Zitat:
Original geschrieben von ExXXler
Hallo zusammen,
danke erstmal für die Antworten.
Ergänzung: Ich schalte regelmäßig die Klima im Winter mal an - und eine gewisse Zeit vor dem Stop wieder aus - um die Dichtungen zu schmieren.
Trotzdem danke für den wichtigen Hinweis.
Ich habe wieder das Problem: Der Wagen bremst (Automatik) einfach stärker ab als früher. Deswegen auch ein höherer Verbrauch. (ca. 0,7 l)
Der Witz: Es scheint unterschiedlich zu sein: Mal fast normal, dann wieder stärker...
Keine Ahnung warum! Hat jemand ne Idee?
In einer Woche bin ich beim :-) - die Garantie läuft nämlich in 1,5 Wochen ab - deswegen bin ich etwas unter Druck...
Viele Grüße
Martin
Hallo,
eine Idee habe ich leider nicht, außer der von Dir bereits beschriebenen Klima-Thematik.
Allerdings habe ich ähnliche Beobachtungen mit meinem auch gemacht. Ich habe da eine 30er-Strasse mit relativ starkem Gefälle, bei dem im Sommer ab einem gewissen Punkt die Schubabschaltung einsetzt und der Wagen anfängt die Batterie zu laden. Dies bleibt seit den geringen Temperaturen aus und der Wagen bleibt immer im Spritmodus. Da ich dort immer mit Tempomat fahre, kann ich das entsprechend vergleichen. Darüberhinaus habe ich auch ca. 0,5 l/100km Mehrverbrauch, was ich bislang eher auf das etwas geänderte Kaltstartverhalten geschoben habe.
Auch ich fahre fast das ganze Jahr ohne Kompressor und schalte diesen nur bei Höchsttemperaturen, oder zum "schmieren" an.