AMG Paket Winterreifen + Felgen
Ich bin auf der Suche nach günstigen Winterreifen mit Felgen für W204 AMG Paket
hat schon einer welche finden können.
Vielen Dank...
173 Antworten
Huhu
die Felgen sehen sehen echt gut aus.
Haben die felgen eine TÜV zulassung oder müsste ich da noch zum TÜV fahren und die eintragen lassen? Welche ET haben deine Felgen??
Zitat:
Original geschrieben von Pluto123
Haben die felgen eine TÜV zulassung oder müsste ich da noch zum TÜV fahren und die eintragen lassen? Welche ET haben deine Felgen??
Die Felge erhält man in verschiedenen ET´s. Allerdings ist nur die ET45 in Verbindung mit 225er Bereifung mit einer ABE versehen und somit Eintragungsfrei. Siehe auch
http://www.dezent-wheels.com.
Es gibt noch mehr Hersteller mit ABE -Felgen
Hier habe ich meine Winteralus über den Reifenhändler geholt, das Werk ist auch in der Nähe.
Felgen
Unter W204 hast du dann auch alle Reifengrößen für die ABE.
Ich habe mich für Typ E (Ethos) entschieden, sind auch als winterfest deklariert.
findest du aber auch bei diversen anderen Hersteller vermutlich auch, wie Rial, Ronal usw.
Würde aber nur Felgen mit ABE in Betracht ziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
Habe seit Mittwoch meine neuen Winterräder von Dezent (Typ U) in 7,5x17 mit Dunlop WinterSport 3D in 225/45 auf meinem C200K mit AMG-Paket.
Da ich selber vorher mal die Räder auf einer C-Klasse montiert gesehen hätte, stelle ich jetzt mal 2 Bilder zur Verfügung, für diejenigen, die auch mit diesen Felgen liebäugeln.
Sieht gut aus 🙂
Habe die gleichen Felgen heute von meinem "Dealer" geholt und werde sie am WE dann auch mal aufziehen. Fotos gibts dann später.
Wo hast du die Felgenabdeckungen (Stern) her? Hast du die von den Mercedes-Felgen genommen, oder neue gekauft?
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von Lord_Bongo
Habe erst überlegt, die von den AMG´s zu nehmen. Dachte mir dann aber, das das Wechseln auf Dauer in Bruch endet. Somit bei MB neue gekauft, für €6,- pro Stück.Zitat:
Wo hast du die Felgenabdeckungen (Stern) her? Hast du die von den Mercedes-Felgen genommen, oder neue gekauft?
endlich geschafft, Winterbereifung heute montiert,
so sieht er jetzt aus
7,5 17 5X112 B700 Silber
225/45 R17 TL SP Wint. SP. 3D Dunlop
Winterbereifung
gruss
MB22
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
Habe seit Mittwoch meine neuen Winterräder von Dezent (Typ U) in 7,5x17 mit Dunlop WinterSport 3D in 225/45 auf meinem C200K mit AMG-Paket.
Da ich selber vorher mal die Räder auf einer C-Klasse montiert gesehen hätte, stelle ich jetzt mal 2 Bilder zur Verfügung, für diejenigen, die auch mit diesen Felgen liebäugeln.
Ja, die sehen echt gut aus.
Schade, dass MB diese Felgen (ähnlich wie meine Avantgarde-"Seesterne" am 203) mit dem 204 nicht mehr anbietet. Gerade zu der muskulösen 204-Karosserie passen sie IMHO weit besser als der Schnickschnack im aktuellen Konfigurator.
Da mich diese felgen(Dezent Typ U) auch interessieren würden, wollte ich mal fragen wie es mit den schrauben aussieht?? brauch man 20 neue schrauben oder passen die alten??
wie sieht es mit dem RDW aus hab gehört man brauch da extra ventile, wenn man normale nimmt muss man das auch abschalten(den RDW)Weiß jemand mehr??
Reifen habe ich schon, und zwar die Goodyear Ultra Grip 7
Die Felgen sehen am auto schön aus, wie der name schon sagt DEZENT
hatte noch die felgen dezent typ F und die dotz brands hatch in der engeren auswahl, habe aber leider kein originalbild der felgen am auto gefunden. und die bilder bei einigen reifenkonfiguratoren sind auch nicht das wahre.
Zitat:
Original geschrieben von marise04
[...] wie sieht es mit dem RDW aus hab gehört man brauch da extra ventile, wenn man normale nimmt muss man das auch abschalten(den RDW)Weiß jemand mehr?? [...]
Nein, du brauchst keine extra Ventile, denn die haben mit dem RDW nichts zu tun. Siehe mein Posting auf Seite 4:
Zitat:
Original geschrieben von RealZac
Beim W204 wird kein Reifendruck gemessen. Die Druckverlustwarnung im KI reagiert nur auf den durch Reifendruckverlust verursachten Drehzahlunterschied - welcher von den ABS-Drehzahlsensoren gemeldet wird.Genau aus dem Grund muss die "Reifendruckverlust-Warner" im KI nach dem Lufttanken oder nach dem Rad- bzw. Reifenwechsel resettet werden.
Zitat:
Original geschrieben von marise04
Da mich diese felgen(Dezent Typ U) auch interessieren würden, wollte ich mal fragen wie es mit den schrauben aussieht?? brauch man 20 neue schrauben oder passen die alten??
wie sieht es mit dem RDW aus hab gehört man brauch da extra ventile, wenn man normale nimmt muss man das auch abschalten(den RDW)Weiß jemand mehr??
Reifen habe ich schon, und zwar die Goodyear Ultra Grip 7
Die Felgen sehen am auto schön aus, wie der name schon sagt DEZENT
hatte noch die felgen dezent typ F und die dotz brands hatch in der engeren auswahl, habe aber leider kein originalbild der felgen am auto gefunden. und die bilder bei einigen reifenkonfiguratoren sind auch nicht das wahre.
Hi marise04,
um deine Frage nach den Radbolzen zu beantworten: Ja, du brauchste neue Bolzen. Die neuen haben am Kopf einen leicht anderen Radius.
Habe meine Winterräder jetzt auch montiert.
Felge: Dezent U
Reifen: Goodyear Performance 225/45/R17
Fotos gibt es
hier
hier
und hier.
Gruß,
Marc
Danke für die Infos!!
Also auf dem schwarzen Auto sehen die Felgen, finde ich, besser aus!! Ganz fein.
Hmm..... leider ist jetzt noch eine felge dazugekommen, jetzt bin ich stark am überlegen welche genommen wird.......
Also ich schwanke noch zwischen den DEZENT U und F.
Mal schaun hab ja noch ein bischen zeit zum bestellen 🙂