Ampelrennen 2.0TDI vs. Kadett 2.0 16V GSI

Audi A3 8P

Hallo zusammen!
Habt ihr schonmal die erfahrung machen müssen, das ihr an der Ampel stehen gelassen wurdet ohne das ihr es erwartet hättet??
mir ist genau das passiert! an einer zweispurigen strasse an der ampel kommt so ein Typ mit einem durchgerosteten stinknormal aussehendem Kadett mit einem 1.6 typenschild hinten dran und meint den motor aufheulen zu lassen! ich klar in meinem leichtsinn werd ich ihm mal eine lektion erteilen! aber von wegen, es wurde grün wir beide vollgas, die ersten par meter gleich auf aber dan war er weg!
meine frage wie kann das den sein??
GSI??? so ein 2.0 benziner bringt doch lange nicht so viel drehmoment wie so ein diesel!! tuning??
bitte gebt mir trost mit euren erfahrungsberichten!!!
mfg!!!

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Und ich dachte, 3.2Q Fahrer hätten es nicht nötig, andere eines besseren zu belehren (sonst würden sie Golf R32 fahren), oder hab ich da was falsch verstanden :-)

Cheers
T

Tja, wie gesagt, beim ersten Mal hab ich auch nix gemacht... aber blöd anmachen lasse ich mich von solchen Pfeifen auch nicht. 😉

also wenn ich erkennen würde das ein 3,2 neben mir an der ampel steht würde ich ihn auch reizen wollen und zwar nur um zu sehen wie gut der doch abgeht!

Also ich fuhr 9 Jahre lang einen Kadett 2.0 GSi 16V. Leicht war er und lief auch sehr gut.

ABER:
der Motor war vieeeel zu laut - eine Katastrophe. Über längere Strecken (mehrere Stunden) verpasste ich mir einen Gehörschutz.

Da lob ich mir doch die Audi - Turbo - Motoren: schön leise (wenigstens bei meinem alten 8L - neuen habe ich noch nicht.)

Noch ein Detail zum GSi 16V: Der erste Gang war ein ausgeprägter Fahrgang. Bei 50 km/h erst etwa 5000 Touren. Die ersten Meter ging nur was, wenn man die Kupplung ordentlich schleifen liess. Der Freundliche hatte da seine Freude.

Grüsse

Also mal ehrlich, ein TDI ist kein Rennwagen.

Ein TDI ein ein Auto, mit dem man, wenn man mit 100 auf der Landstraße fährt auch mal gefahrlos ohne runterschalten überholen kann.

Ein TDI ist ein Auto für Menschen, die es nicht mögen, mit hochdrehendem Motorgehäule durch die Gegend zu fahren, sondern die Kraft im unteren Drehzahlband bevorzugen.

Ein TDI ist sparsam und recht haltbar (zumindest früher 🙂 )

Zum Topic:

Ein TDI hat immer dann gute Chancen, wenn er 50 PS mehr hat, als sein Kontrahent im Spurt bis 100 km/h.
Kann mir absolut nicht vorstellen, dass es Autos gibt, die mit etwa 140 PS bei gleicher Gewichtsklasse meinem 2.0 TDI unterlegen wären.

Ähnliche Themen

Am Wochenende bin ich ein Fahrzeug gefahren, was die guten Eigenschaften eines TDI mit den guten Eigenschaften eines V6 kombiniert. Enormer Druck im Keller und viel Kraft bei hohen Drehzahlen, so macht fahren Spass und man ist wirklich souverän unterwegs. Es war halt leider kein Audi...

Saab 9-3II Sportcombi aero (2.8T mit 250PS)

Bei 2.000 U/min steht schon das volle Drehmoment zur Verfügung (350Nm) und bleibt bis 4.500 U/min erhalten. Da kann man schaltfaul fahren... Dieses Fahrzeug hat meine Einstellung zu Audi stark ins Wanken gebracht....

Grüße!

Wieso ins wanken gebracht? So einen Wagen kannst du doch nur mit dem 3.2er vergleichen und der steht dem Saab bestimmt in nichts nach, oder bist den 3.2er auch schon mal gefahren?

Leistungsmäßig sind die sich bestimmt sehr ähnlich, aber die Preise sehr different. Bei Saab erschlage ich alle Extras mit 3 Paketen und komme dann auf einen Endpreis von 46t€ beim ähnlich gut ausgestatteten A4 locker auf 52t€ und der Unteschied ist nicht gerechtfertigt für mich. Vom Grundpreis sind beide sehr ähnlich aber in Sachen Ausstattung holt sich Audi seinen Premiumanspruch über die Aufpreisliste wieder rein.

Grüße!

PS: Außerdem gefällt mir das "exklusive" am Saab, A4 gibts wie Sand am Meer.

Ja, Saab steht auf meiner Liste auch schon immer ganz weit oben, leider ist der Wertverlust so hoch und der Vertrieb geht über die, naja, nicht gerade tollen Opel Händler...

Zitat:

Original geschrieben von Rabauke


Am Wochenende bin ich ein Fahrzeug gefahren, was die guten Eigenschaften eines TDI mit den guten Eigenschaften eines V6 kombiniert. Enormer Druck im Keller und viel Kraft bei hohen Drehzahlen, so macht fahren Spass und man ist wirklich souverän unterwegs. Es war halt leider kein Audi...

Saab 9-3II Sportcombi aero (2.8T mit 250PS)

Bei 2.000 U/min steht schon das volle Drehmoment zur Verfügung (350Nm) und bleibt bis 4.500 U/min erhalten. Da kann man schaltfaul fahren... Dieses Fahrzeug hat meine Einstellung zu Audi stark ins Wanken gebracht....

Grüße!

Und was ist beim 200 PS TFSI anders?? Da steht das voll Drehmoment soagr noch früher zur Verfügung und schaltfaul fahren kann man den auch.

Zitat:

Original geschrieben von tom76de


Und ich dachte, 3.2Q Fahrer hätten es nicht nötig, andere eines besseren zu belehren (sonst würden sie Golf R32 fahren), oder hab ich da was falsch verstanden :-)

Cheers
T

Als R32 Fahrer bedanke mich für die geistreiche Feststellung 🙄

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Als R32 Fahrer bedanke mich für die geistreiche Feststellung 🙄

Man beachte den Smiley. 😉

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER


Als R32 Fahrer bedanke mich für die geistreiche Feststellung 🙄

Sorry, wollte Dich nicht beleidigen, aber Du musst zugeben, ich habs als Frage und nicht als Feststellung formuliert... :-)

So Jungs last mal Papa ran :-D

Ich habe auch früher einen Audi 8L 1.8 mt 125 PS gehabt und musste mich ärgern wenn mich so ein Spaten mal nicht vorbeilassen wollte. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch nicht genug Leistung gehabt. Da habe ich einen schnellen Entschluss gefasst und mir ein 2.0 TFSI bestellt.
Ein Monat später habe ich diesen Spaten = Astra 2.0 GSI mal so richtig fertig gemacht und Ihn förmlich vor seinen Schöpfer treten lassen. Der macht fährt keine Rennen mehr gehen A3´s 😁 PS Der 2.0 TDI ist ansich ein super Motor aber wenn man 3 mal schalten muss bis die 100 anliegen dann kann man kein Rennen gewinnen. Aber soll doch mal der GSI aus der Fahrt heraus an dir versuchen vorbeizukommen wenn dann das Drehmoment des TDI kommt kann er auch nur Ruspartikel fressen.

Gruß an alle

AudiTFSI

Das seh ich auch so, beim TDI von der Ampel weg muss man schon auspassen, dass man nicht von nem 75PS Auto verblasen wird 😉

Ist in der Tat so, meine Freundin hat nen 1.4 Polo mit 60 PS und der geht im ersten deutlich besser. Bis ich dann in den spritzigen 2. geschaltet habe ist sie mir eine Wagenlänge vorraus. Wär hätte da noch Lust weiter Gas zu geben 🙂

Ähnliche Themen