Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. 😉 Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
677 Antworten
Finde es schon schade, daß es VW nicht hinbekommt solche Einrichtungsdialoge an allen Stellen so zu formulieren und zu präsentieren das keine Youtube Videos empfohlen werden müssen.
Was soll da gezeigt werden? Die Einrichtung dauert keine 20s ohne dass ich irgendwas einstellen/vorstellen muss.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 25. September 2024 um 12:53:30 Uhr:
Was soll da gezeigt werden? Die Einrichtung dauert keine 20s ohne dass ich irgendwas einstellen/vorstellen muss.
Na das was fehlt, die immer gleichen Probleme zur Einrichtung sind ja nicht ausgedacht und die kann man easy durch entsprechende Dialoge abfangen.
Es sollte DAU-gerechter gemacht werden.
Wenn es Youtube Tutorials gibt, fehlt was.
Ich habs übrigens in 19 Sekunden geschafft, Bedeutung - Null.
Seit 8 Wochen Besitzer eines Golf 8 FL- und damit für mich zum ersten Mal die Möglichkeit, Navigation/Navi-Ansagen (Google Maps) nicht nur über Handy/Handy-Display aufzurufen - sondern per Android Auto auch kabellos auf das 12'' Display des Golf 8 FL zu "spiegeln" (bzw. von dort aus auch zu bedienen)
(Nebenbemerkung: Werks-Navi hatte ich noch nie, war mir immer zu teuer - aber inzwischen finde ich es sogar eine der sinnlosesten Sonderausstattungen...oder?)
Zurück zu meinem "Problem":
Wie lösche ich auf dem Fahrzeug-Display eigentlich die "Letzten Ziele" meiner Navigationsbemühungen?
(Muß ja nicht jeder sehen, wenn sich Vaddern mal wieder zum örtlichen Dealer des Vertrauens oder anderen moralisch fragwürdigen Etablissements hat navigieren lassen... *lach*)
Wo "sitzt" dieser "Letzte Ziele" Speicher eigentlich?
"Im" Fahrzeug Display?
In "Google Maps"?
In der "Android Auto" Anwendung?
(An der "Google Maps" Timeline aufm Handy kann's schon mal nicht liegen. Der Zeit- und Orts-Verlauf ist dort nämlich deaktiviert.)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto -> Google Maps -> wie "Letzte Ziele" auf dem Golf8-Display löschen?' überführt.]
Ähnliche Themen
Die Lösung zur Frage "Wo "sitzt" dieser "Letzte Ziele" Speicher eigentlich?" wurde doch schon selber geschrieben:
...sondern per Android Auto auch kabellos auf das 12'' Display des Golf 8 FL zu "spiegeln".
Daher sollten die letzten Ziele nur im verbundenen Handy (in der App Google Maps) gespeichert sein. Das kann man leicht prüfen, in dem man probeweise ein anderes Handy verbindet. Oder man löscht ganz einfach im Handy die letzten Ziele, bevor man das Handy mit dem Fahrzeug koppelt.
Zitat:
@IndexPR schrieb am 23. Oktober 2024 um 00:17:14 Uhr:
(Nebenbemerkung: Werks-Navi hatte ich noch nie, war mir immer zu teuer - aber inzwischen finde ich es sogar eine der sinnlosesten Sonderausstattungen...oder?)
Werksnavigeräte haben durchaus noch ihren Sinn. Insbesondere im Zusammenspiel mit DSG (zB vorausschauende Geschwindigkeitsanpassung etc.) und den ganzen Assistenzsystemen. Allerdings sind diese meistens
völlig überteuert. Die VW Navikarten sind leider nicht wirklich auf dem aktuellsten Stand. Die aktuellen Verkehrsmeldungen werden bei VW bei einer längeren durchgehenden Fahrt leider unterbrochen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto -> Google Maps -> wie "Letzte Ziele" auf dem Golf8-Display löschen?' überführt.]
Schalte Google Maps in den Inkognito Modus. Dann gibt es keinen Verlauf.
Dazu Maps als App auf dem Telefon öffnen und dann oben rechts den Knopf mit Deinem User-Buchstaben anklicken. Dann erscheint im Menü gleich Inkognitomodus aktivieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto -> Google Maps -> wie "Letzte Ziele" auf dem Golf8-Display löschen?' überführt.]
Zitat:
@Matador 8 schrieb am 23. Oktober 2024 um 07:25:52 Uhr:
Die Lösung zur Frage "Wo "sitzt" dieser "Letzte Ziele" Speicher eigentlich?" wurde doch schon selber geschrieben:
...sondern per Android Auto auch kabellos auf das 12'' Display des Golf 8 FL zu "spiegeln".Daher sollten die letzten Ziele nur im verbundenen Handy (in der App Google Maps) gespeichert sein. Das kann man leicht prüfen, in dem man probeweise ein anderes Handy verbindet. Oder man löscht ganz einfach im Handy die letzten Ziele, bevor man das Handy mit dem Fahrzeug koppelt.
Das mit dem "Spiegeln" war wohl etwas flapsig formuliert.
Weil, genau genommen, öffne ich die Google Maps Anwendung ja auf dem Handy gar nicht.
Und nein, in der Google Maps App auf dem Handy sind die "letzten Ziele", die ich auf dem Fahrzeug-Bildschirm sehe, eben nicht vorhanden/gespeichert.
Die Idee, mal ein anderes Handy probeweise zu verbinden (und zu sehen, was dann noch auf dem Fahrzeug-Display an "letzten Zielen" zu sehen ist oder eben nicht) - nehme ich gern auf.
CarPlay/AndroidAuto macht gar nichts "selbst", das ist einfach nur eine abgewandelte und angepasste Darstellung von Apps auf deinem Handy. Diese Apps stellen die Daten und Co bereit und entsprechend kannst du dort auch Änderungen vornehmen.
Also dumm gesagt: Handy macht alles, Auto zeigt nur an. Übermittelung zwischen beiden ist CP/AA.
Du kannst dennoch mal versuchen, im Handy bei Einstellungen -> Apps -> Android Auto -> Speicher und Cache -> den Speicherinhalt und / oder den Cache zu leeren.
Hallo zusammen,
Bei meinem Golf8 funktioniert die Sprachsteuerung seit 3 Tagen nicht. Gebe ich ein Befehl über Siri ein wird die Verbindung zu CarPlay unterbrochen. Eingaben über Tastatur funktioniert. Irgendeine Idee? ios 17.7.1.
VG
Hallo,
warum nicht ios 18.1?
Ich weiß nicht, ob es hilft. Aber ein aktuelles Betriebssystem würde ich zuerst installieren, wenn etwas nicht funktioniert.
Grüße
Tatsächlich hat es daran gelegen. Danke
Mein Android Auto in Verbindung mit Samsung S20+ zeigt nur wenige Apps, kann man das ändern?
Es gibt eine Liste mit den kompatiblen Apps. Nur darin angeführte Apps können mit Android Auto verwendet werden.
Das hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun, sondern mit der App Android Auto von google.