Ambientebeleuchtung 1 Umbau auf 1.5

VW Passat B8

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es mich sehr gestört hat nur Ambientebeleuchtung 1 zu haben, hab ich etwas gebastelt.

Vorweg ich war erst am überlegen komplett auf Ambientebeleuchtung 2 umzubauen, aber drei Dinge haben mich davon abgebracht.

1. die Arbeit, da alle Türen inklusive Türverkleidungen neue Kabelbäume brauchen.

2. Da ich es sowieso nur auf blau lassen würde hätte es wenig sinn gemacht.

3. Beim Verkauf des Autos hab ich keine Lust auf Probleme, ein Soll-Istwertvergleich und nichts mehr geht.

Deswegen hab ich micht entschlossen die normalen einfarbigen LED‘s in die Armaturenbrettleisten zu bauen und mit einem Adapter an die Fußraumbeleuchtung zu gehen. Hat den Vorteil das die Leisten gedimmt werden können und alles schnell rückgängig gemacht werden kann.

Einkaufsliste.

2x. 3B0 973 115 A Stecker für LED
2x 3G0 927 103 HZ4 LED (HZ4 Blau / HU1 Weiß)
2x 1J0 971 972 Stecker für Adapter
2x 3B0 972 712 Gehaüse für Adapter
2x N 103 357 06 Pins
2x N 103 361 05 Pins
2x N 907 647 01 Pins
1x 3G1 853 261 E RX6 Armaturenbrettleiste links (RX6 ist Alu Downtown)
1x 3G1 853 262 E RX6 Armaturenbrettleiste rechts
2x 4m 0,35mm2 Farbe mach Wahl (ich hab Blau und Braun genommen)
2x 0,5m 0,5mm2 Farbe nach Wahl (ich hab wie Original Braun und Rot/Grau genommen)

Bild 1

Die meiste Arbeit war es, alle Teilenummern herauszusuchen.

Die LED passt an der große Leiste Plug&Play, an der kleinen Leiste muss etwas weggefräst und ein kleiner Halter entfernt werden. Die LEDs mit einer Farbe sind etwas dicker ist als die mit Farbwechsel.
Damit die einfarbigen LED richtig festsitzt, hab ich sie mit Heißkleber fixiert.
Bild 2

Kabelbaum.

Die O,5mm2 Kabel auf ca. 5 cm Länge zuschneiden.
Die 0,35mm2 erst verlegen und dann kürzen.

Gehäuse 3B0 972 712 mit Pins N 103 361 05 bestücken in die Pin auf Platz 1 kommt das 0,5mm2 braun und 0,35mm2 braun Kabel - und auf Platz 2 0,5mm2 rot/grau und 0,35mm2 blau Kabel +


Stecker 1J0 971 972 mit Pins N 103 357 06 betücken in den Pin Platz 1 kommt das 0,5mm2 braune Kabel - und Platz 2 0.5mm2 rot/grau Kabel.

Das ganze gut mit Gewebeband umwickeln damit keine störenden Geräusche entstehen.

Die werden einfach zwischen Fußraumbeleuchtung und Stecke angeschlossen.(aber erst zum Schluss)

Bild 2-4

Kabel verlegen.

Ich hab beide untern Verkleidungen L+R (wo die Fußraumbeleuchtung sitzt) und beide Seitenverkleidungen entfernt.
Auf der rechten Seite, Handschuhfach oben lösen, 3 schrauben sind sichtbar 1 versteckt unter der Main Unit (hab die Kabel von der MainUnit dran gelassen)
Auf der linken Seite, Ablagefach ausgehangen .
Die alten Leisten müssen natürlich raus und die Navi Blende (alles nur geclipst) evt. Tachorahmen.

Bild 5-8

Unter den Leisten sind Ausschnitte für die LEDs wo das neue Kabel raus kommen muss.
Kabel ordentlich verlegen und mit Kabelbinder fixieren.
Dann auf Länge zuschneiden.

