Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5

VW Passat B8

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
591 weitere Antworten
591 Antworten

Danke VR Rocco

Meine Leucht liegt jetzt schon ein halbs Jahr im Keller und wartet drauf eingebaut zu werden.

Golf 30

Hast du noch mehr Info.

Muss das ganze nur umgepint werden oder kompletter Dachkabelbaum?
Kannst du das Licht dimmen über Discover?

Neuen Kabelbaum anfertigen für die hinterere Leuchte, 6 Leitungen müssen nach hinten verlegt werden . Andere Stecker für vorne und hinten..
Ja, das Ambientelicht kann ich im Discover Media dimmen, aber auch jederzeit manuell einschalten.

Dsc_0149.jpg
Dsc_0152.jpg
Dsc_0154.jpg
+2

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 9. September 2018 um 12:08:23 Uhr:


Neuer Kabelbaum anfertigen für die hinterere Leuchte. Andere Stecker für vorne und hinten.. Kann die Bilder nicht hochladen

Sehr Interessant, bitte mehr Details 😉

Mehr Infos wären toll wie Teilenr. vom Stecker, Pinbelegung und Codierung 🙂

Ich hatte überlegt den ganzen Dachkabelbaum zu tauschen kostet glaub ich 50€, allerdings hab ich keine Lust den Himmel auszubauen.

Da ist mir deine Lösung lieber.

Ähnliche Themen

danke, ist es möglich, mehr details zu haben? Was sind die Ersatzteilcodes? auch für Kabel

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 9. September 2018 um 12:08:23 Uhr:


Neuen Kabelbaum anfertigen für die hinterere Leuchte, 6 Leitungen müssen nach hinten verlegt werden . Andere Stecker für vorne und hinten..
Ja, das Ambientelicht kann ich im Discover Media dimmen, aber auch jederzeit manuell einschalten.

Hast du keine zusätzlichen APKs codieren müssen?

Ja, einmal codiert und ein Apk gesetzt.
Welchen müsste ich nochmal nachsehen 😉

Können Sie bitte den Code für die Kabel und Anschlüsse angeben?

Wie entfernst du das Teil unter dem Becherhalter? Danke

Der Becherhalter ist von unten verschraubt und dann nach hinten ziehen.
Oder was meinst du?

7d24f125-e85f-4a8e-9737-687d5880474d

Muss ich den ganzen Zentraltunnel entfernen? Hast du den Code für Zigarettenanzünder und Stecker?

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 9. September 2018 um 11:54:51 Uhr:



Zitat:

@Bugs.2 schrieb am 9. September 2018 um 11:43:27 Uhr:


Hallo an alle, ich bin neu im Forum. hat es jemand geschafft, das 3g0947105c upgrade zu implementieren? danke !!

Sind 1 oder 2 dran. Aber die Innenleuchte läuft komplett über LIN, somit muss das das Bcm das ganze unterstützen....

das system mit brillenhalter hat keine lin und bcm?

Sehr interessant, hier https://www.motor-talk.de/.../...biente-plus-deckenlampe-t5967667.html
gibt es schon dünne Infos dazu. @ Golfi30 Hattest du schon Ambiente Plus verbaut? Und musstest du noch ein Kabel für das Ambiente ziehen?! Fragen über Fragen... :-)

Zitat:

@monstermolt schrieb am 9. September 2018 um 13:54:07 Uhr:


Mehr Infos wären toll wie Teilenr. vom Stecker, Pinbelegung und Codierung 🙂

Ich hatte überlegt den ganzen Dachkabelbaum zu tauschen kostet glaub ich 50€, allerdings hab ich keine Lust den Himmel auszubauen.

Da ist mir deine Lösung lieber.

https://www.motor-talk.de/.../...htung-im-dachhimmel-t6367129.html?...
Hier steht noch etwas bzgl. der Pinbelegung. Meine Leuchte kommt Montag und dann schaue ich mal, was ich noch finden kann zum Umbau auf Ambientebeleuchtung 1.7 :-) . Stecker zum Verbinden des originalen blauen Stecker von vorne könnte dieser 6Q0972716 - MQS Stecker sein.

Ich hab auch soweit alles zusammen, wie Pinbelegung usw.

Was noch fehlt ist die Codierung / APK und Stecker für Leuchte vorne und hinten.

Da kümmer ich mich heute mal drum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen