Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)

Audi A8 D4/4H

Hallo,

ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.

Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )

Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)

Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.

Vielen Dank und viele Grüße

Bogamar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann

1312 weitere Antworten
1312 Antworten

Nach seiner Fahrzeugliste Schwarz. 😉

Ich rate mal... dieser:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

nicht so meins… keine matrix sitze…. die wären pflicht. aber üppige ausstattung

Was isn n Matrix-Sitz, bitteschön? Blendet der automatisch Fürze aus?
Er hat auch nicht die Valcona-Scheinwerfer...

Super Ausstattung, aber nur Bose und keine Massagesitze hinten und eben keinen Rauten-Muster-gesteppten Sitze.

Sonst super klasse.

Ähnliche Themen

Ohne das "aber nur" gehts wohl nicht.

Was hast Du für ein Problem?

Kannst Du auch mal eine andere Meinung einfach so stehen lassen?

Oder träumst Du davon, dass alle Deiner Meinung sind?

Dein Ausstattungsfetisch und das immer wieder Schlechtreden anderer Autos nervt (und nicht nur hier wie ich vernommen habe).

Du sagst Deine Meinung und ich meine.

Zitat:

@RSsechs schrieb am 11. April 2024 um 17:57:31 Uhr:


Habe jetzt meinen S8plus in der Autoscout und Mobile gesetzt, viel zu billig, aber teurer wird nicht gekauft und mein Inneres sagt mir minütlich "mach es nicht, mach es nicht" ! Echt schwierige Entscheidung, mal sehen, vielleicht breche ich die Aktion wieder einmal ab....((-:.

Woow, was für eine Ausstattung! Mega.
Das Holz wäre aber nicht meines. Aber mal ernsthaft, was bekommt man vergleichbares für diese Kohle, nix.
Wenn ich sehe wie günstig die plus Anfang 2020 waren, Wahnsinn. Meiner ist zwar nicht voll, hat dafür Exclusive Lackierung und Design selection Interieur..

ah doch für etwa die kohle kriegt man bei der konkurrenz auch coole Karren. mich würde aber eher der W12 reizen.

siehe hier

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 11. April 2024 um 21:05:40 Uhr:


Exclusive Lackierung

Welche Farbe hat denn der Wagen?

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 11. April 2024 um 21:12:52 Uhr:


ah doch für etwa die kohle kriegt man bei der konkurrenz auch coole Karren. mich würde aber eher der W12 reizen.

siehe hier

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für den W12 spricht eigentlich nur, dass man einen 12-Zylinder fahren möchte, aber sonst?

Den 7er kannst Du aber allein schon wegen dem Motor und der Standardausführung nicht mit dem S8 plus vergleichen. Wobei der 7er natürlich kein schlechter Wagen ist.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 11. April 2024 um 21:16:50 Uhr:



Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 11. April 2024 um 21:05:40 Uhr:


Exclusive Lackierung

Welche Farbe hat denn der Wagen?

Eine alte Audi TT Farbe, Nimbus Perlleffekt.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 11. April 2024 um 21:19:29 Uhr:



Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 11. April 2024 um 21:12:52 Uhr:


ah doch für etwa die kohle kriegt man bei der konkurrenz auch coole Karren. mich würde aber eher der W12 reizen.

siehe hier

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Für den W12 spricht eigentlich nur, dass man einen 12-Zylinder fahren möchte, aber sonst?

Den 7er kannst Du aber allein schon wegen dem Motor und der Standardausführung nicht mit dem S8 plus vergleichen. Wobei der 7er natürlich kein schlechter Wagen ist.

750 mit dem S8 plus kann man wahrlich nicht vergleichen. Wenn dann den S63.

12. Zylinder geht nichts über den S600 / 65.

Zitat:

@tonyy928GT schrieb am 11. April 2024 um 21:38:33 Uhr:


Eine alte Audi TT Farbe, Nimbus Perlleffekt.

Danke für die Info kann ich mich dran erinnern. 🙂

Zitat:

@2Ghost schrieb am 22. März 2024 um 15:46:47 Uhr:



Zitat:

@One Chance schrieb am 22. März 2024 um 15:36:30 Uhr:


Kann ich dir nur zustimmen. Habe ich auch keine Zweifel dran, wir haben ja auch schonmal geschrieben und du scheinst auch anhand deiner Beiträge hier sehr versiert zu sein. Das ist auch eine Grundvoraussetzung denke ich, sonst wird es ein Kostengrab.

Die meisten fangen (hoffentlich 😁) nicht mit einem A8 an, ich habe über die Jahrzehnte so Erfahrungen gesammelt. Teuer kamen meistens Autos mit eingekaufter hoher Laufleistung + hoher eigener Fahrleistung.

Die mit wenig Kilometern, verbrennen dagegen (immer) noch viel Geld an Wertverlust. 🙄 Am Ende zahlt man fast bei jedem Wagen drauf, so ist das wohl bei unserem Hobby. 😎

Beim S8 plus wird man sicher aktuell je nach Fahrleistung 3-5.000,00 Euro im Jahr abschreiben müssen.

Dachte schon, Du siehst die LED-Scheinwerfer als Verschleiß, da habe ich keine Prognose.

Vermutlich sind viele Interessenten am Ende doch abgeschreckt, deswegen schrieb ich vor Tagen schon mal, viele Kaufberatungen enden in einer Nullnummer.

Aber danke Dir für die Mühe, alles sehr hilfreich! 🙂

Also zusammengefasst, Fixkosten einige tausend Euro im Jahr und im blöden Fall deutlich mehr an Reparaturen oben drauf.

Ich glaube, irgendwie ist jetzt mein Wochenende versaut. 😁

Ich wollte nochmals zurückmelden: ja die Posts hier haben mich zum Umdenken bewegt, aus dem S8+ ist jetzt NUR ein 3.0 TDI geworden, aber ich genieße jede Minute mit dem guten Stück und weiß nun warum ich ihn mir geleistet habe. Die Kosten werden auf mich zukommen, jetzt hat er ~80.000 runter, aber ich denke, ich werde viel Freude damit haben. Er befindet sich jetzt ca 3 Wochen in meinem Besitz und ich bin ebenso happy, wie am ersten Tag. Ja, nicht alle Beratungsposts enden in einer Null-Nummer, hier ein weiterer glücklicher 8ter-Fahrer...

Danke für die guten Tipps und allzeit gute Fahrt
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen