Alternative zum Ford Focus Turnier ???

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi,
ich bin immer noch auf der Suche nach einem Wagen für die Familie (wir sind zu dritt), d.h. das Auto sollte viel Platz für Kinderwagen etc. bieten.
Vom Preis her wollten wir auf jeden Fall vom Händler kaufen und nicht mehr als 15 T€ ausgeben, wenn man kein allzu altes Auto möchte, kommt da am ehesten ein Ford Focus Turnier in Frage.

Gibt es außer dem Ford Focus Turnier noch andere Autos (oder Automarken), die vom Preis-/Leistungsverhältnis mit dem Focus vergleichbar sind ?
Bei vielen anderen Marken (Golf, VW, BMW) sind die Fahrzeuge für diesen Preis bereits erheblich älter.

Vielleicht könntet ihr mir Tipps geben, welche Marke bzw. welches Modell ein ähnliches Plkatzangebot bietet, da ich mich in diesem Segment nicht gut auskenne.

Danke

Mittagspause

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von angage


Fahrn läßt sich der Octavia super.
Wenn Skoda nicht wegen der LPG-Anlage rumgezickt hätte (Garantie für Motor entfällt seitens Skoda)
dann wär's ein Oktavia geworden. Mein Eindruck war, der Kofferraum ist sogar noch größer.
Für ganz Preisbewußte gibt's noch den Octavia I - als Octavia Tour Combi.

@ angage,das Auto an dem du nichts zu beanstanden oder zu meckern hast,das muss erst noch gebaut werden.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fibres73


Der 1,6er mit 90 PS den Du hast ist eine "abgespeckte" Variante

Ja, man sagt, der 90PSer soll ein abgespeckter 109PSer sein.

Zitat:

Original geschrieben von fibres73


(EU-Reimport).

Natürlich nicht. Schau bei ford.de vorbei, das Modell ist seit Jahren in Deutschland erhältlich.

Zitat:

Original geschrieben von fibres73


Wie nachziehen ?

Dass der 90PSer auch mit DPF angeboten wird, z.B. für Euro 5.

Zitat:

Original geschrieben von xr3i82


... Natürlich trumpft er nicht mit einem Innenraum à la Audi auf. Hardplastik an den Türen hin oder her....Sowas schaut man sich ja nun auch vor dem Kauf an.....Das mit dem Hardplastik ist aber auch das einzig wirklich "billig" wirkende...Dafür ist das Auto aber auch erheblich günstiger!
....

Nun, da könnte ich Dir noch das ein oder andere mehr aufzählen.

Aber ich will mir nicht schon wieder den geballten Zorn der Fordliebhaber auf mich ziehen....

@angage
😁

Wer mit dem hübschen Plastik unzufrieden ist, kann zu irgendeinem Spezialisten gehen und sich für ...hmmm, sagen wir mal 1000 Doppelmark, Lila-Plüsch im Innenraum verlegen lassen. Damit ist der Focus immer noch günstiger als z.B. ein Golf oder A3 mit ähnlicher Ausstattung.

Golf oder A3 - da stimme ich Dir bezüglich der Kosten zu.
Aber die Kompaktklasse ist ja gottlob artenreich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von angage


Golf oder A3 - da stimme ich Dir bezüglich der Kosten zu.
Aber die Kompaktklasse ist ja gottlob artenreich.

OK der 1er BMW, Opel Astra, Volvo C30 und Toyota Auris sind noch in gleicher Liga. Alles andere finde ich persönlich total uninteressant. Der Astra gefällt mir von den genannten sogar noch am besten. Nenne mir aber einen vergleichbaren Wagen (Diesel bevorzugt) mit einem Verbrauch von Pi mal Daumen 5,5l auf 100km und weniger als 120g CO2 Ausstoss. Bis auf den Astra, sind aber alle genannten Autos um gut paar Tausender teurer.

Hyundai i30, 1,6 CRDI,
wie wär's damit?
Bin mal eine kurze Strecke den Diesel gefahren. Der machte einen ganz guten Eindruck.
Ein Kollege, der den i30 als Leihwagen einen ganzen Tag gefahren ist, hast das bestätigt.
Er war sogar positiv überrascht.
Vom Preis bist Du ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von angage


Hyundai i30, 1,6 CRDI
...
Vom Preis bist Du ähnlich.

Nicht aber von der Ausstattung. Zum gleichen Preis kriegst Du einen Focus Titanium 1,6 TDCi DPF mit Sportfahrwerk, Titanium X II Paket (Xenon, Lederausstattung, 17 Zoll Felgen), Sony Radio und von mir aus noch Aschenbecher. 😁 Ich muss da nicht lange überlegen und nehme sofort wieder den Focus.

Zitat:

Original geschrieben von _RoadJack_


Verbrauch von Pi mal Daumen 5,5l auf 100km und weniger als 120g CO2 Ausstoss.

Was willst Du - ~5,5l/100km oder 120g CO2/km? Wenn letzteres, dann musst Du nach Dieselfahrzeugen mit etwa 4,5l/100km suchen und Du wirst feststellen, dass es dann nur noch sehr wenige gibt - der Astra ist dann schon rausgefallen, genauso die kompakten PSA-, Toyota- und Skoda-Modelle. Übrigends, der aktuelle Astra sieht für meine Augen (außen und vor allem innen) so shice aus, dass er für mich nicht ansatzweise in Frage kommt. Die Spy-Fotos des neuen (wenn er denn irgendwann mal kommen wird bei den wirtschaftlichen Turbulenzen) lassen aber ein attraktives Modell erwarten.

BMW 1er kann man knicken - da bekommt man bei anderen Herstellern einen Mittelklassewagen für, wenn man mehr als Holzbänke wünscht.

Zitat:

Original geschrieben von campr


Übrigends, der aktuelle Astra sieht für meine Augen (außen und vor allem innen) so shice aus, dass er für mich nicht ansatzweise in Frage kommt.

BMW 1er kann man knicken - da bekommt man bei anderen Herstellern einen Mittelklassewagen für, wenn man mehr als Holzbänke wünscht.

Na ja, bekanntlich Geschmacksache. Ich bin der Ansicht, als der Astra H neu rausgekommn ist, hatte gegenüber der unmittelbaren Konkurrenz (= Focus Mk1 und Mk2 / Golf V) das deutlich schickere Design...

Da tat bei Ford das FL not.

Und dass BMW was für größere Geldbeutel ist, ist ja nun keine neue Erkenntnis 😉

@campr
Klar, ich meinte eher den tatsächlichen Spritverbrauch, den die 3,8l beim Focus, die Ford angibt, sind Science Fiction. Bei meinem Focus geht der Spritverbrauch nach jeder Tankfüllung kontinuierlich zurück. Inzwischen ist es, nach der dritten Tankfüllung, bei ca. 5,3l und zwar mit Winterreifen.
Egal wie man es sieht, Ford hat mit dem Focus etwas geschaffen, wo nur wenige andere Hersteller mithalten können. So ist zumindest mein Eindruck. Ich habe mir die Entscheidung für den Focus nicht leicht gemacht, habe gut zwei Monate überlegt welchen ich überhaupt nehme. Angefangen mit C30, A3, Astra etc. bin ich dann doch beim 1,6er Focus stehen geblieben und bin damit bisher sehr zufrieden. Eine einzige Macke hat das Ding, nämlich einen etwas schief eingebauten Aussenspiegel. Das wird aber demnächst korrigiert und gut ist.

OK, genug am Thema vorbei. Hier ging es um Alternativen zum Turnier bzw. Familienkutschen im Allgemeinen. 😉
Spontan würde ich den Octavia genauer unter die Luppe nehmen... kann da aber nicht mitreden, habe das Ding noch nie gefahren.

Fahrn läßt sich der Octavia super.
Wenn Skoda nicht wegen der LPG-Anlage rumgezickt hätte (Garantie für Motor entfällt seitens Skoda)
dann wär's ein Oktavia geworden. Mein Eindruck war, der Kofferraum ist sogar noch größer.
Für ganz Preisbewußte gibt's noch den Octavia I - als Octavia Tour Combi.

Zitat:

Original geschrieben von angage


Fahrn läßt sich der Octavia super.
Wenn Skoda nicht wegen der LPG-Anlage rumgezickt hätte (Garantie für Motor entfällt seitens Skoda)
dann wär's ein Oktavia geworden. Mein Eindruck war, der Kofferraum ist sogar noch größer.
Für ganz Preisbewußte gibt's noch den Octavia I - als Octavia Tour Combi.

@ angage,das Auto an dem du nichts zu beanstanden oder zu meckern hast,das muss erst noch gebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


@ angage,das Auto an dem du nichts zu beanstanden oder zu meckern hast,das muss erst noch gebaut werden.

Was soll das denn jetzt schon wieder???

Einfach mal einen provokativen Spruch raushauen, um die Atmosphäre auzuheizen, wie?

Nicht, dass Du gleich wieder das Schließen des Threats einforderst, weil hier der Focus nicht von allen als allein seligmachendes Fahrzeug gepriesen wird.

Ich habe den Octavia nicht beanstandet.

Dass man mit der Garantie bei einem Neuwagen keine Probleme haben möchte, sollte selbst Dir einleuchten.

Hallo, nochmal lieben Dank für all die Tipps und Informationen.

Nun hat meine Frau entschieden, es wird ein VW Golf V Variant 1.6l Comfortline Baujahr 2008 (+ guter Austattung).
Den bekomme ich für rund 17 T€ mit ca. 10.000 km und Händlergarantie.

Gruß

Mittagspause

Zitat:

Original geschrieben von Mittagspause


Hallo, nochmal lieben Dank für all die Tipps und Informationen.

Nun hat meine Frau entschieden, es wird ein VW Golf V Variant 1.6l Comfortline Baujahr 2008 (+ guter Austattung).
Den bekomme ich für rund 17 T€ mit ca. 10.000 km und Händlergarantie.

Gruß

Mittagspause

Schlechte Wahl, weil dieser Wagen kein deutsches Auto ist, auch wenn VW drauf steht. Dieser Wagen wird aus Kostengründen in Mexiko hergestellt. Wenn Dir das allerdings lieber ist. Da würde ich lieber einen KIA Ceed SW bestellen, bessere Ausstattung und europäisches Auto. Aber Deine Entscheidung steht ja schon fest.

btw

Schau mal, was Du für 17.000 Euro für einen Vectra Caravan bekommst. Der hat eine Ausstattung, davon träumt der Variant nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen