedem anderen Treiber Update eher weniger zu spüren sein wenn du keine Probleme hast.
Das ein oder andere Problem habe ich leider noch mit der Box, deshalb hoffe ich, dass das Update Abhilfe schafft.
Zitat:
@seanjohn888 schrieb am 17. Februar 2021 um 07:10:50 Uhr:
Zitat:
@Prototyp206 schrieb am 16. Februar 2021 um 20:37:27 Uhr:
Danke für den Link! @B12B
Naja man kann die updates sehr wohl "sicherer" machen. Die box müsste ja nur checken, ob es das richtige update ist. Bzw. nur einen update punkt einführen für CUST & MCU.
Aber glaube auch, dass sie deshalb nicht gerne updates rausgeben.Die aktuellsten versionen dürften dann sein:
A-Variante:
- SDK 25.0.0.5.6.0.0.0
- CUST A_V1.1.5
- MCU 20.5.31.16
- HW Audi_hdmi
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...B-Variante:
- SDK 25.0.0.5.6.0.0.0
- CUST v3.1.0.5.gpe.X
- MCU 20.5.31.16
- HW Audi_hdmi
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...*Alle angaben ohne gewähr *hust*
Achja, steht bei euch b-boxen dann CUST v2.1.1.5.gpe... ?
Guten Morgen,
auch in der Gefahr das ich mich jetzt irre und gesteinigt werde @Casablanca89 :-) habe ich mir gerade beide Versionen nochmal angesehen und ich denke @Prototyp206 das du die beiden Updates verdreht hast.
Gemäß dieser Aussage im BMW Forum
ISPBOOOT.BIN vs GEMINI_PACK.BIN
There are two revisions of the MMI boxes that use slightly different firmware. The earlier units use the ISPBOOOT.BIN file while the later units (henceforth called 'B version'😉 use GEMINI_PACK.BIN. They are not compatible with each other.wäre so richtig:
BOX A-Variante:
- SDK 25.0.0.5.6.0.0.0
- CUST A_V1.1.5
- MCU 20.5.31.16
- HW Audi_hdmi
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...BOX B-Variante:
- SDK 25.0.0.5.6.0.0.0
- CUST v3.1.0.5.gpe.X
- MCU 20.5.31.16
- HW Audi_hdmi
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...Erkennbar sind die unterschiedlichen Versionen nur anhand der Update Bezeichnung
ISPBOOOT.BIN = A Box
GEMINI_PACK.BIN = B BoxDie MCU Updates sind für beide Boxen A und B soweit ich das beurteilen kann identisch.
@B12B Da du beide Software Update Varianten bekommen A und B kurz die Frage haben beide bei dir funktioniert?
@all Hat eigentlich jemand eine aktuelle MCU 20.5.31.16 von Andream bekommen? Die letzte Version die ich als Datei für unsere Boxen hier vorliegen habe ist die MCU 20.4.3.11
@seanjohn888 dürfte bei Audi umgekehrt sein?!
Jedenfalls brauche ich die ISPBOOOT.BIN zum updaten. Die hatte ich auch schonmal vom Verkäufer am anfang bekommen.
Dass würde aber nicht zur CUST version passen, wie du sie geändert hast.
Zitat:
@B12B schrieb am 17. Februar 2021 um 10:53:24 Uhr:
Die ISPBOOOT.BIN habe ich nur für Prototyp206 besorgt.
Danke, werde ich am wochenende mal installieren!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bareboneworld schrieb am 17. Februar 2021 um 06:58:43 Uhr:
Habe keine Sprachausgabe bei Zielführung unter Google Maps.
In den Einstellungen kommt der Bildschirm aber das „Rad“ steht da fest ohne eine Änderung. Gibt es dafür einen Menüeintrag?
Hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf mein Problem?
@seanjohn888 dürfte bei Audi umgekehrt sein?!
- Wie meinst du das genau?
Jedenfalls brauche ich die ISPBOOOT.BIN zum updaten. Die hatte ich auch schonmal vom Verkäufer am anfang bekommen.
- Wenn du die ISPBOOOT.BIN nutzt hast du auch eine A-Box und keine B-Box.
Dass würde aber nicht zur CUST version passen, wie du sie geändert hast.
- Welche hast du jetzt installiert? Die 2.1.0.8.t1.gpe.a ?
@Bareboneworld
Zitat:
Habe keine Sprachausgabe bei Zielführung unter Google Maps.
