Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Audi A5 8T Sportback

Hey, hat die vllt. schon wer nachgerüstet? Die ist gerade im angebot, und ich beim überlegen. Somit könnte man die technik ins jahr 2020 befördern 😁

Vorteile
- Original display verwendbar
- Wechsel zu original MMI möglich
- Mit original steuertasten bedienbar
- Rückfahrkamera kann man anschließen/leicht nachrüsten
- Viele funktionen (Google maps etc.)

Nachteile
- Nur englisches interface?
- AMI zu AUX adapter muss dazugekauft werden

Frage wäre nurnoch, ob für die box genug platz ist, unterhalb der original mmi einheit 😕

Link:
https://de.aliexpress.com/item/4000155873384.html

Video:
https://www.youtube.com/watch?v=wSXX1R-oqjQ

Gerät
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich könnte viel besser auf Englisch erklären, aber ich werde es auf Deutsch versuchen 😉

Ich habe im Februar bei Aliexpres die Andream Version gekauft.
Das Auto ist A6 4G, 2014 VFL, 3G+.
Handy: Samsung S10+

1. USB Kabel - Ich habe ihn nur ein paar Mal probiert, weil ich fast immer die WiFi Verbindung nutze. Ich bin von Berlin nach Bremen gefahren, mit Android Auto Navi, und hatte keine Probleme mit dem Akku - also es lädt genug.
2. In der Stadt nutze ich nur WiFi Verbindung, es funktioniert super (mit ein paar Besonderheiten, siehe unten)
3. Die Antenne ist mitgeliefert

Die Installation war ok. Ich denke das der Stecker von Klimabedienteil soll am Ecke ein bisschen gekürzt werden (wie der original) mit einem Teppichmesser. Ich habe aber einfach gedrückt, und es hat geklappt.

Man muss nicht den AMI Kabel kaufen, ich habe einfach ins Green Menü das AUX aktiviert.

Am ersten Mal muss man mit Kabel das System konfigurieren, aber dann geht WiFi auch.

WICHTIG: wenn das Handy eine Verbindung mit dem Box herstellt, kommt es eine Pop-up Meldung am Handy, und sagt das das WiFi Netzwerk kein Internet habe (das ist korrekt, weil das Box eigentlich hat keine Internet Verbindung). Man darf nicht mit OK bestätigen, sondern nur ignorieren - einfach nichts machen, oder Home Taster drucken. Also das Handy muss man nicht greifen. Das Internet kommt dann vom Mobilfunknetz, obwohl das Handy mit einem WiFi verbunden ist. Aber wenn das OK bestätigt ist, das Handy ist nicht mehr online.

WICHTIG Nr. 2: Man muss schnell (im ersten 10 bis 20 Sekunden) nach die Zündung an ist (oder sogar nach der Öffnung der Tür), mit einem langen Druck auf Navi zum Carbox View wechseln, weil dort eine Pop-up Meldung kommt, das man bestätigen muss, um die Verbindung mit dem gekoppelten Handy aufzubauen. Wenn es zu spät ist, muss man das Box neu starten (3 Sekunden auf "zurück" Taster.) Dieses Problem gilt nur für WiFi Verbindung, natürlich.

Sprachbedienung funktioniert gut, es gibt auch Deutsch, aber ich benutze Englisch.

Das Box muss auch mit Bluetooth verbinden werden.
Die Qualität von Anruf (Mobile, WhatsApp) war für mich am Anfang schlecht (Echo, Audio Qualität). Aber dann habe ich auch MMI gekoppelt via Bluetooth, und alles funktioniert wie früher. Auch wenn der Anruf von Google Assistent via Sprachbedienung gestartet wird, der Anruft geht über die MMI, wie gewöhnlich.

Music Audio ist gut. Es gibt TuneIn, Spotify, YouTube Musik, Amazon music, usw.

Kamera - Ich habe keine, aber wenn man die nicht originale Kamera im box aktiviert, springt es automatisch an, bei Ruckwertzgang einlegen. Das gilt auch wenn nur MMI View aktiv ist. Die aktive Linien sind vorhanden.

Probleme:
Es passiert manchmal das das TuneIn Audio kurz pausiert werden. Mögliche Ursachen: mobiles Netzwerk (O2), Blitzer einspringen, oder ein bug.

Ich kann nicht ein WhatsApp call mit Sprachbedienung starten. Alles läuft, bis zum eine Nachricht die sagt das die Internet Verbindung nicht stabil ist. Der normale, mobile Anruf funktioniert tadellos. Das ist vielleicht ein Bug in Android Auto.

Ich hoffe das mein Bericht jemandem helfen kann 😉

1478 weitere Antworten
1478 Antworten

Zitat:

@RedBanana schrieb am 1. November 2020 um 13:17:32 Uhr:


Aber das umschalten von der originalen Rückfahrkamera auf die Frontkamera läuft ohne Probleme? Hättest einen Link dazu welche Kamera du hast und evtl Bilder wie du sie verbaut hast?

Wie meinst du mit Akku? Läuft die Andream Box mit Akku? Kann man die nicht einfach an 12V klemmen?

Das automatische Umschalten auf die Frontkamera funktioniert nicht (bisher). Ich stehe da mit dem Support von Andream in Kontakt. Ich muss immer manuell umschalten. Wie geschrieben, ich habe hinten die Originalkamera. Die funktioniert einwandfrei. Die Frontkamera habe ich über AliExpress bestellt.
Mit dem Akku meinte ich den vom Handy. Wenn man navigiert und Musik streamt, dann reicht der Ladestrom von der Andream Box über den USB Anschluss nicht aus bei meinem iPhone 7+. Deshalb wireless Carplay und laden über Adapter in der Mittelarmlehne.

Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Vielen Dank für deine Antwort!

Wie schaltest du denn zurzeit um? Per Knopfdruck am PDC Taster oder musst du das im Carplay auswählen?

Die Frontkamera muss ich im MMI Menü der Andreambox auswählen

Probiers doch mal mit dem 12v signal. Klappt bestimmt.

Ähnliche Themen

Ja man müsste ein 12 Volt signal angreifen das nur bei „D“ aktiv ist, gibts sowas?

Nein vom rücklicht zB
Ist das signal weg, schaltet er auf die vordere kamera

Hallo Freunde,

ich klink mich mal hier ein da ich das Thema schon vor paar Monaten verfolgt und schon vorher mit dem Support von Andream geschrieben habe.

Im generellen haben die Jungs und Mädels vom Support nicht viel drauf (meine Erfahrung). Die geben dir einfach die Antworten, die auch in der Anleitung stehen.

Um eure Frage zu beantworten: Es ist nicht möglich bei Originaler Rückfahrkamera eine Aftermarket Front Kamera nachzurüsten. Die Software ist dafür "zu dumm"

Das könnt ihr ganz einfach ausprobieren indem ihr im Andream Menü auf "Aftermarket Camera" umschaltet, den Regler für "Front Camera" auf maximal macht und die Front Kamera anschließt. Dann habt ihr von der Originalen RFK kein Bild mehr, die Front Kamera wird dann aber automatisch zugeschaltet, sobald ihr "D" einlegt. Das funktioniert also alles wie es soll, nur bekommt es die Box nicht gebacken unterschiedliche Eingänge zu verarbeiten.

@linni1967 kannst also deine Bestellung stornieren 😁 oder du bestellst noch eine Aftermarket Rückfahrkamera nach und wirfst die originale raus. Wäre mir persönlich aber zu schade.

Gerne steh ich euch da rede und Antwort. Hab jetzt glaube ich mehrere Stunden mit meinen Freunden vom Andream Support wegen diversen Dingen gesprochen. Vielleicht bin ich einfach zu penibel, man weiß es nicht 😁

@schnuder Danke für die Antwort. In Bezug auf den Andream Support kann ich sagen, sie waren stets bemüht. Trotz Bilder und Videos konnte man mir nicht helfen. Ich habe auch schon versucht die Original RFK umzukodieren, aber keine Einstellungen hat funktioniert. Selbst mit Aftermarket RFK würde die Einstellung nicht in Kombination mit der PDC funktionieren. Schade, aber ansonsten ist die Box ok.

Zitat:

@Linni1967 schrieb am 7. November 2020 um 07:48:15 Uhr:


@schnuder Danke für die Antwort. In Bezug auf den Andream Support kann ich sagen, sie waren stets bemüht. Trotz Bilder und Videos konnte man mir nicht helfen. Ich habe auch schon versucht die Original RFK umzukodieren, aber keine Einstellungen hat funktioniert. Selbst mit Aftermarket RFK würde die Einstellung nicht in Kombination mit der PDC funktionieren. Schade, aber ansonsten ist die Box ok.

