an die 323ti compact fahrer....
hallo,
ist es eigentlich normal, dass um diese jahreszeit die temperaturanzeige für den Motor ewig (ca. 15 min fahrt wenn heizung an ist und ca 10 min wenn heizung aus) braucht, bis sie ganz oben in der mitte ist( also bis der motor betriebstemperatur hat??)
oder ist bei mir was defekt?? Thermostat?? Kosten??
Mfg schonmal
24 Antworten
ist normal bei den Temperaturen... erst wenn Du gar nicht auf Mitte kommen würdest, dann wäre Dein Thermostat defekt...
das in "minuten" auszudrücken ist recht sinnlos, da es ja wesentlich davon abhängt, wie der motor gefahren wird. üblicherweise müsste der motor nach 2-4 autobahnkilomtern warm sein, während er z.b. nach 5 km stadtfahrt noch nicht ganz warm ist - so jedenfalls ist es bei mir, aber die motoren sind durchaus vergleichbar
is normal, ich brauche bei diesen -5C° temparaturen mindestens 10km bis er die mitte erreicht hat.
wenn du im drehzahl gibst gehts natürlich schnell aber das sollte man vermeiden.
achja...wenn Deine Wassertemperaturanzeige auf der Mitte steht ist Dein Wagen noch nicht auf Betriebstemepratur...man sagt das Öl bracht ca. 10min. länger als das Wasser
Ähnliche Themen
hmm also wen ich bei mir losfahre im dorf.. dan dauerts ca. 5-10 min bis das ding in der mitte ist.. sprich wenn ich auf die bahnfahre dann ist er schon in der mitte.. sind halt keine 4km... aber das öl! das is echt heftig wie lange das braucht.. hab ja mittlerweile ne anzeige drin... wenn man wie ich 4km stadt und dan 30km autobahn fährt dan hat das öl nach dem man wieda von der bahn runter ist grad mal 75grad.. also ich fahr meist nur 90 weil das öl halt net warm ist.. es liegt wohl daran + fahrtwind kühlt noch zusätzlich.. in der stadt hingegen hab ichs noch net probieren können weil ich selten 20km durchgehend stadt fahre... supramaxx meinte aber das seiner nach 24min erst 90 grad erreicht... ich würd mich an die werte halten stadt irgendwie wassertemperatur +10 min.... auch doppelt so lange stimmt net!
im frühling/sommer is das natürlich anders!
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmm also wen ich bei mir losfahre im dorf.. dan dauerts ca. 5-10 min bis das ding in der mitte ist.. sprich wenn ich auf die bahnfahre dann ist er schon in der mitte.. sind halt keine 4km... aber das öl! das is echt heftig wie lange das braucht.. hab ja mittlerweile ne anzeige drin... wenn man wie ich 4km stadt und dan 30km autobahn fährt dan hat das öl nach dem man wieda von der bahn runter ist grad mal 75grad.. also ich fahr meist nur 90 weil das öl halt net warm ist.. es liegt wohl daran + fahrtwind kühlt noch zusätzlich.. in der stadt hingegen hab ichs noch net probieren können weil ich selten 20km durchgehend stadt fahre... supramaxx meinte aber das seiner nach 24min erst 90 grad erreicht... ich würd mich an die werte halten stadt irgendwie wassertemperatur +10 min.... auch doppelt so lange stimmt net!
im frühling/sommer is das natürlich anders!
Hmm, erstaut mich jetzt ein bisschen dass das Öl so extrem lange braucht. Ich dachte immer an die Fausformel --> Doppelte Zeit wie das erreichen der Betriebstemperatur....!?
Naja, zum Glück hab ich 40km bis zur AB, dann kann ich dort unbesorgt treten....😉
hab ich auch gedacht.. aber war halt anders... wie gesagt die meisten verlassen sich auf die werte vom sommer.. aber dem ist net so!
wenn ich aber ordentlich heize, dan geht der auch mal auf 100 grad... naja positiver nebeneffekt vom auspuff is auch wenn der motor richtig warm is das der auspuff dan auch gut laut ist 😁
ahja meine werte müssten recht genau sein..werden hinterder ölpumpe abgefragt
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Naja, zum Glück hab ich 40km bis zur AB, dann kann ich dort unbesorgt treten....😉
glückwunsch! bei meiner freundin sinds 500m bis zu AB. tut mir jedesmal weh wenn ich zum beschleunigen bis 3500 oder 4000 hochdrehen muss.. dieser dumme beschleunigungsstreifen ist da aber auch so kurz 🙁
Also meiner ist morgens nach ca. 5Km (zähfließender Verkehr) warm. So lange das Wasser noch keine Betriebstemp. hat fahr ich nur bis 2500U/min und nicht unter 1500U/min, wenns warm ist bis max. 3000U/min. Unter 10km Fahrt bekommt meiner nie die Sporen😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
glückwunsch! bei meiner freundin sinds 500m bis zu AB. tut mir jedesmal weh wenn ich zum beschleunigen bis 3500 oder 4000 hochdrehen muss.. dieser dumme beschleunigungsstreifen ist da aber auch so kurz 🙁
Zu wenig Hubraum?? 😁 😉
Ist normal.
Ich habe mogens so ca. 12 km Bundesstrasse zur Arbeit und wenn es richtig knackig kalt ist dann ist die Kühlwassertemperatur-Anzeige erst auf "Normal" wenn ich schon auf den Parkplatz einbiege. Daher fahre ich dann meist auch extrem untertourig um den Motor bischen zu schonen. Ist nur übel wenn man dann mal nen Traktor überholen muss :-(
Hi
Bei mir dauert das zur Zeit so ca. 7km bis er in der Mitte ist. Ich fahre allerdings nach 1km nur noch mit 100km/h und da dreht er halt die ganze Zeit 3000upm.
Hmm, ich fahre Morgens 15 min, und dann ist er längst noch nicht in der Mitte. Ist bei mir was kaputt? Und wie kann ich es testen? Ist es schlimm wenn es so ist?
Zitat:
Original geschrieben von forgi
Hmm, ich fahre Morgens 15 min, und dann ist er längst noch nicht in der Mitte. Ist bei mir was kaputt? Und wie kann ich es testen? Ist es schlimm wenn es so ist?
Lass ihn mal im Schubbetrieb längere Zeit rollen, z.B. nen Berg runter oder so. Wenn dabei die Motortemp. sinkt wirds wohl am Thermostat liegen😉