In den Einstellungen kommt der Bildschirm aber das „Rad“ steht da fest ohne eine Änderung. Gibt es dafür einen Menüeintrag?
Hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf mein Problem?
Hast Du den Test in Google Maps in der Andream Box gemacht. Da gibt es den Menüpunkt Test und dann auch mal den Lautstärkeregler gedreht?
Bluetooth volle Lautstärke?
Alle Regler bei den Settings (außer Alter Volume) in der Box auf Anschlag?
Auch einmal die Map im Handy testen ob da die Sprachausgabe funktioniert.
Ansonsten mach mal einen Einstellungsreset bei deinem Handy.
Also keinen Werksreset.
Bei mir war auch einmal so etwas ähnliches und hat geholfen.
Zitat:
@seanjohn888 schrieb am 18. Februar 2021 um 08:12:34 Uhr:
@seanjohn888 dürfte bei Audi umgekehrt sein?!
- Wie meinst du das genau?- Wenn du die ISPBOOOT.BIN nutzt hast du auch eine A-Box und keine B-Box.
Dass würde aber nicht zur CUST version passen, wie du sie geändert hast.
- Welche hast du jetzt installiert? Die 2.1.0.8.t1.gpe.a ?
Ich hab jetzt v2.1.0.8.t1.gp.q5 installiert.
Zum updaten brauche ich aber die ISPBOOOT.BIN.
Dann sollte ich laut B12B auf vX.2.1.1.5.XX.XX sein.
Die selbe Version hatte ich auch vorher installiert. Du hast auch eine A-Box und kannst die entsprechende Version herunterladen und Updaten.
Das ist die ISPBOOT.BIN .-)
https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...
Sieht danach so aus:
Das Update der MCU hat geklappt.
Ein Dankeschön geht raus an @seanjohn888 😉
Zitat:
@B12B schrieb am 18. Februar 2021 um 12:19:15 Uhr:
@Bareboneworld
Zitat:
@B12B schrieb am 18. Februar 2021 um 12:19:15 Uhr:
Zitat:
Habe keine Sprachausgabe bei Zielführung unter Google Maps.
In den Einstellungen kommt der Bildschirm aber das „Rad“ steht da fest ohne eine Änderung. Gibt es dafür einen Menüeintrag?
Hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf mein Problem?
Hast Du den Test in Google Maps in der Andream Box gemacht. Da gibt es den Menüpunkt Test und dann auch mal den Lautstärkeregler gedreht?
Bluetooth volle Lautstärke?
Alle Regler bei den Settings (außer Alter Volume) in der Box auf Anschlag?
Auch einmal die Map im Handy testen ob da die Sprachausgabe funktioniert.
Ansonsten mach mal einen Einstellungsreset bei deinem Handy.
Also keinen Werksreset.
Bei mir war auch einmal so etwas ähnliches und hat geholfen.
Erst einmal Danke für deine Antwort. Einen Test Button in der Box habe ich nicht gefunden. Setze nachher nochmal die Audioausgabe zurück. Wenn ich mir die Route im Handy sagen lasse bekomme ich eine laute und klare Stimme. Über das Auto kommt nichts und auch die Musikwiedergabe wird nicht gedimmt oder so. Ich probiere gleich nochmal...
Also irgendwas stimmt hier nicht. Wenn ich in der Konfiguration unter Gerätesuche mein Telefon suche und finde dann steht es unter „Paired Device“ in der Liste und ich kann Musik über CarPlay abspielen. Allerdings bin ich nicht per Bluetooth sondern WLAN verbunden mit dem CarPlay. Per Bluetooth kann ich das Gerät nicht verbinden. Die Audioausgabe erfolgt wie früher per Bluetooth zum MMI3G+. Die Sprachausgabe für das Routing der Karten erfolgt dann per CarPlay und da höre ich nichts. Übrigens auch über die KartenApp von Apple.
Ich habe von meinem Verkäufer keine Anleitung oder Hilfe zur Einrichtung bekommen. Kann mir jemand sagen was ich evtl. verkehrt mache?
Dankeschön...
So sieht es dann aus wenn ich in der Audioausgabe schaue...
Wenn ich dort CarPlay auswähle kommt überhaupt kein Ton mehr auch keine Musik.
@Bareboneworld deaktiviere Mal die „Musikplayer“ Option im MMI, sodass das MMI nur für die Freisprecheinrichtung verwendet wird, vielleicht klappt es dann.