Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1479 weitere Antworten
1479 Antworten

@Bareboneworld du hast aber im MMI schon AUX als quelle aktiv, und nicht bluetooth oder sonstwas?
Reihenfolge wäre:
- MMI auf Quelle AUX umschalten
- NAV Taste 3 Sekunden drücken
- Handy mit der Box verbinden
- Tonwiedergabe vom Handy auf Carplay gestellt

Man kann die lautstärke von google maps über das rädchen im auto nicht ändern. Da ändert sich nur die gesamt-lautstärke von der box.
Aber in den einstellungen kann man auswählen, dass die ansagen
- lauter als der rest
- nur verkehrsdurchsagen
- oder aus sind

Leider weiß ich nicht genau, wie es bei apple aufgebaut ist.

Ich habe keine Quelle Aux. Ich habe zwar irgendwo in YouTube gesehen das man AMI im Hidden Menü anschalten soll aber dann habe ich nur einen ausgegrauten Eintrag im Quellen Menü. AMI BT war aber schon an. Ich habe auch keinen Anschluss im Handschuhfach. Das habe ich dem Verkäufer auch geschrieben vor dem Kauf. Versuche das morgen gleich nochmal.

@Bareboneworld aux muss definitiv aktiviert sein, sonst funktioniert es nicht!
Da liegt der Fehler.
Du brauchst kein Ami oder sonst was.
Einfach Aux freischalten, wenn dieses noch nicht da ist und auch aux aktivieren.

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 18. Februar 2021 um 19:01:11 Uhr:


@Bareboneworld du hast aber im MMI schon AUX als quelle aktiv, und nicht bluetooth oder sonstwas?
Reihenfolge wäre:
- MMI auf Quelle AUX umschalten
- NAV Taste 3 Sekunden drücken
- Handy mit der Box verbinden
- Tonwiedergabe vom Handy auf Carplay gestellt

Man kann die lautstärke von google maps über das rädchen im auto nicht ändern. Da ändert sich nur die gesamt-lautstärke von der box.
Aber in den einstellungen kann man auswählen, dass die ansagen
- lauter als der rest
- nur verkehrsdurchsagen
- oder aus sind

Leider weiß ich nicht genau, wie es bei apple aufgebaut ist.

Eine Frage habe ich aber noch.

Zeig mir doch bitte mal einen Screenshot wo du das mit dem ...

- lauter als der Rest
- nur verkehrsdurchsagen
- oder aus sind

... einstellen kannst.

Ähnliche Themen

Hast Du ein Grünes Menü beginnend mit 0.8 oder mit 1.0?
Du musst da "Aux" freischalten sonst gibt es niemals einen Ton!
Das es nicht freigeschaltet ist, sieht man auch bei "Media". Deswegen kannst Du als Quelle auch nicht "Aux", also "extern" anwählen!

Übrigens:
Wir haben alle keine Anleitung bekommen. Da bleibt einem nichts anders übrig als sich vorher zu informieren! Ich für meinen Teil habe das vorher getan.!

Aux MMI3GP
Aux MMI3G High

Zitat:

@B12B schrieb am 18. Februar 2021 um 20:16:23 Uhr:


Hast Du ein Grünes Menü beginnend mit 0.8 oder mit 1.0?
Du musst da "Aux" freischalten sonst gibt es niemals einen Ton!
Das es nicht freigeschaltet ist, sieht man auch bei "Media". Deswegen kannst Du als Quelle auch nicht "Aux", also "extern" anwählen!

Übrigens:
Wir haben alle keine Anleitung bekommen. Da bleibt einem nichts anders übrig als sich vorher zu informieren! Ich für meinen Teil habe das vorher getan.!

Hallo

Das war es. Vielen Dank dafür.
Ich habe mir vorher auch Videos angeschaut.
Sonst hätte ich es auch nicht blind bestellt.
Da war leider keins dabei mit der Einrichtung.

Na wie auch immer. Jetzt geht es ja.

Wenn noch jemand ein Video oder Dokument zur Einrichtung hat kann er es ja mal einstellen.

Sonnige Grüsse

Habe Goodman angeschrieben was die Einstellung "Enable Carplay U/D Key" bedeutet, hier seine Antwort:
Some steering wheel buttons are defined incorrectly in the program and cannot be used, so you need to turn on this button.
(Sind Programmierfehler bei der Lenkradfernbedienung gemacht worden, sodass einige Tasten nicht (korrekt) funktionieren, darum muss/sollte man es auf "On" stellen).
Siehe Bild

Enable Carplay U/D Key

Dumme Frage: kann man von der v2.1.0.7.gpe.a auf die v2.1.1.5.gpe.a updaten 😁?

Ja, sollte kein problem sein. Nur anleitung genau befolgen 😉

Zitat:

@Bareboneworld schrieb am 18. Februar 2021 um 19:45:18 Uhr:



Eine Frage habe ich aber noch.

Zeig mir doch bitte mal einen Screenshot wo du das mit dem ...

- lauter als der Rest
- nur verkehrsdurchsagen
- oder aus sind

... einstellen kannst.

Hab mal nachgesehn. Lauter als der rest gibts wohl nicht mehr. Wie es bei apple genau aufgebaut ist, weiß ich nicht. Sollte aber irgendwo im menü sein.

Zitat:

@Jtoebben95 schrieb am 19. Februar 2021 um 15:40:07 Uhr:


Dumme Frage: kann man von der v2.1.0.7.gpe.a auf die v2.1.1.5.gpe.a updaten 😁?

Das beachten

https://www.motor-talk.de/.../...-bei-mmi-3g-andream-t6827014.html?...

Zitat:

@Prototyp206 schrieb am 19. Februar 2021 um 15:51:55 Uhr:



Zitat:

@Bareboneworld schrieb am 18. Februar 2021 um 19:45:18 Uhr:



Eine Frage habe ich aber noch.

Zeig mir doch bitte mal einen Screenshot wo du das mit dem ...

- lauter als der Rest
- nur verkehrsdurchsagen
- oder aus sind

... einstellen kannst.

Hab mal nachgesehn. Lauter als der rest gibts wohl nicht mehr. Wie es bei apple genau aufgebaut ist, weiß ich nicht. Sollte aber irgendwo im menü sein.

Mein Menü sieht ganz anders aus.
Hast du Android?

Außerdem ist mir noch etwas anderes aufgefallen.

Wenn ich das Fahrzeug abstelle und Busruhe einkehrt, bekomme ich danach manchmal keine Verbindung. WLAN ist zwar verbunden aber Bluetooth nicht. Keine Ahnung ob das nicht sowieso aus ist. Steht zu mindest als nicht verbunden in der Bluetooth Liste meines Telefons. Dann kommt wieder überhaupt kein Ton.

Wenn ich dann unter „AirPlay“ und nicht unter „CarPlay“ die Verbindung per WLAN trenne kommt sofort der Ton der letzten Quelle. Also Internetradio oder Medien vom Telefon oder was auch immer zuletzt lief. Das passiert aber auch nicht immer. Liegt das evtl. an der Software der Box oder an meiner Konfiguration. Das nervt doch schon sehr.

Ich hab android.

Carplay und airplay sind ja zwei verschiedene sachen? Zumindest bei android ist es so, dass android auto erst startet, wenn sich das handy per bluetooth mit der box verbindet.
Also verbindet sich dein iphone nicht automatisch per bluetooth mit der box?

So ist das nicht. Ich habe das soeben getestet. Es wird zuerst eine Verbindung per Bluetooth hergestellt und danach gleich per WLAN. Nachdem die Verbindung per WLAN hergestellt ist wird die Verbindung per Bluetooth unterbrochen. In CarPlay wird auch angezeigt das Musik laufen sollte. Wenn ich die Lautstärke bis ans Ende hochfahre rauscht es auch leicht. Es kommt also wirklich nichts. Wenn ich dann in AirPlay in den Einstellungen die WLAN Verbindung unterbreche kommt 2-3 Sekunden später Musik. Ist die Box vielleicht zu schnell?

Da kann ich leider nicht helfen. Aber bestimmt hat jemand anders ein iphone hier in verwendung?!

Zumindest bei mir ist es egal was zuerst verbunden ist. Meistens verbindet es sich zuerst mit w-lan, dann bluetooth, dann startet android auto und beides bleibt/ist verbunden mit der box.

Deine Antwort
Ähnliche Themen