Ampelrennen 2.0TDI vs. Kadett 2.0 16V GSI
Hallo zusammen!
Habt ihr schonmal die erfahrung machen müssen, das ihr an der Ampel stehen gelassen wurdet ohne das ihr es erwartet hättet??
mir ist genau das passiert! an einer zweispurigen strasse an der ampel kommt so ein Typ mit einem durchgerosteten stinknormal aussehendem Kadett mit einem 1.6 typenschild hinten dran und meint den motor aufheulen zu lassen! ich klar in meinem leichtsinn werd ich ihm mal eine lektion erteilen! aber von wegen, es wurde grün wir beide vollgas, die ersten par meter gleich auf aber dan war er weg!
meine frage wie kann das den sein??
GSI??? so ein 2.0 benziner bringt doch lange nicht so viel drehmoment wie so ein diesel!! tuning??
bitte gebt mir trost mit euren erfahrungsberichten!!!
mfg!!!
59 Antworten
*lol*
Naja drehmoment heist ja nicht das du schnell beschleunigst.
Dann würde ich nicht dein Gewicht ( 1390 kg ) mit seinem ( Warscheinlich 900 kg mehr aber nicht ) vergleichen macht ne differenz von knapp 500 kg. Und wenn das wirklich ein 2.0 16V war dann hat der auch mindestenz 130 ps.
Würd mal sagen hast dir den falschen ausgesucht fürn Ampelrennen. Aber ich kann dich trösten... auf der Autobahn stehen deine Karten günstiger 🙂
Mein vorschlag: Mach dir nen chiptuning wie ich bei B&B die machen dir echte 174 PS da rein und dann schluckt der GSI nur noch staub 🙂
Mein Nachbar hat nen Vectra 2.0 16V 150PS und hat auch ein 1.6er Schild drauf. Gegen den seine Rostlaube hab ich auch keine chance.
Die alten Opelmotoren waren wirklich gut, nur eben die Auto´s......
Und wieder wurde eine omnipotente Allmachtsfantasie eines 2.0TDI Fahrers zerstört😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Ähnliche Themen
Re: Ampelrennen 2.0TDI vs. Kadett 2.0 16V GSI
http://www.psychotherapiesuche.de/Psychotherapie.htm?...Zitat:
Original geschrieben von petrit
bitte gebt mir trost mit euren erfahrungsberichten!!!
mfg!!!
Trotzdem ein geiler Motor 😉
drehmoment ist eben doch nicht alles 😉
*duck*
*schnell-weg-bevor-die-diesel-fraktion-mich-haut* 😁
Moin,
wann lernen die TDI-Fahrer, das sie einen Trekker und keinen Rennwagen fahren 😉
Gegen den 2.0 16V von Opel hast du mit dem TDI keine Schnitte, alleine schon der Gewichtsvorteil des Kadett macht dich im A3 platt.
Meine Freundin im Golf Cabrio 1.9 TDI konnte meinem Corsa mit 90 PS auch nichts anhaben.
Hi, der 2.0 16V war der beste Motor, den Opel gebaut hat. In der 150PS Klasse gab es nichts besseres. Ein Bekannter von mir hatte zu Studienzeiten einen Astra GSI 16V mit Chip da kamm fast nichts mit... Bevor ich meinen 3.2er hatte fuhr ich einen A3 1.8T mit 150 PS. von 0-100 hatte mich ein Astra GSI 16V um 2 Wagenlängen distanziert, da wird ein Diesel mit 140 PS und 100 Kilo mehr als mein Ex 1.8T nicht den Hauch einer chance haben, wenn ich der Opelfahrer wäre, dann wäre mir ein 2.0TDI ein Augenzwinkern wert und ich würd erst 50m Vorsprung geben...
Gruß
Moin,
"trost" wirst du hier glaube ich nicht finden. Mit dem Drehmoment vom TDI kannst du ein Feld pflügen aber keinen Sprint gewinnen (zumindest nicht gegen den Motor).