Das wundert mich aber jetzt, dass PDC nicht funktionieren würde. Warum geht das dann nicht mehr? Bei mir hat es funktioniert.

Zum Support: Ich hatte das Problem, dass mich Siri bei der Navigation fast angebrüllt hat. Musik war auf moderater Lautstärke und dann kommt Siri mit „BITTE RECHTS ABBIEGEN“ beim ersten Mal habe ich mich so erschrocken. Ich kann die Lautstärke von Siri nicht einstellen. Wenn ich lauter drehe, wird alles lauter und anders rum. Da „arbeitet“ der Support schon seit 3 Monaten an einer Lösung. Auf Nachfrage ist mal Chinesisches Neujahrsfest, dann ist die zuständige Person krank usw...

Hat jemand das gleiche Problem und konnte das irgendwie lösen?

Viele Grüße

Nutzt du Apple Karten oder Google Maps?
Was passiert wenn du einmal ohne CarPlay die Navigation startest und dann während einer Anweisung vom Handy gesprochen wird die Lautstärke in genau dem Moment runter regelst.

Dann wieder CarPlay anmachen und evtl hat er die neue Lautstärke übernommen?

@schnuder Für Apple Karten Navigation kann die Lautstärke auf dem iOS Gerät unter Einstellungen/Karten eingestellt werden.

E90745cc-5e9f-4954-9ed7-22d4827b27ec
Ef08f5e0-bf93-47c3-be30-56b8b6bce223

Zitat:

@seanjohn888 schrieb am 7. November 2020 um 14:52:42 Uhr:


@schnuder Für Apple Karten Navigation kann die Lautstärke auf dem iOS Gerät unter Einstellungen/Karten eingestellt werden.

Für Google Maps ebenfalls...

Zitat:

@schnuder Für Apple Karten Navigation kann die Lautstärke auf dem iOS Gerät unter Einstellungen/Karten eingestellt werden.

Das hab ich schon probiert. Funktioniert leider nicht.

Zitat:

Nutzt du Apple Karten oder Google Maps?
Was passiert wenn du einmal ohne CarPlay die Navigation startest und dann während einer Anweisung vom Handy gesprochen wird die Lautstärke in genau dem Moment runter regelst.

Dann wieder CarPlay anmachen und evtl hat er die neue Lautstärke übernommen?

Hab ich auch schon probiert, geht auch nicht 🙂

Ich hab mich inzwischen auch damit abgefunden. In der Stadt lass ich Siri mit mir bei Navi reden, auf der Autobahn bekomm ich das auch so hin. Dachte nur ich hab vielleicht was total offensichtliches vergessen.

Zitat:

@seanjohn888 schrieb am 31. Oktober 2020 um 13:11:13 Uhr:


Moin zusammen, ich habe im Netz eine neue Version für unsere Carplay Boxen von Andream gefunden und dachte mir das ihr bestimmt auch Interesse an dem Update habt.

Da es ja leider keine offizielle Update bzw. Downloadseite gibt sondern nur per Nachfrage bei Andream mit viel bitten und betteln eine neue Version rausgegeben wird, würde ich mich freuen wenn wir zukünftig in diesem Thread die Updates untereinander weiter teilen sofern jemand was neues entdeckt oder bekommen hat.

Da es auch keinen Changelog gibt wäre natürlich auch Interessant wenn jemand was neues Entdeckt hat es hier mitzuteilen.

Bei der untenstehende Version ist mir aufgefallen das ein Option für den Automatischen Tag/Nachtmodus dazu gekommen ist in den eigenen Einstellungen der Box. Da dies mit der Apple Carplay Einstellung bisher nicht funktioniert hat wäre es natürlich interessant ob es jetzt funktioniert. Konnte es aber leider noch nicht testen bzw. kann es erst nächste Woche testen. Vielleicht schafft es von euch ja jemand früher.

Hier der Link zur neuen Version:
2.1.0.8.gp.a
pin 2863

https://mega.nz/.../Fhp1lYgD?...

LG

Hab von Andream eine Audi Carplay Installation Anleitung bekommen.
Vielleicht kann sie jemand von euch auf deutsch übersetzen 🙂

Lg Thomas

@tomix66 entweder Text kopieren und durch den Google Übersetzer jagen oder über Youtube sich Videos zum Einbau anschauen.
Eine Anleitung braucht man wirklich dafür nicht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen