Amazon Fire TV Stick ins MMI 3g integrieren
Hallo liebe Leute 🙂
Dieses Forum hat mir schon oft geholfen hoffe auch mit meiner folgenden Anfrage:
Habe einen A5 mit MMI 3g+ FL MMI
Habe auch einen Kufatec DVBT Tuner.
Mein Anliegen ist es das Bild/Ton eines Amazon Firesticks auf den MMI 3 Bildschirm/Soundsystem darzustellen bzw das MMI mit dem Firestick zu verbinden um so am MMI Bildschirm alle Features von Amazon-fire zu nutzen(Netflix).
Habe einen LTE Hotspot im A5 und bis jetzt läuft alles über das Iphone( sehr flüssig und problemlos), ist halt eine kleinerer Bildschirm.
Kennt ihr jemanden der damit Erfahrung hat bzw. der das machen kann. Ich wohne in Wien bzw bin ich oft in Salzburg.
Ich denke Ich brauche einen Adapater/Converter von HDMI auf Chinch sowie einen Extra USB Anschluss für den Strom sowie ein Video Interface für das MMI.
Würde mich sehr freuen wenn ihr weiterhelfen könnt.
Bitte spart euch Komentare wie ist das sinnvoll etc.
Lg.
Richard
Beste Antwort im Thema
Hi Leute 🙂
Für alle die es interessiert:
Habe jetzt ein paar Wochen herum probiert und weiß jetzt was so geht und was nicht geht
also:
Wenn Ihr Amazon Fire oder ATV im A5/A4 integrieren wollt braucht ihr auf jeden Fall ein FL MMI 3g+ sowie AMI
Wollt ihr Filme von eurem Iphone auf dem MMI Bildschirm abspielen braucht ihr ein Iphone 4 oder ein Ipad- noch das mit dem alten langen Steckern. - für das MMI braucht ihr ein neueres kabel welchels rot makriert ist (hat laut meiner info einen Chip für Video hier noch die Nummer 4F0051510AJ)
http://www.ebay.at/.../151109949904?...
Nun zu Amazon fire bzw ATV:
Habe auch das zum Laufen bekommen auch hier gilt FL MMI 3g+ sowie AMI Anschluss
ihr könnt ein AMI Kabel mit Chinch verwenden (Gelb, weiß rot) das MMI erkennt automatisch dass es sich um ein Videokabel handelt.
Dann braucht ihr noch einen HDMI Chinch wandler sowie die passenden Stecker. (Digital zu analog)
Ich bin echt zufrieden wie das ganze funktioniert
zur Stromlösung habe ich mir von meiner Werkstatt des Verstrauens noch eine DoppelUSB Steckdose sowie eine 230V Steckdose (Die gleiche wie in der Mittelkonsole hinten) einbauen lassen.
hier die links zu den Teilen:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s01?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...
http://www.ebay.at/itm/231489277961?...
http://www.ebay.at/itm/231442374784?...
Viel Spass beim selber ausprobieren
🙂
134 Antworten
Hallo habe eine Frage zu dem ganzen Thema
Wie habt ihr euren Amazon firestick mit Strom angeschlossen
Langt da der normale usb Adapter wie beim Handy
Denn mein firestick hat ein 220v Netzteil was ja für zuhause gedacht ist
Oder brauch ich noch ein wandler für 12v auf 220v
Schau dir mal Mission Cables an.
Ok super danke habe es gefunden
Also ein normales usb ladekabel tut es nicht muss es so eins sein mit Akku bzw was die stromaufnahme etwas Filter
Danke Gruß
Wenn eh noch keine USB Buchse vorhanden ist dann könntest du auch einen deutlich günstigeren 12V/5V Spannungswandler verwenden. Die liefern mit etwa 3A deutlich mehr als die 1800mA vom Netzteil des Sticks.
Ähnliche Themen
Ich dachte ich kann es einfach wie ein Handy an ein usb ladekabel hängen und in ein Zigarettenanzünder stecken muss es mal probieren wenn meine Kabel für den Rest kommen
Entscheidend ist der Output vom Zigarettenanzünder USB Adapter.
Hab mir einen bei Amazon gekauft mit einer Ausgangsleistung von 3A. Funktioniert nicht...nur knacksen und kein Bild.
Hallo Fibs71 Danke für die Rückmeldung wollte es demnächst ausprobieren
Was würdest du empfehlen
Danke
Hallo Gemeinde
Wie ist eigentlich Eure Bildqualität im MMI mit Fire TV ?
Ich bin da jetzt nicht überbegeistert von der Qualität. Beim FILM ok aber beim Menü oder App Auswahl des Fire TV ziemlich unscharf.
Könnt Ihr das bestätigen oder habe ich eventuell einen schlechten oder defekten HDMI zu AV Konverter oder AMI Kabel erwischt ? Ich habe das Ding: Musou HDMI auf 3RCA Composite CVBS Video Audio AV Converter Adapter 1080p.
Bitte um Eure Erfahrungen
Danke im Voraus
BIGMAMA
wie definierst du "unscharf"? Dass man keine HD-Qualität erwarten kann, dürfte wohl klar sein.
Mach mal 'n Bild von der TV-Wiedergabe.
Ich habe die Apple TV drin in bin zufrieden mit der Qualität
Auf Fotos sieht man das nicht.
Wie gesagt .... beim Videos ist es gut nur beim Menü des FireTV ist die Schrift und auch die Startseite unscharf und zittert teilweise. Es ist jetzt nicht so tragisch aber wenn ich einen defekten Konverter oder Kabel erwischt habe dann würde ich das nur gerne wissen und umtauschen.
Keine Sorge, das ist normal, wenn man mit so ner kleinen "China-Dose" ein Full-HD Signal auf FBAS runterknüppelt... Da gibts bei filigralen Elementen wie z.B. das FireTV Menu, am FBAS Ausgang diverse Mischprodukte die sich dann durch Fischgrätmuster und Schlieren zeigen... FBAS ist halt PAL-Farbfernsehen mit Entwicklungsstand in den 50er Jahren... Aber die normalen bewegten Bilder sehen bei dieser Lösung noch relativ brauchbar aus...
...... falls jemand auch das Problem hat, dass sein Fire TV Stick schneller bootet als MMI und dadurch die Initialisierung von AMI ins leere läuft, (und man Fire TV rebooten muss) dann habe ich eine Lösung mit einer Einschaltverzögerung dafür. Das nur mal so zur Info 🙂
@Tschako
Danke für Dein Feedback !
Zitat:
@BIG_MAMA schrieb am 12. April 2019 um 22:17:57 Uhr:
...dann habe ich eine Lösung mit einer Einschaltverzögerung dafür.
Dann verrate sie doch oder hänge die Dateien hier an, wenn nötig.
Damit können andere das Wissen nutzen, wenn sie mit gleichen Problem hier vorbei kommen auch wenn du dann evtl. nicht mehr aktiv bist.