LED Stecker 3B0 973 115 A mit Pins N 907 647 01 bestücken auf Platz 1 kommt 0,35mm2 blaue Kabel +
und Platz 2 0,35mm2 braune Kabel -

Es ist etwas fummelig die LEDs in die Löscher zu bekommen beim einclipsen der Leiste.
Bild 9

Alles zusammenbauen und fertig.
Bild 10-11

Leider ist mein Handy leer gegangen deswegen nicht mehr Bilder.

Es folgt noch die Leseleuchte und Becherhalter dann ist alles komplett, muss mal gucken wie ich Zeit habe.
Bild 12

Ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schäden,
Umbau auf eigene Gefahr.

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+9
591 weitere Antworten
591 Antworten

Wie gesagt laut Teilekatalog ist der Türkabelbaum auch anders, muss man wahrscheinlich auch noch eine Leitung ziehen. Aber sonst sollte das kein Problem sein.

Gruß

Zitat:

@elevator01 schrieb am 4. Juli 2018 um 12:22:21 Uhr:


Ich habe bei mir die Ambiente nachgerüstet und bin einfach an die Lichtversorhung (Fensterheber) gegangen.

Hätte ich nicht auch ans Türsteuergerät gehen können,
da mein Türsteuergerät (mit VCDS ausgelesen) Ambiente unterstützt,
bzw. ist den Punkt auf aktiv setzen könnte?

Danke Euch!

Das hätte funktionieren sollen! Eigentlich muss man meiner Meinung nach nur die Kabel dort einpinnen und wie Du schon sagst, via VCDS das ganze codieren und fertig.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 4. Juli 2018 um 12:26:00 Uhr:


Wie gesagt laut Teilekatalog ist der Türkabelbaum auch anders, muss man wahrscheinlich auch noch eine Leitung ziehen. Aber sonst sollte das kein Problem sein.

Gruß

Das sollte aber eigentlich nur 1 Leitung sein welche dort dann sicher zwischen Plus geschaltet wird damit ein Signal anliegt.

klappt ja jetzt auch so. Die Lösung wäre nur eleganter gewesen.

Wenn jemand mal genau weiß, wo das Kabel einzupinnen ist, wäre ich für eine Info dankbar.
Dann versuche ich das mal.

Blöd nur, dass man den blauen Stecker (der ins Türsteuergerät geht) dann auftrennen muss.

Ähnliche Themen

Die Belgung hab ich doch oben geschrieben.

So hab es nun endlich mal geschafft den Becherhalter einzubauen.

Ich hab vom Werk aus ein 12v Dose und kleine Ablage im Aschenbecher, dass mach die Angelegenheit etwas umständlicher.

Wenn ihr die 12 Volt Steckdose schon neben dem Becherhalter habt geht es einfacher das die Kabel schon liegen und ihr nur noch die LED anschließen müsst.

Bei dem Umbau hab ich direkt die Inbay Ladestation mit eingebaut.

Bei der Inbay Ladestaion ist schon ein Adapter Kabel bei was allerdings bei einer 12v Dose im Aschenbecher nicht passt. (andere Stecker Belegung) Deswegen musste ich mir selbst eins bauen.

Kabelbaum:

Stecker für 12v Dose im Aschenbecher (Bild 1)

1x 1J0919321 Stecker
3x N90732603 Pins

Pin 1 Masse
Pin 2 Plus Licht
Pin 3 Plus

3 x 1,5 2mm Kabel ca. 40cm (Bild 7)

Stecker für Kabelbaum für Becherhalter (Bild 2-3)

1x 1J0972724 Stecker

4x N90684505 Pins

1x 0,35-0,5 2mm ca 5cm

Pin 6 Plus
Pin 5 Licht Plus
Pin 4 Masse
Pin 3 Licht Masse

Kabelbaum für Becherhalter (Bild 4)

1x 3G0971641A

Anschließen:

(12v Dose)Stecker - > Becherhalter Kabekbaum Stecker

Pin 1 an Pin 4 Masse
Pin 2 an Pin 5 Licht +
Pin 3 an Pin 6 Plus

Am Stecker für Bescherhalter muss einen Brücke gelegt werden. (Bild 5-6)

Pin 4 Masse an Pin 3 Licht Masse (Brücke)

Fotos vom Einbau hab ich leider keine gemacht hier sieht man es aber sehr gut.

https://www.inbay.systems/.../...w-passat-b8-241320-52-1-anleitung.pdf

Es muss nur die andere Seite noch abgebaut werden und links und recht jeweils 3 schrauben noch für die Mittelkonsole.

Der Becherhalter ist schön ausgeleuchtet, sieht auf dem Bild nicht so aus.

Was mich etwas stört ist die Lichtfarbe etwas anders als die Schalter.

Bild 1
Bild 10
Bild 11
+9

Zitat:

@monstermolt schrieb am 3. September 2018 um 11:02:52 Uhr:


So hab es nun endlich mal geschafft den Becherhalter einzubauen.

Ich hab vom Werk aus ein 12v Dose und kleine Ablage im Aschenbecher, dass mach die Angelegenheit etwas umständlicher.

Wenn ihr die 12 Volt Steckdose schon neben dem Becherhalter habt geht es einfacher das die Kabel schon liegen und ihr nur noch die LED anschließen müsst.

Bei dem Umbau hab ich direkt die Inbay Ladestation mit eingebaut.

Bei der Inbay Ladestaion ist schon ein Adapter Kabel bei was allerdings bei einer 12v Dose im Aschenbecher nicht passt. (andere Stecker Belegung) Deswegen musste ich mir selbst eins bauen.

Kabelbaum:

Stecker für 12v Dose im Aschenbecher (Bild 1)

1x 1J0919321 Stecker
3x N90732603 Pins

Pin 1 Masse
Pin 2 Plus Licht
Pin 3 Plus

3 x 1,5 2mm Kabel ca. 40cm (Bild 7)

Stecker für Kabelbaum für Becherhalter (Bild 2-3)

1x 1J0972724 Stecker

4x N90684505 Pins

1x 0,35-0,5 2mm ca 5cm

Pin 6 Plus
Pin 5 Licht Plus
Pin 4 Masse
Pin 3 Licht Masse

Kabelbaum für Becherhalter (Bild 4)

1x 3G0971641A

Anschließen:

(12v Dose)Stecker - > Becherhalter Kabekbaum Stecker

Pin 1 an Pin 4 Masse
Pin 2 an Pin 5 Licht +
Pin 3 an Pin 6 Plus

Am Stecker für Bescherhalter muss einen Brücke gelegt werden. (Bild 5-6)

Pin 4 Masse an Pin 3 Licht Masse (Brücke)

Fotos vom Einbau hab ich leider keine gemacht hier sieht man es aber sehr gut.

https://www.inbay.systems/.../...w-passat-b8-241320-52-1-anleitung.pdf

Es muss nur die andere Seite noch abgebaut werden und links und recht jeweils 3 schrauben noch für die Mittelkonsole.

Der Becherhalter ist schön ausgeleuchtet, sieht auf dem Bild nicht so aus.

Was mich etwas stört ist die Lichtfarbe etwas anders als die Schalter.

Hi welche Teilenummer hat dein Becherhalter?

3G0862531A 81U Becherhalter
3G0971641A Leitungssatz

kann aber sein, dass sich der Index geändert hat.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 4. September 2018 um 22:10:07 Uhr:


3G0862531A 81U Becherhalter
3G0971641A Leitungssatz

kann aber sein, dass sich der Index geändert hat.

Ja hat sich auch, nur brauche is es noch in braun und das gibt´s nicht mehr zu bestellen 🙂
Und Ebay so gut wie nie, da braun verdammt selten ist, vor allem mit Ambiente 2 Version 😉

@monstermolt du in der Fahrertür ist die Ambientelichtleiste das blaue und schwarze Kabel da hast du due Amaturenbrettleisten mit drauf gehängt oder?

Zitat:

@repins schrieb am 22. Mai 2018 um 11:06:19 Uhr:



Zitat:

@monstermolt schrieb am 7. März 2018 um 12:23:34 Uhr:


Das die Ambientebeleuchtung 1 über das Türsteuergerät geht ist mir klar, deswegen hab ich ja geschrieben das es mehr Sinn macht an die Leisten zu gehen.

Er meint wahrscheinlich den Türgriff zum zu ziehen(der auch an den Leisten hängt), ich hatte den Türgriff zum öffnen im Kopf.

Hab die Leisten jetzt mit an der linken Ambienteleiste angeschlossen. Jetzt kann ich alle Leisten gemeinsam und von der Fußraumbeleuchtung separat dimmen. Hab den Eindruck, dass sie einen mü heller sind, liegt vielleicht daran, dass ich an der Fußraumbeleuchtung (FB) Fahrerseite auch die FB hinten angeschlossen habe.
Mein Fazit: schön das man die Beleuchtung separat trennen kann, vom Aufwand her lohnt es sich eher nicht. Nochmal würde ich es nicht machen. Anschließen an Fußraumbeleuchtung und gut.

nein, das war ich nicht.
Aber das ich eh die Tür Dämmen will werde ich es machen.

Kabelfarbe müsste Braun und Blau/Schwarz sein(muss ich noch mal gucken)

@repins

Weißt du zufällig noch die TN von den Kontakten?

Zitat:

@monstermolt schrieb am 9. September 2018 um 10:01:53 Uhr:



Zitat:

@repins schrieb am 22. Mai 2018 um 11:06:19 Uhr:


Hab die Leisten jetzt mit an der linken Ambienteleiste angeschlossen. Jetzt kann ich alle Leisten gemeinsam und von der Fußraumbeleuchtung separat dimmen. Hab den Eindruck, dass sie einen mü heller sind, liegt vielleicht daran, dass ich an der Fußraumbeleuchtung (FB) Fahrerseite auch die FB hinten angeschlossen habe.
Mein Fazit: schön das man die Beleuchtung separat trennen kann, vom Aufwand her lohnt es sich eher nicht. Nochmal würde ich es nicht machen. Anschließen an Fußraumbeleuchtung und gut.

nein, das war ich nicht.
Aber das ich eh die Tür Dämmen will werde ich es machen.

Kabelfarbe müsste Braun und Blau/Schwarz sein(muss ich noch mal gucken)

@repins

Weißt du zufällig noch die TN von den Kontakten?

Gestern N8 noch angeschlossen, sehr viel Arbeit für bissi Licht 😉
Wollte es halt dimmbar über Ambiente haben, aber der Aufwand damit man es dort dran hat ist schon ein wenig zu groß.... Aber was macht man nicht alles fürs Auto 🙂

Farben für Lichtleiter Türe ist blau/schwarz und braun.
Habe einen kleinen Stecker mit ran gemacht da das Kabel ja an der Türverkleidung dran ist, damit diese dann leicht abnehmbar ist, wie vorher.
Pins für Durchführung zur Tür ist 000979034E und 000979035E.

Hallo an alle, ich bin neu im Forum. hat es jemand geschafft, das 3g0947105c upgrade zu implementieren? danke !!

Zitat:

@Bugs.2 schrieb am 9. September 2018 um 11:43:27 Uhr:


Hallo an alle, ich bin neu im Forum. hat es jemand geschafft, das 3g0947105c upgrade zu implementieren? danke !!

Sind 1 oder 2 dran. Aber die Innenleuchte läuft komplett über LIN, somit muss das das Bcm das ganze unterstützen....

Ich habe die leuchte im sportsvan nachgerüstet, wenn das Fzg mindestens Mj 16 ist, ist es kein Problem. Die hintere leuchte muss mit getauscht werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen