- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Android Auto / Apple CarPlay
Android Auto / Apple CarPlay
Kann mir einer schon etwas über Möglichkeiten nennen, ob Ich mein "iphone Display" spiegeln kann. Geht um so Sachen wie ... Netflix auffem Parkplatz starten für die Kidz o.ä. Danke schonmal im Vorfeld.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gib es Möglichkeiten von Screen Mirror über das Handy in Verbindung mit CarPlay oder Alternativen?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
@Fladder
diese Einstellung findest du unter:
"Einstellungen>Verbundene Geräte>Verbindungseinstellungen>Android Auto> unter dem Punkt [System]"
Für die die noch kein Android 11 haben kann man die Option wohl auf eigene Gefahr in den Entwickleroptionen der App freischalten.
Anleitung aus dem Netz:
- Öffnet die Android Auto-App und wechselt zu den Einstellungen.
- Dort mehrfach schnell nacheinander auf die Versionsnummer am Ende der Liste tippen, bis die Entwickleroptionen freigeschaltet werden.
- Im Drei-Punkte-Menü in den Einstellungen nun den Punkt „Entwickleroptionen“ auswählen.
- Dort aktiviert ihr nun den Punkt „Show wireless projection option“ bzw. „Zeige kabellose Displaymöglichkeit“.
- Jetzt das Smartphone neu starten.
-----------------------------------------
Ich konnte es leider bis dato noch nicht testen, denke aber auch das der Golf 8 das perse unterstützen sollte (ggf. mit einem Update)
LG
Ähnliche Themen
658 Antworten
Verbindung zum Auto im Handy endgültig löschen (sowohl in Blueooth als auch WLAN)
Neu Verbindungen in dem du CarPlay im Auto startet und dem Prozess folgst.
Keine eigene Verbindung zum WLAN herstellen.
Hallo, kann ich die Verbindung zum Android Auto deaktivieren ohne das Telefon zu löschen? Im Menü des Telefons gibt es nur: immer verbinden, verbinden wie letztes mal oder Standard wird vom Auto eingestellt. Ich habe ein Discover Pro. LG Olaf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto deaktivieren' überführt.]
Du kannst am Handy in den Einstellungen von Android Auto das Auto löschen und dort auch das automatische Hinzufügen von neuen Autos deaktivieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto deaktivieren' überführt.]
OK, das hab ich auch noch nicht gefunden, kannst Du die Punkte schicken, wo ich hin muss? Und trotzdem zusätzlich wäre eigentlich schön, wenn man es nur sporadisch deaktivieren kann. Sonst muss man, wenn man es mal haben möchte, erst alles verbinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto deaktivieren' überführt.]
so, das Auto löschen und nicht wieder verbinden habe ich gefunden, aber kurz deaktivieren habe ich nicht gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto deaktivieren' überführt.]
Ist vielleicht keine finale Lösung, aber du kannst in den Android Auto Einstellungen im Smartphone das Wireless Feature deaktivieren. Dann verbindet er sich zumindest Kabellos nicht mehr automatisch.
Wenn du Android Auto wieder nutzen möchtest, aktivierst du ,,Kabelloses Android Auto" wieder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Android Auto deaktivieren' überführt.]
Ich hätte da mal eine Frage bzgl. Google Maps über AA!
Mein Infotainment ist Discover Media mit Software 1941.
Bisher lief die Karte problemlos auf meinem Display in der Ansicht "Satellit" ,so wie es auch auf meinem Smartphone eingestellt ist!
Neulich hatte ich versehentlich meine Mobile Daten deaktiviert und es kam die normale Offline Karte!
Seit dem zeigt es mir nur noch Hell oder Dunkel die Karte an,aber nicht mehr die "Satellit" Ansicht, obwohl es auf dem Handy eingestellt ist!
Hat jemand eine Ahnung oder eine Idee,wie ich die Satelliten Ansicht wieder auf meinem Display zu sehen bekomme?
Das musst du im Auto einstellen.
Einfach G-Maps in Android-Auto öffnen und oben links auf Einstellungen drücken. (siehe Bild)
Dort kannst du wieder die Satellitenansicht einschalten.
Hallo zusammen,
Ich hatte hier schon mal zu der Fehlermeldung „keine wlan Verbindung zu externem Hotspot vorhanden“ geschrieben. Alle Entkoppelungen und neu Verbindungen haben nichts gebracht. Ich vermute, dass es gar nicht am iPhone liegt. Denn selbst wenn ich ohne meine Handy unterwegs bin kommt die Meldung bei jedem Start.
Noch eine Idee dazu?
VG
Was hat das mit Android Auto oder Apple Car Play zu tun? Bitte darauf achten in dem richtigen Thread zu fragen oder einen neuen zu öffnen @Tohuwabohuu .
Hier aber ausnahmsweise die gewünschte Antwort:
Im Infotainment unter ,,Setup --> WLAN" kann der mobile Hotspot (WLAN) deaktiviert werden.
Ja hätte ich das nur vorher gewusst…
Hallo,
ich habe einen neuen Golf 8 Variant und wollte mein Huawei P30 verbinden, nach mehreren Versuchen hat das auch geklappt.
Bluetooth Verbindung klappt jetzt immer.
Wenn ich Android Auto starten will muss am Handy auch WLAN aktiviert sein und dann verbindet sich das WLAN mit dem VW WLAN.
Das Problem ist jetzt aber, wenn mein Handy in einem WLAN eingewählt ist, schaltet es die mobilen Daten ab. Da das WLAN vom VW aber natürlich keinen Internet-Zugang hat habe ich kein Internet mehr auf dem Handy, was mir dann ja für Android Auto auch nichts bringt.
Also irgendwie eine Zwickmühle, gibt es hierzu Lösungsvorschläge wie das funktionieren sollte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funktioniert Android Auto nur mit WLAN?' überführt.]
Ich nutze es nur per Kabel, da ich das Handy parallel somit lade.
Du kannst bei deinem Android-Telefon jedoch einstellen, dass er automatisch die Mobilen Daten nutzen soll, sollte er merken, dass das WLAN keine Verbindung zum WLAN hat. So kannst du kabelloses Android Auto nutzen und hast parallel Internet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funktioniert Android Auto nur mit WLAN?' überführt.]
Grundlagen:
- Android Auto Kabellos benötigt Bluetooth und WLAN
- Android Auto Kabel benötigt nur das Kabel für die Verbindung
So, warum hast du jetzt kein Internet:
Weil du dich selbst mit dem WLAN von Auto verbunden hast und damit den Hotspot benutzt. Dein Smartphone merkt das und schaltet die Mobilen Daten automatisch ab um das WLAN zu benutzen.
Das ist so nicht von AA-Wireless vorgesehen, dass du dich selbst (bzw. macht es dein Handy jetzt automatisch) mit dem WLAN verbindest.
Lösche einfach deine WLAN Verbindung im Smartphone und im Auto und richte Android Auto nochmal neu ein. Nicht vergessen in der Android Auto app auch das bekannte Fahrzeug zu löschen.
Bei YouTube findest du Tutorials wie man Android Auto richtig einrichtet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Funktioniert Android Auto nur mit WLAN?' überführt.]
Ist schon lustig, wie dieses Problem immer wieder auftritt und die Lösung stets die gleiche ist.
Danke für die einmalig ausführliche Zusammenfassung, kann man jetzt gut verlinken.
Ergänzen möchte ich noch: Gilt 1:1 so für Apple Carplay.