Amazon Fire TV Stick ins MMI 3g integrieren

Audi A5 8T Coupe

Hallo liebe Leute 🙂
Dieses Forum hat mir schon oft geholfen hoffe auch mit meiner folgenden Anfrage:
Habe einen A5 mit MMI 3g+ FL MMI
Habe auch einen Kufatec DVBT Tuner.

Mein Anliegen ist es das Bild/Ton eines Amazon Firesticks auf den MMI 3 Bildschirm/Soundsystem darzustellen bzw das MMI mit dem Firestick zu verbinden um so am MMI Bildschirm alle Features von Amazon-fire zu nutzen(Netflix).
Habe einen LTE Hotspot im A5 und bis jetzt läuft alles über das Iphone( sehr flüssig und problemlos), ist halt eine kleinerer Bildschirm.
Kennt ihr jemanden der damit Erfahrung hat bzw. der das machen kann. Ich wohne in Wien bzw bin ich oft in Salzburg.

Ich denke Ich brauche einen Adapater/Converter von HDMI auf Chinch sowie einen Extra USB Anschluss für den Strom sowie ein Video Interface für das MMI.

Würde mich sehr freuen wenn ihr weiterhelfen könnt.
Bitte spart euch Komentare wie ist das sinnvoll etc.

Lg.
Richard

Beste Antwort im Thema

Hi Leute 🙂
Für alle die es interessiert:
Habe jetzt ein paar Wochen herum probiert und weiß jetzt was so geht und was nicht geht
also:
Wenn Ihr Amazon Fire oder ATV im A5/A4 integrieren wollt braucht ihr auf jeden Fall ein FL MMI 3g+ sowie AMI

Wollt ihr Filme von eurem Iphone auf dem MMI Bildschirm abspielen braucht ihr ein Iphone 4 oder ein Ipad- noch das mit dem alten langen Steckern. - für das MMI braucht ihr ein neueres kabel welchels rot makriert ist (hat laut meiner info einen Chip für Video hier noch die Nummer 4F0051510AJ)

http://www.ebay.at/.../151109949904?...

Nun zu Amazon fire bzw ATV:
Habe auch das zum Laufen bekommen auch hier gilt FL MMI 3g+ sowie AMI Anschluss
ihr könnt ein AMI Kabel mit Chinch verwenden (Gelb, weiß rot) das MMI erkennt automatisch dass es sich um ein Videokabel handelt.
Dann braucht ihr noch einen HDMI Chinch wandler sowie die passenden Stecker. (Digital zu analog)
Ich bin echt zufrieden wie das ganze funktioniert
zur Stromlösung habe ich mir von meiner Werkstatt des Verstrauens noch eine DoppelUSB Steckdose sowie eine 230V Steckdose (Die gleiche wie in der Mittelkonsole hinten) einbauen lassen.

hier die links zu den Teilen:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s01?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o07_s00?...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o06_s00?...

http://www.ebay.at/itm/231489277961?...
http://www.ebay.at/itm/231442374784?...

Viel Spass beim selber ausprobieren
🙂

134 weitere Antworten
134 Antworten

wieso nur Bild??
Schau dir doch mal das Video an...
Composite hat schon immer Video, Audio: R + L.

Haste wohl recht. Hatte mich wo anders dazu verlesen und fälschlicherweise angenommen, dass nur Bild angezeigt werden kann.

Alles was mann auf dem Handydisplay sieht und was mann hört kann man auf das MMI-Display spiegeln.
Eigene Videos, Bilder, Youtube, Musik, TVnow-Videos usw.
Getestet mit iphone 6s plus im Audi A5 Bauj. 10/15 MMI plus

Zitat:

@digital10auto schrieb am 27. Februar 2018 um 12:56:52 Uhr:


Alles was mann auf dem Handydisplay sieht und was mann hört kann man auf das MMI-Display spiegeln.
Eigene Videos, Bilder, Youtube, Musik, TVnow-Videos usw.
Getestet mit iphone 6s plus im Audi A5 Bauj. 10/15 MMI plus

beantwortet leider immer noch nicht die Frage, welches RCA (Composite)-Kabel du am AMI verwendest.
Original oder Alternativ-Kabel?

Ähnliche Themen

Das von mir verwendete Kabel stammt noch aus meinem Seat Cupra aus 2014, hat dort auch funktioniert. Bezugsquelle weis ich nicht mehr, wahrscheinlich Ebay oder Amazon. Die "Originalkabel" kommen mit Sicherheit auch nur aus fern Ost. Einfach ein billiges Kabel online kaufen, sollte es nicht funktionieren-zurückschicken.

habs ja noch nicht ausprobiert... aber auf Amazon liest man nicht überall gutes über diese spottbilligen RCA-Kabel fürs AMI.
Mal schaun..

Zitat:

@digital10auto schrieb am 28. Februar 2018 um 10:04:28 Uhr:


Das von mir verwendete Kabel stammt noch aus meinem Seat Cupra aus 2014, hat dort auch funktioniert. Bezugsquelle weis ich nicht mehr, wahrscheinlich Ebay oder Amazon. Die "Originalkabel" kommen mit Sicherheit auch nur aus fern Ost. Einfach ein billiges Kabel online kaufen, sollte es nicht funktionieren-zurückschicken.

Wie hast du den Übergang IPhone-Ausgang-Lightning zu ?Hdmi-Eingang-konverter gestaltet?

Welches Kabel hier verwendet wird würde mich auch brennend interessieren !

Der Vorteil beim iPhone ist ja nicht nur das man schnelleres Internet hat sondern die Videos offline speichern kann also zuhause vorladen wenn man mal eine längere Strecke fährt.

Hey Leute, es geht hier nicht um einen direkten Anschluß des iPhone an das MMI, sondern um den Anschluß eines Amazon FireTV über den Composite Video Adapter an das AMI des MMI. Das Spiegeln des iPhone oder Android Smartphones geschieht dann über WLAN und eine Mirroring App auf den FireTV Stick. Dessen HDMI-Ausgang geht dann über einen aktiven "HDMI zu FBAS" Adapter auf das AMI-Interfacekabel.

Dieser Composite Video (zu deutsch FBAS) Adapter fürs AMI ist für ein paar Euro im Internet zu beziehen. Ist auch selten ein Qualitätsthema, da der Adapter nur einen Widerstand zur korrekten Erkennung der Eingangs-Signalart durch das MMI enthält. Die Cinchbuchsen für Video und Audio R/L sind direkt angelötet. Ganz simpel...

Beim ebenfalls benötigten Wandler "HDMI zu FBAS" ist es dann schon kritischer. Da gibts gute und schlechte Ausführungen.

Das werde ich nach Erhalt des Autos definitiv angehen... AMI-Cinch sollte kein Problem sein. Fire TV-Gerät Stick ist vorhanden.

Welche HDMI-Wandler habt ihr verbaut?

Der hier bei Amazon kann das: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_14?...

Läuft bei mir prima und kostet 12 EUR oder so...

Hinweis der Moderaton:

Bitte beachtet, das die Video während der Fahrt in D verboten ist! Ihr dürft also Video während der Fahrt nur auf nicht öffentlichen Straßen- und Wegen/Plätzen auch wirklich benutzen!

Polmaster
MT-Moderation

Zitat:

@Polmaster schrieb am 23. August 2018 um 09:04:42 Uhr:


Bitte beachtet, das die Video während der Fahrt in D verboten ist!

ohne hier ein neues Faß aufmachen zu wollen..
in welchem Gesetzestext der StVO steht das genau so wortwörtlich drin??
Einen speziellen "Video"-Paragraphen gibt es jedenfalls nicht in der StVO.

Es ist richtig, es kann ein Bußgeld von 80 EUR und 1 Punkt verhängt werden und im Falle eines Unfalls gibts Ärger mit der Versicherung (Teilschuld durch "Abgelenktsein"😉.

Und nur dieses "Abgelenktsein" regelt auch die StVO, genauso wie alle anderen "Ablenkungen" vom Fahren. Nur um die gehts dabei.
Fürs "Video-Gucken" gibts aber keine Sonderregeln.

Andererseits ist mir bis jetzt auch kein massenweises Herauswinken von Fahrern mit laufenden Filmchen durch die Rennleitung und anschließenden Bußgeldbescheiden bekannt.
Könnten die zwar - rein theoretisch - aber die Jungs und Mädels haben bestimmt besseres zu tun 😉
Vorausgesetzt, man fährt nicht irgendwie "auffällig".

Naja, und ausserdem nutzt die hier beschriebene Lösung den "normalen" externen Videoeingang des AMI am MMI.
Dieser wird ohnehin, genau wie die übrige Videowiedergabe des MMI, während der Fahrt serienmäßig abgeschaltet.
Somit bewegt sich dieser Thread voll im Rahmen der StVO und der Forumsregeln...

du sagst es, bei "serienmäßigen" Zustand des Fahrzeugs *fg* 😉
kann man aber bekanntlich ändern..

Deine Antwort
Ähnliche Themen