In meiner "Jugend" hatte ich auch einen GSI 16V (aber ohne Prohlextras) mit Chip und 180PS. Bei dem Leitungsgewicht gab es fast nichts (gleiche PS Klasse mal vorausgesetz) was da mithalten konnte. Das Auto war zwar nach 120Tkm und 6 Jahren fertig (Rost ohne Ende) aber Moterleistung gab es ohne Ende.
Vermutlich hat er am Anfang nicht mal Vollgas gegeben und wollte dir ein gutes Gefühl geben. Aber während du die Gänge durchrührst (falls kein DSG) braucht der Opel nix machen, im zweiten waren 100KM/h kein Ding...
Ach das waren Zeiten...aber ich möchte meinen A3 TDI nicht missen, der hält und hält ....und säuft auch nicht so gierig SuperPlus!
Aber ich weiß auch, dass ich lieber einen Trecker aus dem Feld schleppe als eine andere Karre versuche an der Ampel zu zersägen.
sönnige Grüße
*lach*
Hi.
Tjaaaaa, ... der Kampf mit dem Ego an der Ampel.
Kenne ich auch ... *gestehe*
Hatte in meinem letzten Auto den 2.0 16V von Opel. Im "Duell" an der Lichtzeichenanlage hätte ich mich mit fast jedem angelegt!!! Wenn man die Gänge bis an den Anschlag gefahren ist, ...dann konnte mich keiner abhängen!
Fahre jetzt einen A3 SB mit 2.0TDI und DSG.
Der Unterschied: Ich würde mich nicht mehr mit mir selbst im Opel 16V anlegen (man wird ja auch vernünftiger !!!) , aber ich würde mir einen kleinen Denkzettel zeigen.
Der TDI beschleunigt aus dem stand mit einer herrlichen Brutalität .... mit dem Unterschied, daß er das relativ gelassen macht. Niemand hört einen Motor, der mit über 6000 Umdr. kleine Kinder erschreckt.
Und während ER dann ab ca. 80 schweißgebadet an mir vorbeizieht, räkel ich mich im bequemen Sitz, schalte mit dem Mittelfinger in den nächsten Gang ...den 5. ;-) und skippe mit dem linken Daumen auf der CD noch mal den letzten Titel an.
*lach*
Am Anfang siegt der deutliche Drehmomentvorteil des TDI ....erst später kommt der Leistungsvorteil im 16V zur Geltung.
Der TDI fährt im "Alltagsgebrauch" so, wie der 16V unter Hochleistung.
Und DAS macht ihn so "nett"
...wünsch euch einen herrlichen Sonntag!
bye
Zitat:
Original geschrieben von a3bert
Und während ER dann ab ca. 80 schweißgebadet an mir vorbeizieht, räkel ich mich im bequemen Sitz, schalte mit dem Mittelfinger in den nächsten Gang ...den 5. ;-) und skippe mit dem linken Daumen auf der CD noch mal den letzten Titel an.
Jawohl bert, genauso souverän verhält sich ein 8P/8PA Fahrer !😉😁
Über den Dingen stehend und in dem Wissens das coolere Fahrzeug zu fahren😉
Viele Grüße
g-j🙂
Hallo!
Immer wieder Lustig, wie sich einige freuen das TDIs beim Beschleunigen "verlieren". Dabei übersehen sie völlig die Fakten!
Für die Stärke der Beschleunigung ist ausschließlich das Drehmoment verantwortlich!!
Aber warum verlieren dann die TDIs stellenweise von 0-100km/h oder an der Ampel? Weil die Drehzahl, die Getriebeübersetzung, das Fahrzeuggewicht und der Fahrer noch einfluß auf die Beschleunigung nehmen.
Beim Durchzug schlägt dann die Stunde der TDI!
Gruß
Raoul
Also Ampelrennen mache ich mit meinen 2.0 TDI auch nicht (mehr) 🙂
Der erste Gang ist irgendwie derart kurz übersetzt, dass man in den ersten 3 Sek. bereits verloren hat. Da hilft dann auch nicht, dass der 2. Gang dann wirklich brachial zur Sache geht. 🙂
Ist halt nicht wirklich nen Drag-Racer unser Wagen, aber der 2. und 3. Gang können sich durchaus sehen lassen 😁